Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
tender offer | die Ausschreibung Pl.: die Ausschreibungen | ||||||
tender offer | die Offerte Pl.: die Offerten | ||||||
tender offer [KOMM.] | das Übernahmeangebot Pl.: die Übernahmeangebote | ||||||
tender offer [FINAN.] | das Zeichnungsangebot Pl.: die Zeichnungsangebote | ||||||
creeping tender offer [KOMM.] | schleichendes Übernahmeangebot | ||||||
offer auch [KOMM.] | das Angebot Pl.: die Angebote | ||||||
offer | der Antrag Pl.: die Anträge | ||||||
offer | der Vorschlag Pl.: die Vorschläge | ||||||
tender (Brit.) [KOMM.] | das Angebot Pl.: die Angebote - nach Ausschreibung | ||||||
offer | die Offerte Pl.: die Offerten | ||||||
offer | das Gebot Pl.: die Gebote | ||||||
offer | die Ware Pl.: die Waren | ||||||
offer | das Verkaufsgebot Pl.: die Verkaufsgebote | ||||||
tender | der Kostenanschlag Pl.: die Kostenanschläge |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
tender Adj. | zart | ||||||
tender Adj. | zärtlich | ||||||
tender Adj. | empfindlich | ||||||
tender Adj. | weich | ||||||
tenderly Adv. | zärtlich | ||||||
tenderly Adv. | zart | ||||||
off Adj. Adv. | weg Adv. | ||||||
off Adv. | ab | ||||||
off Adv. | davon | ||||||
off Adj. | ausgeschaltet | ||||||
off Adj. | abgeschaltet | ||||||
off Adj. Adv. [TECH.] | aus Adv. | ||||||
off Adv. | weg von +Dat. | ||||||
off Adv. | zu |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
a tender conscience | ein zartes Gewissen | ||||||
a tender look | ein zartes Aussehen | ||||||
a tender point | ein heikler Punkt | ||||||
a tender spot | eine empfindliche Stelle | ||||||
a tender spot | eine empfindsame Stelle | ||||||
a tender spot | ein wunder Punkt | ||||||
at the tender age of ... | im zarten Alter von ... Jahren | ||||||
off limits | Zutritt verboten | ||||||
off and on | bald so, bald so | ||||||
off so.'s hands | nicht mehr in jmds. Händen | ||||||
off the record | unter uns gesagt | ||||||
off to beddy-byes [fam.] | ab in die Heia - Kindersprache | ||||||
off to bye-byes [fam.] | ab in die Heia - Kindersprache | ||||||
Hats off! | Hut ab! |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
tenderly, bid, offer, quote, bidding, quotation | Kohlenwagen, Lieferangebot, Versorgungsponton, Lokomotivtender, Bohr-Tender |
Grammatik |
---|
Die Bildung abgeleiteter Adverbien Die meisten abgeleiteten Adverbien werden durch Anhängen von -ly an das Adjektiv gebildet. |
Das Komma bei der direkten Rede Wenn ein Satz in der direkten Rede durch einen Begleitsatz* eingeleitet wird, steht in der Regel am Ende des Begleitsatzes ein Komma.Erscheint der Begleitsatz nach der direkten Red… |
Der Doppelpunkt Der Doppelpunkt(englisch colon) leitet oft eine Erklärung oderDefinition ein. Das, was auf den Doppelpunkt folgt, erklärt oderverdeutlicht das, was davor steht. |
Der Gedankenstrich Der Gedankenstrich(englisch dash) tritt häufig paarweise auf undunterbricht – oft zur Hervorhebung – den Satzfluss. Gedankenstriche werdendeswegen eher bei informellen Schreibanläs… |
Werbung