Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
perpendicular Adj. | im Lot | ||||||
one (oder: a) sandwich short of a picnic | nicht alle Tassen im Schrank haben | ||||||
a lot | sehr | ||||||
in case of doubt | im Zweifelsfall (auch: Zweifelsfalle) | ||||||
all Adj. Pron. | alle | ||||||
abroad - in a foreign country Adv. | im Ausland | ||||||
generally Adv. | im Allgemeinen [Abk.: i. Allg.] | ||||||
normally Adv. | im Allgemeinen [Abk.: i. Allg.] | ||||||
usually Adv. | im Allgemeinen [Abk.: i. Allg.] | ||||||
outdoors Adv. | im Freien | ||||||
essentially Adv. | im Grunde | ||||||
basically Adv. | im Grunde | ||||||
commonly Adv. | im Allgemeinen [Abk.: i. Allg.] | ||||||
at large | im Allgemeinen [Abk.: i. Allg.] |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
space walk | der Spaziergang im All | ||||||
Goldilocks zone | bewohnbare Zone im All - Umgebung, in der Leben in der uns bekannten oder ähnlicher Form möglich ist | ||||||
lot | das Schicksal Pl.: die Schicksale | ||||||
lot | das Grundstück Pl.: die Grundstücke | ||||||
lot | die Parzelle Pl.: die Parzellen | ||||||
lot | das Los Pl.: die Lose auch [fig.] | ||||||
lot | die Partie Pl.: die Partien | ||||||
lot | der Posten Pl.: die Posten | ||||||
lot | der Anteil Pl.: die Anteile | ||||||
lot | der Lieferposten Pl.: die Lieferposten | ||||||
lot | die Menge Pl.: die Mengen | ||||||
lot | der Warenposten Pl.: die Warenposten | ||||||
lot | die Lieferung Pl.: die Lieferungen | ||||||
lot | der Teil Pl.: die Teile |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to have one's ducks in a row | alles im Griff haben | ||||||
All's fair in love and war. | In der Liebe und im Krieg ist alles erlaubt. | ||||||
All is fair in love and war. | In der Liebe und im Krieg ist alles erlaubt. | ||||||
to have lost one's marbles | nicht mehr alle Tassen im Schrank haben | ||||||
to be one beer short of a six-pack [ugs.] | nicht alle Tassen im Schrank haben | ||||||
to be one sandwich short of a picnic [ugs.] | nicht alle Tassen im Schrank haben [ugs.] | ||||||
not to have both oars in the water (Amer.) | nicht alle Tassen im Schrank haben [ugs.] | ||||||
to be out of one's tree [ugs.] [fig.] | nicht mehr alle Tassen im Schrank haben [ugs.] [fig.] | ||||||
to be not quite right in the head | nicht alle Tassen im Schrank haben [fig.] | ||||||
Every cloud has a silver lining. | In allem Schlechten liegt das Gute im Ansatz schon verborgen. | ||||||
All right! | Alles klar! | ||||||
O.k.! | Alles klar! | ||||||
a lot of | eine Menge | ||||||
Thanks a lot! | Vielen Dank! |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
All the men in the room were smoking. | Alle Männer im Zimmer rauchten. | ||||||
All of the men in the room were smoking. | Alle Männer im Zimmer rauchten. | ||||||
We're all in the same boat. | Wir sitzen alle im selben Boot. | ||||||
in his sleep | im Schlafe | ||||||
during the course of the day | im Tagesverlauf | ||||||
in the office | im Büro | ||||||
in an ivory tower | im Elfenbeinturm | ||||||
in January | im Januar | ||||||
in option dealing [FINAN.] | im Optionshandel | ||||||
That's the end of it. | Das ist alles. | ||||||
That covers everything. | Das schließt alles ein. Infinitiv: einschließen | ||||||
It's business as usual. | Alles geht wie gewohnt weiter. | ||||||
within a radius of 5 km | im Umkreis von 5 km | ||||||
Everything is going to be alright. | Alles wird gut. |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to lot sth. | lotted, lotted | - divide into lots | etw.Akk. parzellieren | parzellierte, parzelliert | | ||||||
to lot so. sth. (oder: sth. to so.) | lotted, lotted | - allot selten | jmdm. etw.Akk. zuteilen | teilte zu, zugeteilt | | ||||||
to make a clean breast of | alles eingestehen | ||||||
to stand corrected | alles zurücknehmen | ||||||
to pull up one's roots | alles aufgeben | ||||||
to catch up on everything | alles nachholen | ||||||
to parrot so. | parroted, parroted | | jmdm. alles nachplappern | ||||||
to muck things about [ugs.] | alles durcheinanderbringen | ||||||
to eat one's words [fig.] | alles zurücknehmen | ||||||
to drop a perpendicular [MATH.] | das Lot fällen [Geometrie] | ||||||
to know (a lot) about sth. | sichAkk. (gut) mit (oder: in) etw.Dat. auskennen | kannte aus, ausgekannt | | ||||||
to count for a lot | sehr viel bedeuten | ||||||
to adore so./sth. | adored, adored | | jmdn./etw. über alles lieben | ||||||
to mean a lot to so. | jmdm. viel bedeuten |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
all Pron. - the only thing; followed by a relative clause | alles | ||||||
anything Pron. | alles | ||||||
everything Pron. | alles | ||||||
contraction of preposition "in" and article "dem" | im | ||||||
all Adj. - used before noun | alles | ||||||
owt Pron. - northern English dialect: "anything" | alles | ||||||
the whole lot | alles | ||||||
a lot | viel | ||||||
a lot | allerhand [ugs.] - viel | ||||||
everybody Pron. | alle | ||||||
everyone Pron. | alle | ||||||
all Pron. - the whole number/amount of | aller | alle | alles | ||||||
every Adj. - determiner | aller | alle | alles | ||||||
all and sundry | alle |
Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
infrastructure manager [Abk.: IM] | der Fahrwegbetreiber | ||||||
injection moldingAE [Abk.: IM] [TECH.] injection mouldingBE [Abk.: IM] [TECH.] | das Spritzgießen kein Pl. | ||||||
instant message [Abk.: IM] [COMP.] | die Sofortnachricht | ||||||
Her Majesty [Abk.: HM] [POL.] | Ihre Majestät [Abk.: I. M.] |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
sämtliches, jedes, aller, alle, etwas, sämtlicher, irgendetwas, jede, sämtliche, all, jeder |
Grammatik |
---|
'A lot of', 'lots of' A lot of bzw. (etwas umgangssprachlicher) lots of werden verwendet: • in positiven Aussagesätzen • in verneinten Sätzen • in Fragesätzen • nicht dagegen nach very, so, that, too, a… |
Die Großschreibung im Englischen Im Gegensatz zum Deutschen werden im Englischen Substantive im Allgemeinen klein geschrieben. |
Die Großschreibung im Englischen Übereinstimmend mit dem Deutschen werden auch im Englischen der Satzbeginnund die Initialen eines Personennamens großgeschrieben – darüberhinaus existieren jedoch zahlreiche Abweic… |
'A lot of', 'lots of', 'plenty', 'plenty of', 'much' und 'many' Für das deutsche viel(e) gibt es eine Reihe englischer Entsprechungen, die nachfolgend erläutert werden. |
Werbung