Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Let's drop the subject. | Lassen wir das Thema fallen. | ||||||
to put one's money where one's mouth is | Worten auch Taten folgen lassen | ||||||
a word in your ear | ein Wort im Vertrauen | ||||||
a word in so.'s ear | ein Wort im Vertrauen | ||||||
to give sth. a miss | etw.Akk. sausen lassen | ||||||
to blow sth. off - not attend | etw.Akk. sausen lassen | ||||||
to run out on so. - abandon so. | jmdn. im Stich lassen | ||||||
to stick out | aus dem Rahmen fallen | ||||||
to be out of the different | aus dem Rahmen fallen | ||||||
to be out of the ordinary | aus dem Rahmen fallen | ||||||
to be off-beat | aus dem Rahmen fallen | ||||||
to be unusual | aus dem Rahmen fallen | ||||||
to misbehave | misbehaved, misbehaved | | aus dem Rahmen fallen | ||||||
to keep so. in the dark about sth. | jmdn. über etw.Akk. im Dunkeln lassen |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
The game was rained off. (Brit.) | Das Spiel fiel im wahrsten Sinne des Wortes ins Wasser. | ||||||
Drop me at the corner. | Lassen Sie mich an der Ecke aussteigen. | ||||||
Let us drop the subject. | Lassen wir das Thema. | ||||||
if word gets out | wenn ein Wort davon nach außen dringt | ||||||
a word borrowed from Mexican Spanish | ein Wort entlehnt aus dem in Mexiko gesprochenen Spanisch | ||||||
He kept his word. | Er hielt sein Wort. | ||||||
I don't believe a word of it. | Ich glaube kein Wort davon. | ||||||
You've got to hand it to him. | Man muss es ihm lassen. | ||||||
Our prices leave hardly any margin. | Unsere Preise lassen so gut wie keine Spanne. | ||||||
He departed from his word. | Er brach sein Wort. | ||||||
I couldn't get a word in edgeways (auch: edgewise). | Ich kam nicht zu Wort. | ||||||
I can't help doing it. | Ich kann es nicht lassen. | ||||||
I don't know a thing about it. | Ich weiß kein Wort davon. | ||||||
My word is my bond. | Mein Wort gilt. |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
word | das Wort Pl.: die Worte/die Wörter | ||||||
word [LING.] | das Wort Pl.: die Wörter [Grammatik] | ||||||
wort - a plant or herb, usually as part of a in compound noun | die Pflanze Pl.: die Pflanzen | ||||||
descent | das Fallen kein Pl. | ||||||
fall | das Fallen kein Pl. | ||||||
wort | die Bierwürze Pl.: die Bierwürzen [Brauwesen] | ||||||
wort | die Stammwürze Pl.: die Stammwürzen [Brauwesen] | ||||||
wort | die Würze Pl.: die Würzen [Brauwesen] | ||||||
dip [GEOL.] | das Fallen kein Pl. | ||||||
vocable - a word esp. with regard to form rather than meaning [LING.] | das Wort Pl.: die Wörter | ||||||
inclination [GEOL.] | das Fallen kein Pl. - Neigung einer Lagerstätte gegen die Horizontalebene des Beobachtungsortes | ||||||
words Pl. | die Wörter Pl. | ||||||
words Pl. | die Worte Pl. | ||||||
fall | der Fall Pl.: die Fälle |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
fallen Adj. | abgestürzt | ||||||
fallen - livestock Adj. | gefallen - Nutztiere | ||||||
fallen - of a woman Adj. [fig.] | gefallen [fig.] - Frau | ||||||
fallen - of a soldier Adj. [fig.] | gefallen [fig.] - im Krieg | ||||||
fallen off Adj. | abgefallen | ||||||
in a word | mit einem Wort | ||||||
verbal Adj. | Wort... | ||||||
chap-fallen Adj. | mit hängenden Backen | ||||||
in other words | mit anderen Worten [Abk.: m. a. W.] | ||||||
nonverbalAE / non-verbalBE Adj. | ohne Worte | ||||||
in words | in Worten | ||||||
in terms | in Worten | ||||||
verbal Adj. | in Worten | ||||||
in event of war | im Fall eines Krieges |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
in case | für den Fall, dass | ||||||
in the event | für den Fall, dass | ||||||
or words to that effect | oder Worte ähnlicher Bedeutung | ||||||
or words to this effect | oder Worte ähnlicher Bedeutung | ||||||
or words of similar effect | oder Worte ähnlicher Bedeutung |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
synonym | bedeutungsgleiches Wort | ||||||
beer with 11-14% original wort | das Vollbier | ||||||
high-profile case | Fall mit großer öffentlicher Anteilnahme | ||||||
caseload [JURA] | Anzahl von einem Gericht, Sozialarbeiter etc. behandelten Fälle an einem bestimmten Zeitpunkt oder über einen festgelegten Zeitraum |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
abwerfen |
Grammatik |
---|
Die Wortgrammatik Wörter könnenaufgrund ihrer verschiedenen Funktionenim Satz und der damit verbundenen Formmerkmalein verschiedene Wortklassen (Wortarten)eingeteilt werden. |
'sich lassen' + Infinitiv Die Konstruktion 'sich lassen' + Infinitiv drückt neben dem Passiv auch den modalen Aspekt von können aus. |
Verbindung Infinitiv + Verb Verbindungen von einem Infinitiv mit einem Verb werden im Prinzip getrennt geschrieben (siehe unten). Ausnahmen sind Verbindungen mit bleiben und lassen, die eine übertragene Bedeu… |
Wortgruppe Infinitiv + Verb Verbindungen von einem Infinitiv mit einem Verb werden getrennt geschrieben (→ §34.4). |
Werbung