Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to go back to normal | wieder zur Tagesordnung übergehen | ||||||
to omit sth. | omitted, omitted | | etw.Akk. übergehen | überging, übergangen | | ||||||
to merge | merged, merged | | übergehen | ging über, übergegangen | | ||||||
to cross over | übergehen | ging über, übergegangen | | ||||||
to migrate | migrated, migrated | | übergehen | ging über, übergegangen | | ||||||
to run over | übergehen | ging über, übergegangen | | ||||||
to descend | descended, descended | | übergehen | ging über, übergegangen | | ||||||
to exchange | exchanged, exchanged | - from, into | übergehen | ging über, übergegangen | - von, zu | ||||||
to elide sth. | elided, elided | | etw.Akk. übergehen | überging, übergangen | | ||||||
to miss sth. out (Brit.) | etw.Akk. übergehen | überging, übergangen | | ||||||
to pass over sth. | etw.Akk. übergehen | überging, übergangen | | ||||||
to skip sth. | skipped, skipped | | etw.Akk. übergehen | überging, übergangen | | ||||||
to pass so. over | jmdn. übergehen | überging, übergangen | | ||||||
to ignore so./sth. | ignored, ignored | | jmdn./etw. übergehen | überging, übergangen | |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
agenda | die Tagesordnung Pl.: die Tagesordnungen | ||||||
order of business | die Tagesordnung Pl.: die Tagesordnungen | ||||||
order of the day | die Tagesordnung Pl.: die Tagesordnungen | ||||||
order paper - in the UK Parliament [POL.] | die Tagesordnung Pl.: die Tagesordnungen | ||||||
foreign-policy agenda | außenpolitische Tagesordnung | ||||||
draft agenda | Entwurf der Tagesordnung | ||||||
item of the agenda | Punkt der Tagesordnung | ||||||
point of the agenda | Punkt der Tagesordnung |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
the property passes at once | das Eigentum geht sofort über | ||||||
the risk is transferred | die Gefahr geht über | ||||||
the risk is transferred | das Risiko geht über |
Weitere Aktionen
Neue Diskussion starten Gespeicherte Vokabeln sortieren Suchhistorie
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
Tagesbefehl, Ansichten |
Grammatik |
---|
'unless' Unless deutet darauf hin, dass die im Hauptsatz ausgedrückte Handlung ausgeführt oder die Bedingung erfüllt wird, es sei denn, sie wird durch die im unless-Satzteil ausgedrückte Handlung oder Aussage verhindert. Der unless-Satzteil liefert die Voraussetzung dafür, dass etwas eintritt. |
Gedankenstrich |
– mit Genitiv |