Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
advertising | die Werbung kein Pl. | ||||||
publicity | die Werbung kein Pl. | ||||||
commercial | die Werbung Pl. - Spot | ||||||
ad [ugs.] - short for "advertisement" | die Werbung Pl. | ||||||
promotion [KOMM.] | die Werbung Pl. | ||||||
advertisement | die Werbung Pl. | ||||||
propaganda | die Werbung kein Pl. | ||||||
suit - courtship | die Werbung Pl. - Werben um eine Frau | ||||||
courtship | die Werbung Pl. [form.] | ||||||
courting | die Werbung Pl. [form.] - Werben | ||||||
sales promotion | die Werbung Pl. | ||||||
instore advertising | Werbung im Laden | ||||||
point-of-purchase advertising [KOMM.] | Werbung am Verkaufsort | ||||||
point-of-sale advertising [KOMM.] | Werbung am Verkaufsort |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to publicizeAE to publiciseBE / publicizeBE | publicized, publicized / publicised, publicised | | durch Werbung herausstellen |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
ad creep | allmähliche Nutzung aller möglichen Flächen für Werbung | ||||||
share of mind | Prozentsatz der Personen, die eine Werbung gesehen hat | ||||||
consumer advertising | an den Verbraucher gerichtete Werbung |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
a kind of advertising | eine Art von Werbung | ||||||
allowance for advertising | der Nachlass für Werbung |
Werbung
Grammatik |
---|
Komma bei Infinitivgruppen wenn sie eingeleitet werden durch: |
Kongruenz zwischen Subjekt und Verb: Problemfälle beim Numerus Als Grundregel gilt, dass das flektierte Verb den gleichen Numerus hatwie das Subjekt. |
Werbung