Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
web design [COMP.] | die Webgestaltung Pl.: die Webgestaltungen | ||||||
design | das Design Pl.: die Designs | ||||||
design | der Entwurf Pl.: die Entwürfe | ||||||
web | das Netz Pl.: die Netze | ||||||
appearance | das Design Pl.: die Designs | ||||||
design | die Gestaltung Pl.: die Gestaltungen | ||||||
design | das Muster Pl.: die Muster | ||||||
design | die Planung Pl.: die Planungen | ||||||
design | die Zeichnung Pl.: die Zeichnungen | ||||||
design | die Entwicklung Pl.: die Entwicklungen | ||||||
design | die Skizze Pl.: die Skizzen | ||||||
design | der Versuchsplan Pl.: die Versuchspläne | ||||||
design | die Ausgestaltung Pl.: die Ausgestaltungen | ||||||
design | die Aufmachung Pl.: die Aufmachungen |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
by design | mit Absicht | ||||||
by design | absichtlich | ||||||
by design | beabsichtigt | ||||||
by design | durch konstruktive Maßnahmen | ||||||
plain web | vollwandig | ||||||
beyond design [TECH.] | auslegungsüberschreitend | ||||||
in web [TECH.] | in der Schrämgasse | ||||||
web-footed Adj. | mit Schwimmfüßen | ||||||
design-related Adj. | konstruktionsbezogen | ||||||
textile Adj. | Web... | ||||||
design-engineering Adj. [AUTOM.] | konstruktiv | ||||||
dual-web Adj. | zweibahnig | ||||||
redesigned Adj. | mit geändertem Design | ||||||
subject to design certification | bauartgenehmigungspflichtig | ||||||
similar in design [TECH.] | bauartähnlich Adj. | ||||||
right from the design or planning stage [TECH.] | schon bei der Planung |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
a head start in the field of microchip design | ein Vorsprung im Bereich der Mikrochip-Entwicklung |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to have designs | etw.Akk. im Schilde führen | ||||||
to have designs on so./sth. | es auf jmdn./etw. abgesehen haben |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
sketch, formation, embodiment, set, version, construct, create, layout, dimensioning, styling, format, build, configuration, construction, makeup, plan, type, form, structure, system | Formgebung, Kunst, Kreation, Erschaffung, Gestaltung, Durchbildung, Musterzeichnung, Kunsterziehung, Dessin, Muster, Klageeinlassung, Schnittmuster, Konstruktionslehre, Styling, Modeschöpfung, Strickanleitung, Formgestaltung, Neueinrichtung, Aufmachung |
Grammatik |
---|
Zweifelsfälle In einigen Bereichen herrscht keine Einigkeit darüber, ob groß- oder kleingeschrieben werden soll:Markennamen, Internet undWeb sowie dieGroßschreibung zur Betonung. |
Der Gebrauch des Punkts bei Abkürzungen Der Punkt wird in der Regel eingesetzt, wenn nur der erste Teildes Wortes als Abkürzung und dies nur in der geschriebenen Spracheverwendet wird. Erscheint eine Abkürzung mit Punkt … |
Werbung