Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
the signs of the times | die Zeichen der Zeit | ||||||
to play for time | Zeit schinden | ||||||
for some time | eine Zeitlang (auch: Zeit lang) | ||||||
Time is short. | Die Zeit drängt. | ||||||
to let no grass grow under one's feet | die Zeit nutzen | ||||||
to run out the clock (Amer.) [ugs.] hauptsächlich [SPORT] | Zeit schinden [ugs.] | ||||||
You get the picture? | Sie verstehen? | ||||||
heaps of time | viel Zeit | ||||||
the whole time | die ganze Zeit | ||||||
for some time | eine geraume Zeit | ||||||
a fairly long time | eine geraume Zeit | ||||||
a matter of time | eine Frage der Zeit | ||||||
the passage of time | das Verstreichen der Zeit | ||||||
to know sth. back to front | etw.Akk. aus dem Effeff verstehen |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
the sign whereby you will recognize him | das Zeichen, woran Sie ihn erkennen | ||||||
at the time of effecting the insurance | zur Zeit des Versicherungsabschlusses | ||||||
our reference | unser Zeichen | ||||||
a lot of time | viel Zeit | ||||||
your reference | Ihr Zeichen | ||||||
Do you see the point? | Verstehen Sie, worauf es ankommt? | ||||||
The time is ripe to begin afresh. | Die Zeit ist reif, neu anzufangen. | ||||||
as a mark of my esteem | als Zeichen meiner Achtung | ||||||
The time is ripe for revolution. | Die Zeit ist reif für eine Revolution. | ||||||
I've been extremely busy lately. | Ich war in letzter Zeit sehr beschäftigt. | ||||||
My turn will come. | Meine Zeit kommt noch. | ||||||
His time is up. | Seine Zeit ist abgelaufen. | ||||||
How much time will that require? | Wie viel Zeit wird dazu nötig sein? | ||||||
It's high time. | Es ist höchste Zeit. |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
sign | das Zeichen Pl.: die Zeichen | ||||||
time | die Zeit Pl.: die Zeiten | ||||||
mark | das Zeichen Pl.: die Zeichen | ||||||
symbol | das Zeichen Pl.: die Zeichen | ||||||
signal auch [TELEKOM.] | das Zeichen Pl.: die Zeichen | ||||||
period | die Zeit Pl.: die Zeiten | ||||||
while | die Zeit Pl.: die Zeiten | ||||||
character [Abk.: char] - letter or number [COMP.] | das Zeichen Pl.: die Zeichen | ||||||
recognition | das Erkennen kein Pl. | ||||||
cognition kein Plural | das Erkennen kein Pl. | ||||||
identification | das Erkennen kein Pl. | ||||||
comprehension | das Verstehen kein Pl. | ||||||
understanding | das Verstehen kein Pl. | ||||||
realizationAE realisationBE, realizationBE | das Verstehen kein Pl. |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
as a sign of | als Zeichen +Gen. | ||||||
as a token of | als Zeichen +Gen. | ||||||
during which time | während welcher Zeit | ||||||
in the aftermath of sth. | in der Zeit nach etw.Dat. |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
long Adv. - long time | lange Zeit | ||||||
time-consuming Adj. | zeitraubend auch: Zeit raubend | ||||||
time-killing Adj. | zeitraubend auch: Zeit raubend | ||||||
time-saving Adj. | zeitsparend auch: Zeit sparend | ||||||
all my/your/her/his/our life | zeit meines/deines/ihres/seines/unseres Lebens | ||||||
for a while | eine Zeitlang (auch: Zeit lang) | ||||||
for a spell - for a period | eine Zeitlang (auch: Zeit lang) | ||||||
for a time | eine Zeitlang (auch: Zeit lang) | ||||||
awhile Adv. | eine Zeit lang (auch: Zeitlang) | ||||||
as a sign of esteem | als Zeichen der Hochachtung | ||||||
a long time | lange Zeit | ||||||
visible Adj. | zu erkennen | ||||||
for any length of time | (für) längere Zeit | ||||||
throughout Adv. | die ganze Zeit |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
timework [KOMM.] | nach Zeit bezahlte Arbeit | ||||||
battuta - measuring of time by beating | das Messen der Zeit durch (rhythmisches) Klopfen | ||||||
free time [KOMM.] | zum Be- oder Entladen gewährte Zeit |
Weitere Aktionen
Neue Diskussion starten Gespeicherte Vokabeln sortieren Suchhistorie
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
Verstand, einsehen, Begriffsumfang, Begriffsvermögen, Verständnis, nachvollziehen, begreifen, Verständigung, Einsicht, Abrede, herausfinden, Einsehen, kapieren, erfassen |
Grammatik |
---|
Tempus und objektive Zeit |
Komma bei Datums-, Adress-, Literaturangaben Neben den Relativpronomen that und which (+ Präposition) können – wie im Deutschen – auch Konjunktionen Relativsätze des Ortes, der Zeit oder des Grundes einleiten: Ort: where … |
Alternativen für die Einleitung von Relativsätzen des Ortes, der Zeit oder des Grundes Der Past Subjunctive wird nach den Ausdrücken it's time, it's high time und it's about time verwendet, um auszudrücken, dass etwas (längst) überfällig ist. Für manche Lernende sehe… |
Komma bei Partizip-, Adjektiv- und Infinitivgruppe |