Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
value at risk [Abk.: VaR] [FINAN.] | Wert im Risiko | ||||||
person at risk | gefährdete Person | ||||||
person at risk | die Risikoperson Pl.: die Risikopersonen | ||||||
regions at risk | die Risikogebiete Pl. | ||||||
regions at risk | die Risikoregionen Pl. | ||||||
amount at risk [FINAN.] | die Risikosumme Pl.: die Risikosummen | ||||||
capital at risk [FINAN.] | das Risikokapital Pl.: die Risikokapitalien/die Risikokapitale | ||||||
community at risk [VERSICH.] | die Gefahrengemeinschaft Pl.: die Gefahrengemeinschaften | ||||||
object at risk [VERSICH.] | das Risikoobjekt Pl.: die Risikoobjekte | ||||||
sum at risk [VERSICH.] | die Risikosumme Pl.: die Risikosummen | ||||||
value at the present | der Gegenwartswert Pl.: die Gegenwartswerte | ||||||
at-risk group | die Risikogruppe Pl.: die Risikogruppen | ||||||
at-risk patient [MED.] | der Risikopatient | die Risikopatientin Pl.: die Risikopatienten, die Risikopatientinnen | ||||||
value at end of the month [TECH.] | der Monatsendwert Pl.: die Monatsendwerte |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
at risk | gefährdet | ||||||
at company's risk | auf Gefahr der Firma | ||||||
at owner's risk | auf eigene Gefahr | ||||||
at book value [FINAN.] | zum Buchwert | ||||||
at face value [FINAN.] | zu pari | ||||||
at full value | zum vollen Wert | ||||||
at risk of poverty | armutsgefährdet Adj. | ||||||
at one's own risk | auf eigene Gefahr | ||||||
at one's own risk | auf eigenes Risiko | ||||||
at your own risk | auf eigene Gefahr | ||||||
at its full value | in seinem vollen Wert | ||||||
at the risk of one's life | unter Lebensgefahr | ||||||
at the risk of doing | auf die Gefahr hin | ||||||
at the full market value | zu vollem Marktwert |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
at the risk of | auf Gefahr von +Dat. | ||||||
at the face value of | zum Sichtwert von +Dat. | ||||||
at Präp. | an Präp. +Dat. - räumlich | ||||||
at Präp. | auf Präp. +Dat. | ||||||
at Präp. | in Präp. +Dat./Akk. | ||||||
at Präp. | um Präp. +Akk. | ||||||
at Präp. | bei Präp. +Dat. | ||||||
at Präp. | zu Präp. +Dat. | ||||||
at Präp. | mit Präp. +Dat. - zeitlich | ||||||
at Präp. [KOMM.] | à Präp. +Akk. - "zu je"; bei Preisangaben pro Stück | ||||||
if at all | wenn überhaupt | ||||||
as at | per Präp. +Akk./Dat. | ||||||
aiming at | mit dem Ziel | ||||||
at the time when | dann, wenn |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
at the foreign dealer's risk | auf Gefahr des ausländischen Händlers | ||||||
stated at net realizableAE value stated at net realisableBE / realizableBE value | bewertet zu Erlöspreisen | ||||||
valued at net realizableAE value valued at net realisableBE / realizableBE value | bewertet zu Erlöspreisen | ||||||
at the latter's risk | auf Gefahr des letzteren | ||||||
the goods remain at the risk of | die Gefahr der Ware verbleibt bei | ||||||
stated at assessed values | bewertet anhand eines Gutachtens | ||||||
valued at assessed values | bewertet anhand eines Gutachtens | ||||||
at 17 | mit 17 | ||||||
at the bookseller's | beim Buchhändler | ||||||
at the earliest | frühestmöglicher Zeitpunkt | ||||||
at the pawnbroker's | beim Pfandleiher | ||||||
at my cost | auf meine Kosten | ||||||
