Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to have a week-long party | eine ganze Woche durchfeiern | ||||||
to ask for a week off | sichAkk. eine Woche beurlauben lassen | ||||||
to go a long way round | einen großen Umweg machen | ||||||
to be a long time coming | auf sichAkk. warten lassen | ||||||
to take a long time | eine Weile dauern | ||||||
to be a long haul | sichAkk. lange hinziehen | ||||||
to tell a long rigmarole | lang und breit erzählen | ||||||
to have one day a week off | einen Tag in der Woche freihaben (auch: frei haben) | ||||||
to go a long way | weit reichen | ||||||
to ask for a week's leave | sichAkk. eine Woche beurlauben lassen | ||||||
to be getting a bit long in the tooth | etwas in die Jahre kommen | ||||||
to be getting a bit long in the tooth | nicht mehr der Jüngste sein | ||||||
to be a long way away from each other | weit auseinander liegen | ||||||
to long for so./sth. | sichAkk. nach jmdm./etw. sehnen | sehnte, gesehnt | |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
week-long auch: weeklong Adj. | achttägig | ||||||
week-long auch: weeklong Adj. | einwöchig | ||||||
half as long | halb so lang | ||||||
a long time | lange Zeit | ||||||
a long time | lange Adv. | ||||||
a week today | heute in einer Woche | ||||||
a week tomorrow | morgen in acht Tagen | ||||||
a week tomorrow | morgen in einer Woche | ||||||
lasting a week | achttägig | ||||||
in a week | heute in acht Tagen | ||||||
within a week | innerhalb einer Woche | ||||||
a long time ago | schon lange her | ||||||
a long time ago | vor langer Zeit | ||||||
a long way off | weit weg |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
a long lease | eine lange Pachtzeit | ||||||
over such a long period | über einen solch langen Zeitraum | ||||||
a long-term policy | langfristige Politik | ||||||
a week or so | etwa eine Woche | ||||||
It's a long tramp. | Es ist ein weiter Weg. | ||||||
That was a long time ago. | Das ist schon lange her. | ||||||
Christmas is a week off. | Bis Weihnachten ist es noch eine Woche. | ||||||
How long will you require to ...? | Wie lange werden Sie brauchen, um ...? | ||||||
I'll arrive a week tomorrow. | Ich komme morgen in acht Tagen. | ||||||
It should require a week | Es dürfte eine Woche dauern | ||||||
It will take about a week | Es wird etwa eine Woche dauern | ||||||
He's getting a bit long in the tooth. | Er ist nicht mehr der Jüngste. | ||||||
He puzzled for a long time about what might have been the reason. | Er hat lange gerätselt, woran es gelegen haben könnte. | ||||||
at a wage of $20 a week | bei einem Wochenlohn von $20 |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
a long way from | fern Präp. +Gen./Dat. | ||||||
a long way (away) from | weitab Präp. +Gen. | ||||||
so long as | solange Konj. | ||||||
at Präp. [KOMM.] | à Präp. +Akk. - "zu je"; bei Preisangaben pro Stück | ||||||
account of [Abk.: a/o] [FINAN.] | à Konto | ||||||
opposite Präp. | vis-à-vis auch: vis-a-vis Präp. +Dat. | ||||||
vis-à-vis Adv. Präp. französisch | vis-a-vis auch: vis-à-vis Präp. +Dat. | ||||||
the same (as) Pron. | derselbe | dieselbe | dasselbe (wie) | ||||||
as well - ... as | sowohl | ||||||
as much | so viel | ||||||
so as to | sodass auch: so dass Konj. | ||||||
so as to | um zu | ||||||
as long as Konj. | solange auch: solang | ||||||
as many as | nicht weniger als |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
a long guess | eine vage Schätzung | ||||||
a long way | noch ein weiter Weg | ||||||
a week today | heute in acht Tagen | ||||||
a long mile | eine gute Meile | ||||||
a long way round | ein großer Umweg | ||||||
a week from today | heute in einer Woche | ||||||
a week from today | heute in acht Tagen | ||||||
a long spell of fine weather | eine lange Zeit schönen Wetters | ||||||
How long is a piece of string? | Wie tief ist das Meer? | ||||||
not for a long time yet | noch lange nicht | ||||||
Such a long time! | So lange! | ||||||
a fairly long time | eine geraume Zeit | ||||||
to cut a long story short | lange Rede, kurzer Sinn | ||||||
to cut a long story short | der langen Rede kurzer Sinn |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
week | die Woche Pl.: die Wochen | ||||||
long | die Langzeitwirkung Pl.: die Langzeitwirkungen | ||||||
long [FINAN.] | die Kaufposition Pl.: die Kaufpositionen | ||||||
ABE fermentation [TECH.] | die A.B.E.-Fermentation | ||||||
ABE fermentation [TECH.] | der A.B.E.-Prozess | ||||||
as - Pl.: asses [HIST.] | der As Pl.: die Asse - Münze und Münzeinheit im alten Rom | ||||||
longs plural noun [FINAN.] | die Langläufer Pl. | ||||||
longs plural noun [FINAN.] | die Haussegeschäfte Pl. | ||||||
long side | die Längsseite Pl.: die Längsseiten | ||||||
long head - of a muscle | das Caput longum - eines Muskels | ||||||
long distance path [Abk.: LDP] | der Fernweg Pl.: die Fernwege | ||||||
long drink | der Longdrink auch: Long Drink Pl.: die Longdrinks | ||||||
long haul | die Langstrecke Pl.: die Langstrecken | ||||||
long fiberAE long fibreBE | die Langfaser Pl.: die Langfasern |
Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
are - unit of measurement | das (auch: der) Ar Pl.: die Are Symbol: a | ||||||
are - unit of measurement | die Are Pl.: die Aren Symbol: a (Schweiz) | ||||||
angstrom auch: Angstrom, ångström Symbol: Å obsolet [PHYS.][TECH.] | das Ångström Pl.: die Ångström Symbol: Å obsolet | ||||||
angstrom (auch: Angstrom) unit Symbol: Å obsolet [PHYS.] | das Ångström Pl.: die Ångström Symbol: Å obsolet | ||||||
et alii [Abk.: et al.] | und andere [Abk.: u. a.] | ||||||
among other things | unter anderem [Abk.: u. a.] | ||||||
amongst others | unter anderem [Abk.: u. a.] | ||||||
amongst other things | unter anderem [Abk.: u. a.] | ||||||
by proxy | im Auftrag [Abk.: i. A.] | ||||||
by attorney | im Auftrag [Abk.: i. A.] | ||||||
per pro. | im Auftrag [Abk.: i. A.] | ||||||
first and foremost | vor allem [Abk.: v. a.] | ||||||
above all | vor allem [Abk.: v. a.] | ||||||
on behalf of | im Auftrag +Gen. [Abk.: i. A.] |
Grammatik |
---|
a (an) a + Leukämie |
a (an) a + moralisch |
'A few', 'a little', 'a bit of', 'a drop of', 'a spot of'; 'a bit'; 'few' und 'little'; 'fewer' und 'less' Das Präfix a hat eine verneinende Bedeutung nicht, ohne. Es bildet zusammen mit einem neoklassischen Formativ und dem Suffix ie neue Nomen, hauptsächlich medizinische Fachbegriffe. |
Das Präfix a (an) Das Präfix a hat eine verneinende Bedeutung nicht, ohne. Es bildet zusammen mit neoklassischen Formativen neue Adjektive. |