Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
ON-position [TECH.] | die EIN-Stellung Pl.: die EIN-Stellungen | ||||||
requesting substantive examination | Stellung eines Prüfungsantrages | ||||||
in-position of a bistable push control [TECH.] | gedrückte Stellung eines bistabilen Druckschalters | ||||||
OUT-position of a bistable push control [TECH.] | ungedrückte Stellung eines bistabilen Druckschalters | ||||||
job | die Stellung Pl.: die Stellungen | ||||||
position | die Stellung Pl.: die Stellungen | ||||||
attitude | die Stellung Pl.: die Stellungen | ||||||
posture | die Stellung Pl.: die Stellungen | ||||||
status | die Stellung Pl.: die Stellungen | ||||||
post - job | die Stellung Pl.: die Stellungen | ||||||
appointment | die Stellung Pl.: die Stellungen | ||||||
footing | die Stellung Pl.: die Stellungen | ||||||
rank | die Stellung Pl.: die Stellungen | ||||||
situation | die Stellung Pl.: die Stellungen |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
einer (Pronomen) | |||||||
einen (Verb) | |||||||
sich einen (Verb) | |||||||
der Büroangestellte (Substantiv) | |||||||
die Büroangestellte (Substantiv) |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
one Pron. | einer | eine | eines | ||||||
any Pron. | einer | eine | eines | ||||||
one Adj. | ein | eine | ein | ||||||
for so.'s (oder: sth.'s) sake | um jmds./einer SacheGen. willen | ||||||
for the sake of so./sth. | um jmds./einer Sache willen |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to take a stand | Stellung beziehen | ||||||
to comment (on sth.) | commented, commented | | (zu etw.Dat.) Stellung nehmen | ||||||
to give one's view | Stellung nehmen | ||||||
to give one's opinion | Stellung nehmen | ||||||
to hold the fort | die Stellung halten | ||||||
to accept an appointment | eine Stellung annehmen | ||||||
to aspire to a position | eine Stellung anstreben | ||||||
to advertise a post | eine Stellung ausschreiben | ||||||
to fill a position | eine Stellung bekleiden | ||||||
to take a position | eine Stellung einnehmen | ||||||
to close a position | eine Stellung schließen | ||||||
to undermine a position | eine Stellung unterlaufen | ||||||
to deliver an opinion [TECH.] | Stellung nehmen [Normung] | ||||||
to hold the line [MILIT.] | die Stellung halten |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
one of the most popular regions | eines der meistbesuchten Gebiete | ||||||
one of the finest examples of | eines der besten Beispiele für | ||||||
stated at assessed values | bewertet anhand eines Gutachtens | ||||||
valued at assessed values | bewertet anhand eines Gutachtens | ||||||
absence due to mourning | das Fehlen wegen eines Trauerfalls | ||||||
exit of an investor | der Ausstieg eines Investors | ||||||
the responsibilities of a statesman | die Pflichten eines Staatsmannes | ||||||
a position of esteem | eine angesehene Stellung | ||||||
a well paid position | eine gutbezahlte (auch: gut bezahlte) Stellung | ||||||
a responsible position | eine verantwortungsvolle Stellung | ||||||
He lost his job. | Er hat seine Stellung verloren. | ||||||
same social position | gleiche soziale Stellung | ||||||
amounts due within one year Pl. | innerhalb eines Jahres fällige Beträge | ||||||
detrimental alterations caused to a body of water | schädliche Veränderungen eines Gewässers |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
That's not in keeping with his position. | Das steht nicht ganz in Einklang mit seiner Stellung. |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
Büropersonal, Schreibdienst |
Grammatik |
---|
Stellung Präpositionen stehen in der Regel vor dem Wort, auf das sie sich beziehen. |
Stellung Das Genitivattribut wird in der Regel nachgestellt. |
Stellung Relativsatz möglichst unmittelbar nach Bezugswort: Ein Relativsatz sollte möglichst unmittelbar nach dem Bezugswort stehen: |
Die Stellung des Prädikats Die Stellung des → Prädikats (= des zentralen Verbs) im Satz ist von der Satzart abhängig. Das Prädikat kann an erster, zweiter oder letzter Stelle stehen. |
Werbung