at your leisure | wenn es Ihnen gerade passt | ||||||
at 27 Main Street | in der Hauptstraße 27 |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to be at risk | gefährdet sein | ||||||
to be at risk | auf dem Spiel stehen | ||||||
to put so./sth. at risk | jmdn./etw. gefährden | gefährdete, gefährdet | | ||||||
to put sth. at risk | etw.Akk. aufs Spiel setzen | ||||||
to accept sth. at face value | etw.Akk. wörtlich nehmen | ||||||
to accept it at its face value | zum Nennwert akzeptieren | ||||||
to sell at less than fair value | unter Wert verkaufen | ||||||
to risk | risked, risked | | wagen | wagte, gewagt | | ||||||
to risk sth. | risked, risked | | etw.Akk. riskieren | riskierte, riskiert | | ||||||
to value sth. | valued, valued | | etw.Akk. schätzen | schätzte, geschätzt | | ||||||
to value sth. | valued, valued | [FINAN.] | etw.Akk. bewerten | bewertete, bewertet | | ||||||
to risk | risked, risked | | eine Gefahr eingehen | ||||||
to value | valued, valued | | rechnen | rechnete, gerechnet | | ||||||
to value | valued, valued | | überschlagen | überschlug, überschlagen | |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
the value with which securities are entered in the balance sheet at the time of disposal [FINAN.] | der Buchwertabgang [Rechnungswesen] | ||||||
change of a kind which would result in an increase in value | wertsteigernde Veränderung |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to take sth. at face value | etw.Akk. unbesehen glauben | ||||||
to take sth. at face value | etw.Akk. wörtlich nehmen | ||||||
to take sth. at face value | etw.Akk. für bare Münze nehmen [fig.] | ||||||
Not at all. | Keine Ursache. | ||||||
Not at all. | Bitte! | ||||||
at dinnertime | zur Essenszeit | ||||||
at dinnertime | zur Tischzeit | ||||||
at what? | wobei? | ||||||
at the outset | vorweg | ||||||
at a stretch | wenn es sein muss | ||||||
at the coalface | auf der Arbeitsebene | ||||||
at the coalface | vor Ort | ||||||
at a price | wenn man das nötige Kleingeld hat | ||||||
At ease! [MILIT.] | Rührt euch! |
Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
astatine [CHEM.] | das Astat auch: Astatin kein Pl. Symbol: At | ||||||
ataxia telangiectasia [Abk.: AT] [MED.] | die Ataxie-Telangiektasie [Abk.: AT] | ||||||
aluminumAE titanate [Abk.: AT] [CHEM.] aluminiumBE titanate [Abk.: AT] [CHEM.] | das Aluminiumtitanat [Abk.: ATI] | ||||||
volt-amperes reactive [Abk.: var] [TECH.] | die Blindleistungseinheit [Abk.: var] | ||||||
American terms [Abk.: A/T] [VERSICH.] | Amerikanische Bedingungen | ||||||
astronomical twilight [Abk.: A. T.] [ASTRON.] | astronomische Dämmerung |
Werbung
Grammatik |
---|
at Mit dem Suffix at werden männliche und sächliche Nomen gebildet. Die männlichen Ableitungen gehören zu der Flexionsklasse en/en, die sächlichen zu der Flexionsklasse es/e. Mit at… |
'at' Das Suffix at ist ein Fremdsuffix. Es kommt nur selten vor. |
Nomensuffix 'at' Mit dem Suffix at werden männliche und sächliche Nomen gebildet. Die männlichen Ableitungen gehören zu der → Flexionsklasse en/en, die sächlichen zu der → Flexionsklasse es/e.Mit a… |
Nebenordnende Konjunktionen Nebenordnende Konjunktionen verbinden selbstständige Hauptsätze, Satzteile, Mehrwortausdrücke, Einzelwörter oder auch ganze Sätze. In der Regel können sie einfach als Vokabeln gele… |
Werbung