Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
home for the aged | das Altersheim Pl.: die Altersheime | ||||||
home for the aged | das Seniorenheim Pl.: die Seniorenheime | ||||||
home for the handicapped | das Behindertenheim Pl.: die Behindertenheime | ||||||
home for the blind | die Blindenanstalt Pl.: die Blindenanstalten | ||||||
home for the blind | das Blindenheim Pl.: die Blindenheime | ||||||
ride without paying the fare | die Schwarzfahrt Pl.: die Schwarzfahrten | ||||||
home for the elderly | das Altenheim Pl.: die Altenheime | ||||||
home for the elderly | das Altenwohnheim Pl.: die Altenwohnheime | ||||||
home for the elderly | das Altersheim Pl.: die Altersheime | ||||||
home visit by the doctor | Hausbesuch des Arztes | ||||||
inviolability of the home | Unverletzlichkeit der Wohnung | ||||||
residential home for the elderly | das Altenheim Pl.: die Altenheime | ||||||
nursing home for the elderly | das Altenpflegeheim Pl.: die Altenpflegeheime | ||||||
privacy of the home | Unverletzlichkeit der Wohnung |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to ride the crest of a wave [fig.] | auf der Höhe des Erfolges schwimmen | ||||||
to kick sth. into the long grass | etw.Akk. im Sande verlaufen lassen | ||||||
to kick sth. into the long grass | etw.Akk. in Vergessenheit geraten lassen | ||||||
to kick sth. into the long grass | etw.Akk. in eine Wartschleife versetzen | ||||||
to kick sth. into the long grass | etw.Akk. unter den Tisch fallen lassen | ||||||
to take a ride with the train | eine Zugfahrt machen [Eisenbahn] | ||||||
to be getting a bit long in the tooth | etwas in die Jahre kommen | ||||||
to be getting a bit long in the tooth | nicht mehr der Jüngste sein | ||||||
to ride | rode, ridden | | reiten | ritt, geritten | | ||||||
to ride sth. | rode, ridden | | etw.Akk. fahren | fuhr, gefahren | | ||||||
to long for so./sth. | sichAkk. nach jmdm./etw. sehnen | sehnte, gesehnt | | ||||||
to ride | rode, ridden | | ausfahren | fuhr aus, ausgefahren | | ||||||
to ride | rode, ridden | | entlanggleiten | glitt entlang, entlanggeglitten | | ||||||
to ride | rode, ridden | | mitfahren | fuhr mit, mitgefahren | |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
in the long term | auf lange Sicht | ||||||
in the long term | langfristig | ||||||
in the long term | auf lange Frist | ||||||
in the long run | auf die Dauer | ||||||
in the long run | auf lange Sicht | ||||||
in the long run | langfristig | ||||||
in the long run | auf Dauer - eine längere Zeit lang | ||||||
in the long run | schließlich Adv. | ||||||
in the long run | am Ende | ||||||
in the long run | zuletzt Adv. | ||||||
in (oder: on) the home stretch | auf der Zielgeraden | ||||||
in (oder: on) the home stretch | im Endspurt | ||||||
in the privacy of one's home | in den eigenen vier Wänden | ||||||
long Adv. - long time | lang auch: lange |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
long in the tooth | alt Adj. | ||||||
the long and short of it | der langen Rede kurzer Sinn | ||||||
the long and short of it | langer Rede kurzer Sinn | ||||||
to ride the gravy train | schnelles Geld machen | ||||||
the long arm of the law | der lange Arm des Gesetzes | ||||||
You can wait until (auch: till) the cows come home! | Da kannst du lange warten! | ||||||
to be on the home straight auch [fig.] | auf der Zielgeraden sein auch [fig.] | ||||||
to be on the home stretch auch [fig.] hauptsächlich (Amer.) | auf der Zielgeraden sein auch [fig.] | ||||||
till the cows come home [ugs.] | bis in die Puppen [ugs.] | ||||||
till the cows come home [ugs.] | bis jmd. schwarz wird [fig.] | ||||||
night of the long knives [fig.] | Nacht der langen Messer | ||||||
until the cows come home [ugs.] | bis zum Sankt-Nimmerleins-Tag | ||||||
until the cows come home [ugs.] | bis zum Gehtnichtmehr | ||||||
until the cows come home [ugs.] | bis man schwarz wird |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
the Art. - definite article | der, die, das | ||||||
so long as | solange Konj. | ||||||
a long way from | fern Präp. +Gen./Dat. | ||||||
a long way (away) from | weitab Präp. +Gen. | ||||||
as long as Konj. | solange auch: solang |
Grammatik |
---|
'Several', 'dozens / hundreds / … of', 'a couple of', 'a number of' und 'the majority of' Außer bei several (= mehrere)ist bei Ausdrücken, die eine unbestimmte Menge im Englischen wiedergeben, der Gebrauch von of Pflicht. |
Unterordnende Konjunktionen Unterordnende Konjunktionen leiten einen Nebensatz ein, der ohne den Hauptsatz unvollständig wäre. |
Stellung von 'the' bei Angabe von 'both' oder 'most' Anders als im Deutschen steht der bestimmte Artikelthe nicht vor mostund in der Regel auch nicht vor both,sondern ggfs. dahinter.Beachten Sie auch folgende wichtige Punkte: • gele… |
Stellung von 'the' bei Angabe von 'half, double' etc. Anders als im Deutschen steht der bestimmte Artikel the hinter half, double, twice (= zweimal), three times, four times usw. sowie all. |