Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
balance | der Ausgleich Pl. | ||||||
balance | das Gleichgewicht Pl.: die Gleichgewichte | ||||||
balance | die Ausgewogenheit Pl. | ||||||
balance | die Ausgeglichenheit Pl. | ||||||
balance | die Balance Pl.: die Balancen | ||||||
balance | der Abgleich Pl.: die Abgleiche | ||||||
balance | die Differenz Pl.: die Differenzen | ||||||
balance | der Rest Pl.: die Reste | ||||||
balance | das Gegengewicht Pl.: die Gegengewichte | ||||||
balance | der Haushalt Pl.: die Haushalte | ||||||
balance | die Balkenwaage Pl.: die Balkenwaagen | ||||||
balance | die Fassung kein Pl. | ||||||
balance | die Gemütsruhe kein Pl. | ||||||
balance | der Rechnungsabschluss Pl.: die Rechnungsabschlüsse |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
on balance | alles in allem | ||||||
on balance | im Ganzen | ||||||
on balance [FINAN.] | per saldo [Rechnungswesen] | ||||||
on balance [FINAN.] | per Saldo | ||||||
near-balance Adj. | beinahe ausgeglichen | ||||||
close-to-balance Adj. [FINAN.] | nahezu ausgeglichen | ||||||
off-balance Adj. [FINAN.] | bilanzneutral | ||||||
off-balance Adj. [FINAN.] | bilanzunwirksam | ||||||
out of balance | aus dem Gleichgewicht | ||||||
for the balance sheet | bilanzmäßig | ||||||
on the balance sheet [FINAN.] | bilanziell | ||||||
out of balance | aus dem Lot [form.] |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
a balance within the portfolio [VERSICH.] | Ausgleich im Kollektiv | ||||||
an equal balance provided by the community of insureds [VERSICH.] | Ausgleich im Kollektiv | ||||||
the value with which securities are entered in the balance sheet at the time of disposal [FINAN.] | der Buchwertabgang [Rechnungswesen] |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
sth. hangs in the balance | etw.Nom. steht auf der Kippe Infinitiv: auf der Kippe stehen | ||||||
to balance on a knife's edge | auf Messers Schneide stehen | ||||||
balance of deposits as at [FINAN.] | Depotstand per [Rechnungswesen] |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
kindly remit the balance | bitte überweisen Sie den Saldo | ||||||
please remit the balance | bitte überweisen Sie den Saldo | ||||||
in order to balance our account | um unser Konto auszugleichen | ||||||
in order to balance our account | zum Ausgleich unseres Kontos | ||||||
not able to balance your account | nicht imstande (auch: im Stande) Ihr Konto auszugleichen | ||||||
in the form of a balance | in Form einer Bilanz | ||||||
to remit us the balance | uns den Restbetrag übersenden | ||||||
with a credit balance [FINAN.] | mit einem Guthaben | ||||||
in order to balance the account | zum Kontoausgleich |
Werbung
Grammatik |
---|
'All' All (= alle) allein stehend bezeichnet eine allgemeingültige Aussage, während all of sich auf eine bestimmte Teilmenge bezieht. Auch bei Teilmengen kann of jedoch weggelassen werden. |
all, alle Das Pronomen all, alle wird sowohl als → Artikelwort vor einem Nomen als auch allein stehend als Stellvertreter eines Nomens verwendet. Es bezeichnet zusammenfassend eine Gesamtmen… |
all-, ex-, self- Wörter mit den Präfixen all-,ex- (im Sinne vonehemalig)und self- werden in der Regelmit Bindestrich geschrieben. |
'All', 'all of'; 'both', 'both of'; 'most', 'most of'; 'no', 'none of' Wenn der durch eine Konjunktion eingeleitete Nebensatz an erster Stelle (also vor dem Hauptsatz) steht, wird in der Regel auch im Englischen ein Komma am Ende des Nebensatzes geset… |
Werbung