Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
shopping | das Einkaufen kein Pl. | ||||||
shopping | die Einkäufe Pl. | ||||||
vehicle | das Auto Pl.: die Autos | ||||||
vehicle [AUTOM.] | das Fahrzeug Pl.: die Fahrzeuge | ||||||
shopping | der Einkauf Pl.: die Einkäufe | ||||||
shopping | der Ladenbesuch Pl.: die Ladenbesuche | ||||||
vehicle | das Vehikel Pl.: die Vehikel | ||||||
vehicle | das Fuhrwerk Pl.: die Fuhrwerke | ||||||
vehicle | das Gefährt Pl.: die Gefährte | ||||||
vehicle | das Instrument Pl.: die Instrumente | ||||||
vehicle | das Mittel Pl.: die Mittel | ||||||
vehicle | der Behelf Pl.: die Behelfe | ||||||
vehicle [AUTOM.] | das Kraftfahrzeug Pl.: die Kraftfahrzeuge [Abk.: Kfz] | ||||||
vehicle [PHARM.] | das Vehiculum |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
shop (Verb) |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to shop | shopped, shopped | | einkaufen | kaufte ein, eingekauft | | ||||||
to shop | shopped, shopped | | Einkäufe machen | ||||||
to shop around | die Preise vergleichen | ||||||
to shop so. to so. [ugs.] (Brit.) | jmdn. an jmdn. verpfeifen | verpfiff, verpfiffen | [ugs.] | ||||||
to go shopping | einkaufen gehen | ||||||
to go shopping | shoppen gehen | ||||||
to do the shopping | Einkäufe machen | ||||||
to do the shopping | einkaufen | kaufte ein, eingekauft | | ||||||
to licenseAE / licenceAE a vehicle to licenseBE / licenceBE a vehicle | ein Fahrzeug zulassen | ||||||
to pitch a vehicle | ein Fahrzeug aufbäumen | ||||||
to fuel a vehicle | ein Fahrzeug betanken | ||||||
to talk shop | über die Arbeit reden | ||||||
to set up a shop | einen Laden eröffnen | ||||||
to transfer a shop | einen Betrieb verlagern |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
in-vehicle Adj. | im Fahrzeuginnenraum | ||||||
closed to vehicles | für den Straßenverkehr geschlossen [Transport] | ||||||
open shop | nicht an eine Gewerkschaft gebunden | ||||||
applicable to all vehicle lines [AUTOM.] | bereichsübergreifend | ||||||
accessible by vehicle | befahrbar | ||||||
on a vehicle under actual conditions | im befeuerten Betrieb |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
vehicle fitted with through brake pipe | der Leitungswagen Pl.: die Leitungswagen/die Leitungswägen |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
an abandoned vehicle | ein verlassenes Fahrzeug | ||||||
I went shopping. | Ich ging einkaufen. | ||||||
vehicles of every description | Fahrzeuge aller Art | ||||||
vehicles up to 3 1/2 tons | Fahrzeuge bis 3,5 t | ||||||
We operate our own fleet of vehicles. | Wir haben unseren eigenen Fahrzeugpark. | ||||||
such a shop has a great appeal | solch ein Laden hat große Anziehungskraft | ||||||
the shops are open | die Läden sind geöffnet | ||||||
the shops are open | die Läden sind offen | ||||||
the shops close at noon | die Läden schließen um 12 |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
like a bull in a china shop | wie ein Elefant im Porzellanladen | ||||||
to behave like a bull in a china shop [fig.] | sichAkk. wie ein Elefant im Porzellanladen benehmen [fig.] |
Werbung
Grammatik |
---|
Zusammensetzungen mit Wörtern mit Bindestrich Desktop-Publishing-Programm |
Fremdwörter -> Häufig vorkommende Fremdwörter können an die deutsche Schreibweise angeglichen sein. In manchen Fällen ist sowohl die eingedeutschte als auch die fremde Schreibweise möglich (Be… |
Zusammensetzungen Nomen + Nomen Desktoppublishing |
Fremdwörter → 4.1.3.4.a Zusammensetzungen Nomen + Nomen |
Werbung