Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
with tendency to rise | mit steigender Tendenz | ||||||
attracting a fixed interest rate [FINAN.] | mit fester Verzinsung [Bankwesen] | ||||||
adjustable-rate Adj. [FINAN.] | mit flexibler Verzinsung | ||||||
too Adv. | mit - ebenfalls, auch | ||||||
also Adv. | mit - ebenfalls, auch | ||||||
one of the - + superlative | mit - + Superlativ | ||||||
by bike/bus/train/tube | mit dem Fahrrad/dem Bus/dem Zug/der U-Bahn | ||||||
increasing Adj. auch [MATH.] | steigend | ||||||
ascending Adj. | steigend | ||||||
escalating Adj. | steigend | ||||||
rising Adj. | steigend | ||||||
upstream Adj. | steigend | ||||||
upward Adj. | steigend | ||||||
certainly Adv. | mit Sicherheit |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
deferred bonds Pl. | Obligationen mit verzögerter Verzinsung Pl. | ||||||
floating-rate bond [FINAN.] | Anleihe mit variabler Verzinsung | ||||||
adjustable-rate mortgage [FINAN.] | Hypothek mit flexibler Verzinsung | ||||||
adjustable-rate loan [FINAN.] | Kredit mit flexibler Verzinsung | ||||||
ogee dam [TECH.] | Überlauf mit steigendem Karnies | ||||||
ogee spillway [TECH.] | Überlauf mit steigendem Karnies | ||||||
ogee weir [TECH.] | Überlauf mit steigendem Karnies | ||||||
cyma dam (Amer.) [TECH.] | Überlauf mit steigendem Karnies | ||||||
cyma spillway [TECH.] | Überlauf mit steigendem Karnies | ||||||
cyma weir [TECH.] | Überlauf mit steigendem Karnies | ||||||
ogee dam [TECH.] | Überlauf mit verkehrt steigendem Karnies | ||||||
ogee spillway [TECH.] | Überlauf mit verkehrt steigendem Karnies | ||||||
ogee weir [TECH.] | Überlauf mit verkehrt steigendem Karnies | ||||||
cyma dam (Amer.) [TECH.] | Überlauf mit verkehrt steigendem Karnies |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to stint sth. | stinted, stinted | | mit etw.Dat. sparen | sparte, gespart | | ||||||
to save (sth.) | saved, saved | | (etw.Akk.) sparen | sparte, gespart | | ||||||
to scrape | scraped, scraped | | sparen | sparte, gespart | | ||||||
to economizeAE to economiseBE / economizeBE | economized, economized / economised, economised | | sparen | sparte, gespart | | ||||||
to skimp (on sth.) | skimped, skimped | | (an etw.Dat.) sparen | sparte, gespart | | ||||||
to conserve sth. | conserved, conserved | | etw.Akk. sparen | sparte, gespart | | ||||||
to save sth. ⇔ up - money | etw.Akk. sparen | sparte, gespart | | ||||||
to put sth. ⇔ aside | etw.Akk. sparen | sparte, gespart | | ||||||
to be mean with sth. | an etw.Dat. sparen | sparte, gespart | | ||||||
to stint on sth. | an etw.Dat. sparen | sparte, gespart | | ||||||
to save on sth. | an etw.Dat. sparen | sparte, gespart | | ||||||
to save on sth. | bei etw.Dat. sparen | sparte, gespart | | ||||||
to put sth. ⇔ by | etw.Akk. sparen | sparte, gespart | | ||||||
to rise | rose, risen | [TECH.][WIRTSCH.] | steigen | stieg, gestiegen | |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
with Präp. | mit Präp. +Dat. | ||||||
cum Präp. - Latin for "with" | mit Präp. +Dat. | ||||||
including Präp. | mit Präp. +Dat. | ||||||
together with | mit Präp. +Dat. | ||||||
of Präp. | mit Präp. +Dat. - Inhalt | ||||||
by Präp. | mit Präp. +Dat. - mit Hilfe von | ||||||
at Präp. | mit Präp. +Dat. - zeitlich | ||||||
with the help of | mithilfe auch: mit Hilfe Präp. +Gen. | ||||||
with the aid of | mithilfe auch: mit Hilfe Präp. +Gen. | ||||||
by means of | mithilfe auch: mit Hilfe Präp. +Gen. | ||||||
effective from | mit Wirkung vom | ||||||
with the objective of | mit dem Ziel +Gen. | ||||||
on the authority of so. | mit jmds. Genehmigung | ||||||
aiming at | mit dem Ziel |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Yours sincerely | Mit freundlichen Grüßen [Abk.: MfG] - Briefschluss | ||||||
Sincerely yours (Amer.) | Mit freundlichen Grüßen [Abk.: MfG] - Briefschluss | ||||||
Yours faithfully | Mit freundlichen Grüßen [Abk.: MfG] - Briefschluss | ||||||
Kind regards, ... | Mit freundlichen Grüßen [Abk.: MfG] - Briefschluss | ||||||
Yours truly | Mit freundlichen Grüßen [Abk.: MfG] - Briefschluss | ||||||
with gusto | mit Gusto | ||||||
hell for leather | mit Karacho | ||||||
by your leave | mit Verlaub | ||||||
if you will excuse me | mit Verlaub | ||||||
with respect | mit Verlaub | ||||||
not to put too fine a point on it | mit Verlaub | ||||||
by a considerable margin | mit Abstand | ||||||
with gusto | mit Enthusiasmus | ||||||
faster than sound | mit Überschallgeschwindigkeit |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
at 17 | mit 17 | ||||||
one of the best/cheapest hotels | mit das beste/billigste Hotel | ||||||
with the addition that | mit dem Zusatz, dass | ||||||
using computerizedAE support [COMP.] using computerisedBE / computerizedBE support [COMP.] | mit EDV-Unterstützung | ||||||
with a credit balance [FINAN.] | mit einem Guthaben | ||||||
is provided with | ausgestattet mit | ||||||
It's best not to tangle with him. | Mit ihm ist nicht gut Kirschen essen. | ||||||
I've finished with you. | Mit Ihnen bin ich fertig. | ||||||
with monthly settlement | mit monatlicher Abrechnung | ||||||
with a proven record of success | mit nachweisbaren Erfolgen | ||||||
Who is your date? | Mit wem sind Sie verabredet? | ||||||
with taut sails | mit prallen Segeln | ||||||
By virtue of this deed I grant X general power of attorney. | Mit dieser Urkunde erteile ich X Generalvollmacht. | ||||||
Which car was he driving? | Mit welchem Auto ist er gefahren? |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
Erträgnis, Rückbesinnung, Zinsabrechnung, Rückkunft, Zinsrate, Zinssatz, Zinsfuß, Zinsvergütung, Bilanzablieferung, Zinstagezählung, Zinsleistung, Zins, Ertrag, Rendite, Zinsen, Zinsung, Zinszahlung, Leistungsrate, Gutmenge, Zinsertrag |
Grammatik |
---|
mit mit + Besitz |
Schreibung mit Bindestrich Schreibung mit BindestrichC Schreibung mit Bindestrich §§0 Vorbemerkungen1Zusammensetzungen und Ableitungen, die keine Eigennamen als Bestandteile enthalten § 40–452Zusammensetzu… |
Relativsätze, die mit dem Infinitiv mit 'to' eingeleitet werden Bei Substantiven mit Paarcharakter* wird das Wort pair oft eingesetzt, um eine Wiederholung des Substantivs zu vermeiden. Als Stützwort wird grundsätzlich die Pluralform ones verwe… |
Handhabung bei Substantiven mit Paarcharakter Funktion + al |
Werbung