Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
absolute error [MATH.] | absoluter Fehler [Statistik] | ||||||
mistake | der Fehler Pl.: die Fehler | ||||||
error auch [MATH.][TECH.] | der Fehler Pl.: die Fehler | ||||||
fault | der Fehler Pl.: die Fehler | ||||||
bug [COMP.] | der Fehler Pl.: die Fehler - in einem Software-Programm | ||||||
failure [TECH.] | der Fehler Pl.: die Fehler - Versagen | ||||||
demerit | der Fehler Pl.: die Fehler | ||||||
flaw | der Fehler Pl.: die Fehler | ||||||
lapse | der Fehler Pl.: die Fehler | ||||||
shortcoming | der Fehler Pl.: die Fehler | ||||||
blemish | der Fehler Pl.: die Fehler | ||||||
slip | der Fehler Pl.: die Fehler | ||||||
stumble | der Fehler Pl.: die Fehler | ||||||
trip | der Fehler Pl.: die Fehler |
Mögliche Grundformen für das Wort "absoluter" | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
absolut (Adjektiv) | |||||||
das Absolute (Substantiv) |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
absolute Adj. | absolut | ||||||
absolute Adj. [LING.] | absolut [Grammatik] | ||||||
downright Adj. Adv. | absolut | ||||||
flawless Adj. | ohne Fehler | ||||||
flawed Adj. | voller Fehler | ||||||
bug-ridden Adj. [COMP.] | voller Fehler | ||||||
flawed Adj. | mit Fehlern | ||||||
zero-defect Adj. | Null-Fehler-... [Qualitätsmanagement] | ||||||
unimpeachable Adj. - beyond question | absolut zuverlässig | ||||||
fail-safe Adj. | absolut zuverlässig | ||||||
hermetically sealed | absolut dicht | ||||||
vacuum sealed | absolut dicht | ||||||
hard and fast | absolut bindend | ||||||
absolutely wrong | absolut falsch |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to clear faults | Fehler beseitigen | ||||||
to troubleshoot | troubleshooted, troubleshooted / troubleshot, troubleshot | | Fehler suchen | ||||||
to correct | corrected, corrected | | Fehler beheben | ||||||
to make a mistake | einen Fehler machen | ||||||
to slip up | einen Fehler machen | ||||||
to spot a mistake | einen Fehler finden | ||||||
to correct a defect | einen Fehler beseitigen | ||||||
to fix an error | einen Fehler beseitigen | ||||||
to ascertain a defect | einen Fehler feststellen | ||||||
to correct a defect | einen Fehler korrigieren | ||||||
to mark a mistake | einen Fehler anstreichen | ||||||
to correct a mistake | einen Fehler ausbessern | ||||||
to slip up | einen Fehler begehen | ||||||
to overlook a fault | einen Fehler übersehen |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
my bad | mein Fehler | ||||||
My bad. (Amer.) [ugs.] | Mein Fehler. | ||||||
a must have | ein absolutes Muss | ||||||
an absolute must | ein absolutes Muss | ||||||
to hit rock bottom | am absoluten Tiefpunkt ankommen | ||||||
in absolute figures | in absoluten Zahlen | ||||||
to hit rock bottom | an einen absoluten Tiefpunkt gelangen | ||||||
That's just about the limit. | Das ist der absolute Hammer. |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
a mistake in your statement | ein Fehler in Ihrer Abrechnung | ||||||
a mistake has slipped in | ein Fehler hat sich eingeschlichen | ||||||
a mistake in the packing department | ein Fehler, der sich im Packraum ereignete | ||||||
error in expression [COMP.] | Fehler innerhalb des Ausdrucks | ||||||
my hands down favoriteAE my hands down favouriteBE | mein absoluter Liebling | ||||||
a serious mistake of yours | ein ernsthafter Fehler Ihrerseits | ||||||
a mistake on my part | ein Fehler meinerseits | ||||||
a mistake of ours | ein Fehler unsererseits | ||||||
Take care that you don't make any mistake. | Hüte dich davor, einen Fehler zu machen. | ||||||
Frequent errors detract from clarity within the text. | Häufige Fehler machen den Text undeutlich. | ||||||
there seems to be a mistake | da scheint ein Fehler vorzuliegen | ||||||
there seems to be a mistake | da scheint ein Fehler zu sein | ||||||
by a slight mistake | durch einen kleinen Fehler | ||||||
such a mistake will not happen again | solch ein Fehler wird nicht wieder vorkommen |
Werbung
Grammatik |
---|
Der Apostroph Obwohl die den Apostroph betreffenden Grundregeln nicht kompliziert sind, schleichen sich bei der Anwendung gerne Fehler ein. Das kommt sicherlich daher, dass er im Englischen mehr… |
Steigerung Die "gewöhnlichen" Adjektive können im Deutschen gesteigert werden. Mit den Steigerungsformen werden verschiedene Grade einer Eigenschaft bzw. eines Merkmals angedeutet. |
LEOs englische Grammatik Die grundlegende Idee dieser Grammatik ist diekonsequente Verknüpfung mit dem Wörterbuch. |
Der Elativ (Der absolute Superlativ) Der Elativ wird auch absoluter Superlativ genannt. Seine Formen sind mit den Formen des Superlativs identisch. |
Werbung