Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| dictionary | das Wörterbuch Pl.: die Wörterbücher | ||||||
| lexicon - dictionary | das Wörterbuch Pl.: die Wörterbücher | ||||||
| wordbook | das Wörterbuch Pl.: die Wörterbücher | ||||||
| technical dictionary | technisches Wörterbuch | ||||||
| online dictionary [LING.] | das Online-Wörterbuch Pl.: die Online-Wörterbücher | ||||||
| International Electrotechnical Vocabulary [Abk.: IEV] [ELEKT.] | Internationales Elektrotechnisches Wörterbuch | ||||||
| stripped-down dictionary version | gekürzte Wörterbuch-Version | ||||||
Verben | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to compile a dictionary | compiled, compiled | | ein Wörterbuch erstellen | erstellte, erstellt | | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| LEOs englische Grammatik Die grundlegende Idee dieser Grammatik ist diekonsequente Verknüpfung mit dem Wörterbuch. |
| Legende der Grammatik Die LEO-Grammatik umfasst Regelwerk, Beispiele, tabellarische Zusammenfassungen und die Suche nach grammatikalischen Begriffen sowie Vokabeln |
| Genus der Fremdwörter Für die Fremdwörter gilt wie für die heimischen Nomen, dass das Genus in der Regel nicht vorhergesagt werden kann. Es empfiehlt sich, bei Unsicherheit im Wörterbuch nachzuschlagen. |
| Titel, Aufschriften, Listen u. Ä. Großes Wörterbuch der deutschen Sprache |
Werbung







