Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to twist | twisted, twisted | | verdrehen | verdrehte, verdreht | | ||||||
to twist | twisted, twisted | | wickeln | wickelte, gewickelt | | ||||||
to twist | twisted, twisted | | winden | wand, gewunden | | ||||||
to twist sth. | twisted, twisted | auch [TEXTIL.] | etw.Akk. drehen | drehte, gedreht | | ||||||
to twist | twisted, twisted | | Twist tanzen | ||||||
to twist | twisted, twisted | | twisten | twistete, getwistet | | ||||||
to twist | twisted, twisted | | verdrillen | verdrillte, verdrillt | | ||||||
to twist | twisted, twisted | | verflechten | verflocht, verflochten | | ||||||
to twist | twisted, twisted | | verkanten | verkantete, verkantet | | ||||||
to twist | twisted, twisted | | sichAkk. krümmen | krümmte, gekrümmt | | ||||||
to twist | twisted, twisted | | verbiegen | verbog, verbogen | | ||||||
to twist sth. | twisted, twisted | | etw.Akk. verwinden | verwand, verwunden | | ||||||
to twist sth. | twisted, twisted | | etw.Akk. drallen | drallte, gedrallt | | ||||||
to twist sth. | twisted, twisted | | etw.Akk. krümmen | krümmte, gekrümmt | |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
twist | die Verwindung Pl.: die Verwindungen | ||||||
twist | unerwartete Wendung | ||||||
twist | die Windung Pl.: die Windungen | ||||||
twist | die Verdrallung | ||||||
twist to sth. | überraschende Wende bei etw.Dat. | ||||||
twist [fig.] | überraschende Wendung | ||||||
twist [fig.] | die Wendung Pl.: die Wendungen | ||||||
twist [TECH.] | der Drall Pl. | ||||||
twist [TECH.] | die Verdrehung Pl.: die Verdrehungen | ||||||
twist [TECH.] | die Verdrillung Pl.: die Verdrillungen | ||||||
twist [TECH.] | die Verschränkung Pl.: die Verschränkungen [Windenergie] | ||||||
twist [TEXTIL.] | die Drehung Pl.: die Drehungen | ||||||
twist [TEXTIL.] | die Garndrehung Pl.: die Garndrehungen | ||||||
twist [SPORT][TECH.] | die Spirale Pl.: die Spiralen |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
either Adj. | einer | eine | eines - von beiden | ||||||
one Adj. | ein | eine | ein | ||||||
without twist [TECH.] | drallfrei | ||||||
twist-free Adj. | drallfrei | ||||||
twist-locked Adj. | drehverlappt | ||||||
twist-grooved Adj. [TEXTIL.] | cordiert - Nadel | ||||||
left-twist Adj. [TEXTIL.] | linksgedreht - Faden | ||||||
right-twist Adj. [TEXTIL.] | rechtsgedreht - Faden | ||||||
free from twist effects | verwindungsfrei | ||||||
free of twists [TECH.] | drallfrei Adj. |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
one Pron. | einer | eine | eines | ||||||
any Pron. | einer | eine | eines | ||||||
for so.'s (oder: sth.'s) sake | um jmds./einer SacheGen. willen | ||||||
for the sake of so./sth. | um jmds./einer Sache willen |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
an old friend of ours | einer unserer alten Freunde | ||||||
a business friend of ours | einer unserer Geschäftsfreunde | ||||||
a salesman of ours | einer unserer Verkäufer | ||||||
a representative of ours | einer unserer Vertreter | ||||||
One of the players had forgotten his passport. | Einer der Spieler hatte seinen Reisepass vergessen. | ||||||
arbitrariness of a concept | Willkürlichkeit einer Konzeption | ||||||
in respect of such discrepancy | aufgrund (auch: auf Grund) einer solchen Unstimmigkeit | ||||||
amidst impressive scenery | inmitten einer beeindruckenden Landschaft | ||||||
failing a cure | mangels einer Heilmöglichkeit | ||||||
is subject to a condition | unterliegt einer Bedingung | ||||||
owing to a disruption of the manufacture | wegen einer Unterbrechung | ||||||
the basis of a debit entry [FINAN.] | die Grundlage einer Lastschrift | ||||||
by means of cash compensation [FINAN.] | mittels einer Barabfindung | ||||||
by an affiliated bank [FINAN.] | von einer angeschlossenen Bank |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Don't get your knickers in a twist. (Brit.) | Mach kein Theater. | ||||||
Don't get your knickers in a twist. (Brit.) | Reg dich nicht auf. | ||||||
by a cruel twist of fate | durch eine grausame Laune des Schicksals | ||||||
to get one's knickers in a twist (Brit.) [ugs.] | sichAkk. aufregen | regte auf, aufgeregt | [ugs.] |
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
Zinsertragskurve, Renditestrukturkurve, Zinskurve, Ertragskurve, Renditekurve, Zinsgefüge |
Grammatik |
---|
einer Das Indefinitpronomen einer, eines, eine wird als Stellvertreter eines Nomens verwendet. Es bezeichnet unbestimmt eine Person, ein Ding usw. Die Variante → irgendein verstärkt die … |
Bezeichnung einer Einschränkung Bestimmte Adjektive werden mit einer Ergänzung gebraucht. |
Adjektive mit einer Ergänzung Wohin geht ihr? |
Zur Kennzeichnung einer Frage Attribute sind nähere Bestimmungen zu einem Wort. Sie sind Erweiterungen des Kerns einer Wortgruppe. |