Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
alone Adj. | allein auch: alleine | ||||||
by oneself | allein auch: alleine | ||||||
automagically [hum.] | wie von alleine |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
I love this book, if only because of its title. | Ich mag das Buch, alleine schon wegen des Titels. | ||||||
He fixed the washing machine all by himself. | Er hat die Waschmaschine ganz alleine repariert. |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
allein |
Grammatik |
---|
selbst / selber / persönlich / ganz alleine Die englischen Reflexivpronomen entsprechen auch dem deutschen selbst bzw. selber. In solchen Fällen stehen sie meist am Ende des Satzes oder – zur besonderen Betonung – hinter dem… |
Der unbestimmte Artikel Der unbestimmte Artikel im Englischen heißt a bzw. (bei Wörtern, die von der Aussprache her mit einem Vokal beginnen) an, egal, ob das dazugehörige Substantiv im Deutschen männlich… |
Die Vollverben Vollverben sind Verben, die alleine das → Prädikat eines Satzes bilden können. |
Bestimmung durch Generalisierung Der bestimmte Artikel kann verwendet werden, wenn ein Nomen stellvertretend für eine ganze Klasse steht. |
Werbung