Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
a golden rule | eine goldene Regel | ||||||
an exception that proves the rule | eine Ausnahme, die die Regel bestätigt | ||||||
The exception proves the rule. | Ausnahmen bestätigen die Regel. | ||||||
The exception proves the rule. | Die Ausnahme bestätigt die Regel. | ||||||
first things first | eins nach dem anderen | ||||||
Touché. | Eins zu null für dich. | ||||||
by every trick in the book | nach allen Regeln der Kunst | ||||||
to get it in the neck [ugs.] | eins aufs Dach kriegen [ugs.] | ||||||
to catch hell (from so.) [ugs.] [fig.] | (von jmdm.) eins aufs Dach kriegen | ||||||
a lot of | eine Menge | ||||||
a good deal | eine Menge | ||||||
a slew of | eine Menge | ||||||
a while | eine Weile | ||||||
a ton of | eine Unmenge (von (oder: an)) |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
an absolutely definite ruling | eine unbedingt maßgebende Regel | ||||||
a set of rules for | eine Reihe von Regeln für | ||||||
application of a method | die Anwendung einer Methode | ||||||
application of a theory | die Anwendung einer Theorie | ||||||
are the rule | sind die Regel | ||||||
a compromise is normally agreed | in der Regel wird ein Kompromiss gefunden | ||||||
according to the rules | den Regeln entsprechend | ||||||
according to the rules | den Regeln gemäß | ||||||
Let's not get ahead of ourselves. | Eins nach dem anderen (auch: Anderen). | ||||||
the rules applicable | die anwendbaren Regeln | ||||||
in accordance with the following rules | nach folgenden Regeln | ||||||
between 0 and 1 | zwischen null und eins | ||||||
these rules refer solely to | diese Regeln beziehen sichAkk. ausschließlich auf | ||||||
This experience has taught me one thing. | Diese Erfahrung hat mich eins gelehrt. |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
in compliance with a rule | in Befolgung einer Regel | ||||||
normally Adv. | in der Regel | ||||||
generally Adv. | in der Regel [Abk.: i. d. R.] | ||||||
either Adj. | einer | eine | eines - von beiden | ||||||
as a rule | in der Regel | ||||||
as a general rule | in der Regel | ||||||
normative Adj. | nach der Regel | ||||||
under the rules | nach den Regeln | ||||||
based on Adj. | unter Anwendung von +Dat. | ||||||
aberrant Adj. | von der Regel abweichend | ||||||
anomalous Adj. | von der Regel abweichend | ||||||
rule-based Adj. | auf Regeln beruhend | ||||||
aberrant Adj. | gegen die Regeln verstoßend | ||||||
in keeping with the rules | in Befolgung der Regeln |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
industrial application of an invention [JURA] | gewerbliche Anwendung einer Erfindung [Patentrecht] | ||||||
application (to) | die Anwendung (auf) Pl.: die Anwendungen | ||||||
application auch [COMP.][MATH.][TECH.] | die Anwendung Pl.: die Anwendungen | ||||||
practice | die Anwendung Pl.: die Anwendungen | ||||||
norm | die Regel Pl.: die Regeln | ||||||
rule | die Regel Pl.: die Regeln | ||||||
exertion | die Anwendung Pl.: die Anwendungen | ||||||
exercise | die Anwendung Pl.: die Anwendungen | ||||||
implementation | die Anwendung Pl.: die Anwendungen | ||||||
utilizationAE utilisationBE / utilizationBE | die Anwendung Pl.: die Anwendungen | ||||||
task | die Anwendung Pl.: die Anwendungen | ||||||
usage | die Anwendung Pl.: die Anwendungen | ||||||
applying - a document | die Anwendung Pl.: die Anwendungen | ||||||
appliance | die Anwendung Pl.: die Anwendungen |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
one Pron. | einer | eine | eines | ||||||
any Pron. | einer | eine | eines | ||||||
regulating Adj. | Regel... | ||||||
a Art. - indefinite article | ein | eine | ein | ||||||
an Art. | ein | eine | ein | ||||||
one Adj. | ein | eine | ein | ||||||
oneself Pron. | einer selbst | ||||||
another Adj. Pron. - different person/thing | ein anderer | eine andere | ein anderes | ||||||
each one | ein jeder | ||||||
such a | solch ein | ||||||
a bit (of) | ein bisschen | ||||||
some Adj. Pron. | ein paar | ||||||
a little | ein wenig | ||||||
a few | ein paar |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
international commercial terms [Abk.: Incoterms®] [KOMM.] | Internationale Regeln für die Auslegung von Handelsklauseln |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
Anwendbarkeit, Nutzanwendung, Aufbringen, Nutzung, Usance, Brauch, Gepflogenheit, Benützung, Übung, Einsatzmöglichkeit, Handhabung, Tätigkeit, Verwendungsmöglichkeit, Einsatz, App, Praxis, Verwendungszweck, Beantragung, Ausübung, Zuhilfenahme |
Grammatik |
---|
Allgemeine Regel ein bunter Abend |
einer Das Indefinitpronomen einer, eines, eine wird als Stellvertreter eines Nomens verwendet. Es bezeichnet unbestimmt eine Person, ein Ding usw. Die Variante → irgendein verstärkt die … |
Zur Kennzeichnung einer Frage Wohin geht ihr? |
Bezeichnung einer Einschränkung Bestimmte Adjektive werden mit einer Ergänzung gebraucht. |
Werbung