Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
tongue [ANAT.][TECH.] | die Zunge Pl.: die Zungen | ||||||
languet | die Zunge Pl.: die Zungen | ||||||
switch | die Zunge Pl.: die Zungen | ||||||
tongue of a shoe | die Zunge Pl.: die Zungen | ||||||
slackening | das Lockern kein Pl. | ||||||
dissolving | das Lösen kein Pl. | ||||||
lingua - Pl.: linguae [ANAT.] | die Zunge Pl.: die Zungen | ||||||
flue wall - chimney [TECH.] | die Zunge Pl.: die Zungen | ||||||
guide [TECH.] | die Zunge Pl.: die Zungen | ||||||
latch [TECH.] | die Zunge Pl.: die Zungen | ||||||
loosening [TECH.] | das Lösen kein Pl. | ||||||
dismantling [TECH.] | das Lösen kein Pl. | ||||||
releasing [TECH.] | das Lösen kein Pl. - Bremse | ||||||
loosening of components [TECH.] | das Lösen kein Pl. [Maschinen] |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
aglossate Adj. [ZOOL.] | ohne Zunge | ||||||
lingual Adj. | Zungen... | ||||||
tartly Adv. | mit scharfer Zunge | ||||||
waspish Adj. | mit scharfer Zunge |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to be on the tip of so.'s tongue | jmdm. auf der Zunge liegen | ||||||
to bite one's lip [fig.] | sichAkk. auf die Zunge beißen [fig.] - etwas nicht sagen | ||||||
to bite one's tongue [fig.] | sichAkk. auf die Zunge beißen [fig.] - etwas nicht sagen | ||||||
to hold one's tongue [fig.] | sichAkk. auf die Zunge beißen [fig.] - etwas nicht sagen | ||||||
to savorAE / savourBE sth. | savored, savored / savoured, savoured | auch [fig.] | sichDat. etw.Akk. auf der Zunge zergehen lassen auch [fig.] | ||||||
to wear one's heart on one's sleeve | das Herz auf der Zunge haben | ||||||
to have a sharp tongue [fig.] | eine böse Zunge haben [fig.] | ||||||
to have a sharp tongue [fig.] | eine scharfe Zunge haben [fig.] | ||||||
to speak with a forked tongue [fig.] | mit doppelter Zunge reden [fig.] [form.] | ||||||
to speak with a forked tongue [fig.] | mit gespaltener Zunge reden [fig.] [form.] | ||||||
to speak in tongues [REL.] | in Zungen reden |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Guard your tongue! | Hüte deine Zunge! | ||||||
We can't solve these problems overnight. | Diese Probleme können wir nicht von heute auf morgen lösen. | ||||||
It's on the tip of my tongue. | Es liegt mir auf der Zunge. | ||||||
I have it on the tip of my tongue. | Es liegt mir auf der Zunge. | ||||||
He has a sharp tongue. | Er hat eine böse Zunge. | ||||||
He has a sharp tongue. | Er hat eine scharfe Zunge. | ||||||
That won't solve my case. | Das löst mein Problem nicht. |
Weitere Aktionen
Neue Diskussion starten Gespeicherte Vokabeln sortieren Suchhistorie
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
Lockerung, lösen, nachlassen, öffnen, Verlangsamung, entsichern, Erlahmung |
Grammatik |
---|
Genitiv 'dieses/jenes' und 'dieser/jener' als Stellvertreter eines\n\t\t\tNomens In der heutigen Standardsprachen können diese Formen nicht allein stehend als Stellvertreter eines Nomens verwendet werden. |
Verben mit Akkusativ Ich habe / besitze ein Buch. |
'This' und 'these' – räumliche Nähe This (Singular) und these (Plural) deuten in der Regel auf etwas Näherliegendes oder unmittelbar Vorliegendes. |
Verb: Akiv und Passiv: Verben ohne Vorgangspassiv |