Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
nationality [POL.] | die Staatsangehörigkeit Pl.: die Staatsangehörigkeiten | ||||||
citizenship [POL.] | die Staatsangehörigkeit Pl.: die Staatsangehörigkeiten | ||||||
dual citizenship | doppelte Staatsangehörigkeit | ||||||
deprivation of citizenship | Entzug der Staatsangehörigkeit | ||||||
dual nationality [TECH.] | doppelte Staatsangehörigkeit | ||||||
alienage [POL.] | ausländische Staatsangehörigkeit | ||||||
German citizenship [ADMIN.] | deutsche Staatsangehörigkeit | ||||||
deprivation of citizenship [POL.] | Aberkennung der Staatsangehörigkeit | ||||||
person of dual nationality | Person mit doppelter Staatsangehörigkeit |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to acquire citizenship | die Staatsangehörigkeit erwerben | ||||||
to acquire British/French/German/... nationality | die britische/französische/deutsche/... Staatsangehörigkeit erwerben |
Werbung
Grammatik |
---|
Zugehörigkeiten Im Gegensatz zum Deutschen wird der unbestimmte Artikel im Englischen bei Angaben zur Staatsangehörigkeit, zur Konfession, zum Beruf oder allgemein zu einer Gruppe verwendet. |
Zugehörigkeiten Im Gegensatz zum Deutschen wird der unbestimmte Artikel im Englischen bei Angaben zur Staatsangehörigkeit, zur Konfession, zum Beruf oder allgemein zu einer Gruppe verwendet. |
Werbung