Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to alight on one's feet veraltet | auf die Füße fallen | ||||||
to fall on a Monday/Wednesday/Saturday/... | auf einen Montag/Mittwoch/Samstag/... fallen | ||||||
to bug so. | bugged, bugged | | jmdm. auf den Wecker fallen [ugs.] | ||||||
sth. bugs so. Infinitiv: bug [ugs.] | etw.Nom. fällt jmdm. auf den Wecker Infinitiv: auf den Wecker fallen [ugs.] [fig.] | ||||||
to stamp one's foot (on sth.) | mit dem Fuß (auf etw.Dat.) stampfen | ||||||
to stomp one's foot (on sth.) | mit dem Fuß (auf etw.Dat.) stampfen | ||||||
to tread on so.'s foot | jmdm. auf den Fuß treten | ||||||
to have feet of clay | auf tönernen Füße stehen | ||||||
to rebound | rebounded, rebounded | | wieder auf die Füße kommen | ||||||
to catch so. off guard | jmdn. auf dem falschen Fuß erwischen | ||||||
to catch so. on the wrong foot | jmdn. auf dem falschen Fuß erwischen | ||||||
to be on good terms with so. | mit jmdm. auf gutem Fuß stehen | ||||||
to drop | dropped, dropped | | fallen | fiel, gefallen | | ||||||
to fall | fell, fallen | | fallen | fiel, gefallen | |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to land on one's feet veraltet | auf die Füße fallen [fig.] | ||||||
when the devil is blind | wenn Ostern und Pfingsten auf einen Tag fallen | ||||||
to come a cropper | auf die Nase fallen | ||||||
to faceplant - fall onto one's face [ugs.] | auf die Schnauze fallen | ||||||
to strike out (with sth.) (Amer.) [ugs.] [fig.] | (mit etw.Dat.) auf die Nase fallen [ugs.] [fig.] | ||||||
to drive so. up the wall [ugs.] | jmdm. auf den Wecker fallen [ugs.] | ||||||
to go arse over tip (Brit.) [ugs.] [vulg.] | auf den Arsch fallen [ugs.] [vulg.] | ||||||
to go arse over tit (Brit.) [ugs.] [vulg.] | auf den Arsch fallen [ugs.] [vulg.] | ||||||
to go ass over kettle (Amer.) [ugs.] [vulg.] | auf den Arsch fallen [ugs.] [vulg.] | ||||||
to go ass over tea kettle (Amer.) [ugs.] [vulg.] | auf den Arsch fallen [ugs.] [vulg.] | ||||||
to come a gutser - fall (Aust.) | auf die Schnauze fallen | ||||||
to be screwed by sth. [ugs.] | mit etw.Dat. böse auf die Nase fallen | ||||||
to live it up | auf großem Fuß leben | ||||||
to live like a lord | auf großem Fuß leben |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
in any case | auf jeden Fall | ||||||
definitely Adv. | auf jeden Fall | ||||||
anyway Adv. | auf jeden Fall | ||||||
at all events | auf jeden Fall | ||||||
at any rate | auf jeden Fall | ||||||
in any event | auf jeden Fall | ||||||
on all accounts | auf jeden Fall | ||||||
by all means | auf jeden Fall | ||||||
on any account | auf jeden Fall | ||||||
at large | auf freiem Fuß | ||||||
on the loose | auf freiem Fuß | ||||||
def [ugs.] - short for "definitely" Adv. | auf jeden Fall | ||||||
damn sure [ugs.] | auf jeden Fall | ||||||
at all events | auf alle Fälle |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
pratfall (Amer.) | Fall auf den Hintern | ||||||
inclined drift [GEOL.] | schwebende Strecke auf dem Fallen des Flözes | ||||||
descent | das Fallen kein Pl. | ||||||
fall | das Fallen kein Pl. | ||||||
dip [GEOL.] | das Fallen kein Pl. | ||||||
inclination [GEOL.] | das Fallen kein Pl. - Neigung einer Lagerstätte gegen die Horizontalebene des Beobachtungsortes | ||||||
fall | der Fall Pl.: die Fälle | ||||||
foot [Abk.: ft., f.] [METR.] | der Fuß Pl. - Messeinheit: 1 Fuß = 30,48 cm | ||||||
case auch [JURA][LING.][MED.] | der Fall Pl.: die Fälle | ||||||
drop | der Fall Pl.: die Fälle | ||||||
trap | die Falle Pl.: die Fallen | ||||||
base [TECH.] | der Fuß Pl.: die Füße | ||||||
foot - Pl.: feet [ANAT.] | der Fuß Pl.: die Füße | ||||||
instance | der Fall Pl.: die Fälle |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
He is on his own. | Er steht auf eigenen Füßen. | ||||||
He's on his own. | Er steht auf eigenen Füßen. | ||||||
in English | auf Englisch | ||||||
on pre-printed forms | auf Vordrucken | ||||||
on the dealing floor | auf dem Börsenparkett | ||||||
on the capital market | auf dem Kapitalmarkt | ||||||
on the bill of exchange | auf dem Wechsel | ||||||
based on full costing [KOMM.] | auf Vollkostenbasis | ||||||
in the money market [FINAN.] | auf dem Geldmarkt | ||||||
sth. forces itself upon so. | etw.Nom. zwingt sich jmdm. auf | ||||||
at my cost | auf meine Kosten | ||||||
Westward ho! | Auf nach Westen! | ||||||
in my dotage | auf meine alten Tage | ||||||
in a similar manner | auf ähnliche Weise |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
on Präp. | auf Präp. +Dat./Akk. | ||||||
at Präp. | auf Präp. +Dat. | ||||||
to Präp. | auf Präp. +Akk. | ||||||
onto Präp. | auf Präp. +Akk. | ||||||
in Präp. | auf Präp. +Dat. | ||||||
upon Präp. [form.] | auf Präp. +Dat./Akk. | ||||||
for Präp. | auf Präp. +Akk. | ||||||
on to | auf Präp. +Akk. | ||||||
during Präp. | auf Präp. +Dat. | ||||||
atop [poet.] Präp. | auf Präp. +Dat./Akk. | ||||||
unto Präp. veraltet | auf Präp. +Akk. | ||||||
towardespAE / towardsespBE so./sth. Präp. | auf jmdn./etw. zu | ||||||
up Präp. | oben auf etw.Dat. | ||||||
at the top of | oben auf +Dat. |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
high-profile case | Fall mit großer öffentlicher Anteilnahme | ||||||
caseload [JURA] | Anzahl von einem Gericht, Sozialarbeiter etc. behandelten Fälle an einem bestimmten Zeitpunkt oder über einen festgelegten Zeitraum |
Werbung
Grammatik |
---|
auf auf + bieten |
auf auf + Preis |
Possessivpronomen auf 'ig' mein + ig |
Adverb auf „-ly“ Compound adjectives aus Adverb auf-ly + Past Participle / Present Participlewerden in der Regel auch vor dem Substantivohne Bindestrichgeschrieben. |
Werbung