Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
perception | die Wahrnehmung Pl.: die Wahrnehmungen | ||||||
sense | die Wahrnehmung Pl.: die Wahrnehmungen | ||||||
cognation | die Wahrnehmung Pl.: die Wahrnehmungen | ||||||
cognition kein Plural | die Wahrnehmung kein Pl. | ||||||
discernment | die Wahrnehmung Pl.: die Wahrnehmungen | ||||||
notice | die Wahrnehmung Pl.: die Wahrnehmungen | ||||||
percipience | die Wahrnehmung Pl.: die Wahrnehmungen | ||||||
apperception [PSYCH.] | die Wahrnehmung Pl.: die Wahrnehmungen | ||||||
detection - in acoustics [PHYS.] | die Wahrnehmung Pl.: die Wahrnehmungen [Akustik] | ||||||
perceptions of incidence of crime | Wahrnehmung der Verbrechensrate | ||||||
extrasensory perception [Abk.: ESP] | übersinnliche Wahrnehmung | ||||||
extrasensory perception [Abk.: ESP] | außersinnliche Wahrnehmung | ||||||
selective perception | selektive Wahrnehmung | ||||||
preattentive perception | präattentive Wahrnehmung |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
perceptional Adj. | auf Wahrnehmung beruhend | ||||||
acting Adj. [KOMM.] | mit der Wahrnehmung der Geschäfts beauftragt |
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
Erkenntnis, Kognition, Wahrnehmen, Erkennung, Apperzeption, Perzeption, Detektion, Sichtweise, Kenntnis, Auffassungskraft |
Grammatik |
---|
wie-Satz nach Verben der Wahrnehmung Ich hörte, wie er die Autotür zuschlug. |
wie-Satz nach Verben der Wahrnehmung Ich hörte, wie er die Autotür zuschlug. |
Das 'Present Participle' nach Verben der Wahrnehmung Nach manchen Verben der Wahrnehmung kann das Present Participle stehen. Die Satzstruktur sieht dabei wie folgt aus:• Wahrnehmungsverb + Objekt + Present Participle |
Der Infinitiv ohne 'to' nach Verben der Wahrnehmung Nach manchen Verben der Wahrnehmung kann der Infinitivohne to stehen.Die Satzstruktur sieht dabei wie folgt aus:• Wahrnehmungsverb + Objekt + Infinitiv ohne to |