Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
at once | sofort Adv. | ||||||
at once | auf einmal | ||||||
at once | gleichzeitig | ||||||
at once | kurzerhand | ||||||
at once | sogleich Adv. | ||||||
at once | umgehend | ||||||
at once | unverzögert | ||||||
at once | alsbald | ||||||
all at once | auf einmal | ||||||
all at once | ganz plötzlich | ||||||
once Adv. | einmal | ||||||
once Adv. | einst [form.] - vor langer Zeit | ||||||
once Adv. | früher einmal | ||||||
once Adv. | ehemals |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
delivery must be effected at once | die Anlieferung muss sofort erfolgen | ||||||
delivery must take place at once | die Anlieferung muss sofort erfolgen | ||||||
Get ready at once! | Mach dich sofort fertig! | ||||||
Send us what you can supply at once. | Senden Sie, was Sie sofort liefern können. | ||||||
I'll see to it at once. | Ich werde mich sofort darum kümmern. | ||||||
the property passes at once | das Eigentum geht sofort über | ||||||
at 17 | mit 17 | ||||||
at the bookseller's | beim Buchhändler | ||||||
at the earliest | frühestmöglicher Zeitpunkt | ||||||
at the pawnbroker's | beim Pfandleiher | ||||||
at my cost | auf meine Kosten | ||||||
at your leisure | wenn es Ihnen gerade passt | ||||||
at 27 Main Street | in der Hauptstraße 27 | ||||||
at your convenience | frei nach Ihren Vorstellungen |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to put the order in hand at once | den Auftrag sofort in Arbeit nehmen | ||||||
to sort once again | nachsortieren | sortierte nach, nachsortiert | | ||||||
to accept once again | nochmals annehmen | ||||||
to debit once a month | einmal monatlich berechnen | ||||||
to dispose of once and for all | ein für alle Mal aus der Welt schaffen | ||||||
to make data available once again | Daten wieder verfügbar machen | ||||||
to settle sth. once and for all | für alle Zeiten erledigen |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
at Präp. | an Präp. +Dat. - räumlich | ||||||
at Präp. | auf Präp. +Dat. | ||||||
at Präp. | in Präp. +Dat./Akk. | ||||||
at Präp. | um Präp. +Akk. | ||||||
at Präp. | bei Präp. +Dat. | ||||||
once Konj. | sobald | ||||||
at Präp. | zu Präp. +Dat. | ||||||
at Präp. | mit Präp. +Dat. - zeitlich | ||||||
at Präp. [KOMM.] | à Präp. +Akk. - "zu je"; bei Preisangaben pro Stück | ||||||
if at all | wenn überhaupt | ||||||
as at | per Präp. +Akk./Dat. | ||||||
aiming at | mit dem Ziel | ||||||
at the time when | dann, wenn | ||||||
not at all | überhaupt nicht |
Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
astatine [CHEM.] | das Astat auch: Astatin kein Pl. Symbol: At | ||||||
ataxia telangiectasia [Abk.: AT] [MED.] | die Ataxie-Telangiektasie [Abk.: AT] | ||||||
aluminumAE titanate [Abk.: AT] [CHEM.] aluminiumBE titanate [Abk.: AT] [CHEM.] | das Aluminiumtitanat [Abk.: ATI] | ||||||
American terms [Abk.: A/T] [VERSICH.] | Amerikanische Bedingungen | ||||||
astronomical twilight [Abk.: A.T.] [ASTRON.] | astronomische Dämmerung |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
anger (at sth.) | die Wut (über etw.Akk.) kein Pl. | ||||||
anger (at sth.) | der Zorn (über etw.Akk.) kein Pl. | ||||||
anger (at sth.) | der Ärger (über etw.Akk.) kein Pl. | ||||||
at sign [COMP.] | der Klammeraffe Pl.: die Klammeraffen [ugs.] Symbol: @ | ||||||
at sign [COMP.] | das At-Zeichen [ugs.] Symbol: @ | ||||||
at symbol [COMP.] | das At-Zeichen [ugs.] Symbol: @ | ||||||
at symbol [COMP.] | der Klammeraffe Pl.: die Klammeraffen [ugs.] Symbol: @ | ||||||
AT motor [TECH.] | der AT-Motor Pl.: die AT-Motoren | ||||||
at-home auch: at home veraltend | der Jour fixe | ||||||
dig (at so.) - mocking remark | die Spitze (gegen jmdn.) Pl.: die Spitzen | ||||||
revulsion (at) | der Ekel (vor) kein Pl. | ||||||
excellence at | hervorragende Leistung bei | ||||||
Research Center in Spatial Economics at the University of Fribourg [Abk.: CRESUF] | Forschungsstelle für Raumwirtschaft der Universität Freiburg [Abk.: FRUF] | ||||||
International Convention for the safety of life at sea [Abk.: SOLAS] | Internationales Übereinkommen zum Schutz menschlichen Lebens auf See |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Not at all. | Keine Ursache. | ||||||
Not at all. | Bitte! | ||||||
at dinnertime | zur Essenszeit | ||||||
at dinnertime | zur Tischzeit | ||||||
at what? | wobei? | ||||||
at a stretch | wenn es sein muss | ||||||
at the coalface | auf der Arbeitsebene | ||||||
at the coalface | vor Ort | ||||||
at the helm | am Ruder | ||||||
at the helm | am Steuer | ||||||
at the outset | vorweg | ||||||
at a price | wenn man das nötige Kleingeld hat | ||||||
At ease! [MILIT.] | Rührt euch! | ||||||
At ease! [MILIT.] | Stehen Sie bequem! |
Grammatik |
---|
at Mit dem Suffix at werden männliche und sächliche Nomen gebildet. Die männlichen Ableitungen gehören zu der Flexionsklasse en/en, die sächlichen zu der Flexionsklasse es/e. Mit at… |
'at' Das Suffix at ist ein Fremdsuffix. Es kommt nur selten vor. |
Nomensuffix 'at' Mit dem Suffix at werden männliche und sächliche Nomen gebildet. Die männlichen Ableitungen gehören zu der → Flexionsklasse en/en, die sächlichen zu der → Flexionsklasse es/e.Mit a… |
Unterordnende Konjunktionen Unterordnende Konjunktionen leiten einen Nebensatz ein, der ohne den Hauptsatz unvollständig wäre. |