Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
social media Pl., seltener im Singular – Sg.: social medium | soziale Medien Pl., selten im Sg. | ||||||
media mit Verb im Plural | die Medien Pl., kein Sg. | ||||||
the media mit Verb im Plural | die Medien Pl., kein Sg. | ||||||
medium - Pl.: mediums, media auch [TECH.] | das Medium Pl.: die Medien/die Media | ||||||
psychic | das Medium Pl.: die Medien/die Media | ||||||
communication medium | das Medium Pl.: die Medien/die Media | ||||||
fluid | das Medium Pl.: die Medien/die Media - allgemein | ||||||
medium - Pl.: mediums | das Medium Pl.: die Medien - Parapsychologie | ||||||
data carrier [COMP.] | das Medium Pl.: die Medien/die Media | ||||||
data medium [COMP.] | das Medium Pl.: die Medien/die Media | ||||||
pathway [TECH.] | das Medium Pl.: die Medien/die Media | ||||||
record carrier [COMP.] | das Medium Pl.: die Medien/die Media | ||||||
volume [COMP.] | das Medium Pl.: die Medien/die Media | ||||||
subject [PSYCH.] | das Medium Pl.: die Medien/die Media - für hypnotische Versuche |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
sozial (Adjektiv) | |||||||
das Medium (Substantiv) | |||||||
die Media (Substantiv) |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
social Adj. | sozial | ||||||
caring Adj. | sozial | ||||||
public-spirited Adj. | sozial gesinnt | ||||||
socially minded | sozial gesinnt | ||||||
deprived Adj. | sozial benachteiligt | ||||||
socially disadvantaged | sozial benachteiligt | ||||||
socially optimal | sozial optimal | ||||||
socially deprived | sozial schwach | ||||||
upwardly mobile | sozial aufsteigend | ||||||
lower income [WIRTSCH.] | sozial schwach | ||||||
high-profile Adj. | große Beachtung in den Medien findend |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to climb the social ladder | sozial aufsteigen | ||||||
to turn so. into a social outcast | jmdn. aufs soziale Abstellgleis schieben | ||||||
to fall through the cracks [ugs.] | durch das soziale Netz fallen | ||||||
to climb the social ladder | den sozialen Aufstieg schaffen |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
media-savvy Adj. | die Medien für seine Zwecke zu nutzen wissend | ||||||
high-profile Adj. | große Beachtung in den Medien findend |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
same social position | gleiche soziale Stellung | ||||||
He is a man with good expertise and good media skills. | Er ist ein Mensch mit guten Fachkenntnissen und gutem Auftreten in den Medien. | ||||||
all social classes | alle sozialen Schichten |
Werbung
Grammatik |
---|
Angabe des Agens mit 'von' oder 'durch' Bei der Umformung in das Vorgangspassiv wird das Agens (der "Handelnde", das Subjekt des Satzes im Aktiv) entweder ganz weggelassen oder mit den Präpositionen von oder durch angesc… |
Fremdwörter Eine Reihe von Fremdwörtern wird trotz ihrer Pluralform meist als Singular verstanden und gebraucht. |
Die formale Einteilung der Satzglieder Bei der formalen Einteilung der Satzglieder wird angegeben, welche Wortklassen und Kombinationen von Wortklassen die Rolle eines Satzgliedes übernehmen können. Die Wortarten können… |
Werbung