Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
International Oil and Gas Producers Association [Abk.: OPG] [KOMM.] | Internationaler Verband der Öl- und Gas-Produzenten Pl. | ||||||
union | der Verband Pl.: die Verbände | ||||||
organizationAE organisationBE / organizationBE | der Verband Pl.: die Verbände | ||||||
association [KOMM.] | der Verband Pl.: die Verbände | ||||||
federation | der Verband Pl.: die Verbände | ||||||
congress | der Verband Pl.: die Verbände | ||||||
swath auch: swathe | der Verband Pl.: die Verbände | ||||||
assembly | der Verband Pl.: die Verbände | ||||||
confederation | der Verband Pl.: die Verbände | ||||||
collective | der Verband Pl.: die Verbände | ||||||
syndicate | der Verband Pl.: die Verbände | ||||||
bracing [ARCHIT.][BAU.] | der Verband Pl.: die Verbände | ||||||
formation [AVIAT.][TECH.] | der Verband Pl.: die Verbände | ||||||
bandage [MED.] | der Verband Pl.: die Verbände |
Mögliche Grundformen für das Wort "Verbände" | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
der Verband (Substantiv) | |||||||
verbinden (Verb) | |||||||
sich verbinden (Verb) | |||||||
die Arbeitsgemeinschaft (Substantiv) |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
commuting to and from work | die Fahrt zur und von der Arbeit | ||||||
place and date of issue | der Ort und das Datum der Ausstellung | ||||||
installation and adjustment of the wing mount in the fuselage [AVIAT.] | Einbau und Einstellung der Flügelhalterung im Rumpf | ||||||
commutation to and from work (Amer.) selten | die Fahrt zur und von der Arbeit | ||||||
What about me? | Und ich? | ||||||
all companies to be consolidated | der Konsolidierungskreis | ||||||
the longest ... | der (oder: die, das) längste ... | ||||||
Where do we go from here? [fig.] | Und jetzt? | ||||||
the state of Texas | der Bundesstaat Texas | ||||||
The letter reads as follows: | Der Brief lautet folgendermaßen: | ||||||
insurance attaches | der Versicherungsschutz beginnt | ||||||
amount of sale | der Wert des Verkaufs | ||||||
Competition brings prices down. | Der Wettbewerb senkt die Preise. | ||||||
the second highest mountain | der zweithöchste Berg |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
the Art. - definite article | der, die, das | ||||||
which Pron. | der, die, das | ||||||
who Pron. | der, die, das - Relativpronomen | ||||||
and Konj. | und [Abk.: u.] | ||||||
that Adj. Adv. Pron. | der, die, das | ||||||
ye Art. - pseudo-archaic definite article often used in pub names | der (oder: die, das) | ||||||
whom Pron. | den | die | das | ||||||
that Pron. | den | die | das | ||||||
who Pron. | den | die | das | ||||||
which Pron. | den | die | das - Relativpronomen im Akkusativ | ||||||
one and the same | ein und derselbe | ||||||
one and the same | ein und dasselbe | ||||||
one and the same | ein und dieselbe | ||||||
if and to the extent to which | wenn und soweit |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
and so forth | und so fort [Abk.: usf.] | ||||||
and so forth | und so weiter [Abk.: usw.] | ||||||
and so on | und so weiter [Abk.: usw.] | ||||||
et cetera (auch: etcetera) Adv. [Abk.: etc.] | und so weiter [Abk.: usw.] | ||||||
on the whole | im Großen und Ganzen | ||||||
in the main | im Großen und Ganzen | ||||||
by and large | im Großen und Ganzen | ||||||
generally speaking | im Großen und Ganzen | ||||||
overall Adj. Adv. | im Großen und Ganzen | ||||||
thoroughly Adv. | durch und durch | ||||||
to the full | durch und durch | ||||||
out-and-out Adj. | durch und durch | ||||||
quintessentially Adv. | durch und durch | ||||||
to the core | durch und durch |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
So? | Und? | ||||||
and stuff [ugs.] | und so [ugs.] | ||||||
The Miraculous Catch of Fishes [KUNST][HIST.] | Der wundersame Fischzug Petri - Motiv aus der Bibel | ||||||
The Miraculous Draught (auch: Draft) of Fishes [KUNST] | Der wundersame Fischzug Petri - Motiv aus der Bibel | ||||||
The Wealth of Nations - Adam Smith [WIRTSCH.] | Der Wohlstand der Nationen | ||||||
every Tom, Dick and Harry | Hinz und Kunz | ||||||
rag, tag and bobtail | Hinz und Kunz | ||||||
with all the trimmings | mit allem Drum und Dran | ||||||
with all the bells and whistles | mit allem Drum und Dran | ||||||
with the works | mit allem Drum und Dran | ||||||
with the whole works | mit allem Drum und Dran | ||||||
with bag and baggage | mit allem Drum und Dran | ||||||
a pack of lies | Lug und Trug | ||||||
limpingly Adv. | mit Müh und Not |
Werbung
Grammatik |
---|
Der Gebrauch der Demonstrativpronomen und Demonstrativartikel Das Kapitel zum "Satzgliedbau" beschreibt den inneren Aufbau der Satzglieder (Subjekt, Objekt, Adverbialbestimmung), d. h. aus welchen Elementen ein Satzglied bestehen kann und wie… |
Der Satzgliedbau • Bei Menschen und Tieren im Singular fügt man ein -’s an das Substantiv an (s-Genitiv).• Bei Menschen und Tieren im Plural wird bei regelmäßiger Pluralform ein einfacher Apostroph… |
Der Genitiv Der Bindestrich (englisch: hyphen)hat im Englischen zwei Grundfunktionen: Er verbindetzusammengesetzte Wörter (Substantive, Adjektive, Verben) und wird zur Worttrennung am Zeilenen… |
Der Bindestrich Wenn in → mehrteiligen Wortgruppen identische Satzgliedteile stehen, müssen sie oft nur einmal genannt werden. |
Werbung