Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to lay the keel [NAUT.] | den Kiel legen - Schiff | ||||||
to lay down the keel [NAUT.] | den Kiel legen | ||||||
to set sth. on/under/next to sth. | etw.Akk. auf/unter/neben etw.Akk. legen | legte, gelegt | | ||||||
to be committed to sth. | auf etw.Akk. Wert legen | ||||||
to emphasizeAE sth. to emphasiseBE / emphasizeBE sth. | emphasized, emphasized / emphasised, emphasised | | auf etw.Akk. Wert legen | ||||||
to make a point of sth. | auf etw.Akk. Wert legen | ||||||
to dwell on sth. | Nachdruck auf etw.Akk. legen | ||||||
to lay stress on sth. | auf etw.Akk. Gewicht legen | ||||||
to attach importance to sth. | Wert auf etw.Akk. legen | ||||||
to set value on sth. | Wert auf etw.Akk. legen | ||||||
to set store by sth. | Wert auf etw.Akk. legen | ||||||
to set sth. ⇔ apart | etw.Akk. auf die Seite legen | ||||||
to set sth. ⇔ aside | etw.Akk. auf die Seite legen | ||||||
to put sth. on the scales | etw.Akk. auf die Waage legen |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to put sth. on the back burner [fig.] | etw.Akk. auf Eis legen [fig.] | ||||||
to pigeonhole sth. | pigeonholed, pigeonholed | | etw.Akk. auf Eis legen [fig.] | ||||||
to put sth. on ice | etw.Akk. auf Eis legen [fig.] | ||||||
to put sth. off | etw.Akk. auf Eis legen [fig.] | ||||||
to put sth. on hold | etw.Akk. auf Eis legen [fig.] | ||||||
to save sth. for a rainy day | etwas auf die hohe Kante legen | ||||||
to save up for a rainy day | etwas auf die hohe Kante legen | ||||||
to squirrel sth. ⇔ aside - money | etw.Akk. auf die hohe Kante legen | ||||||
to put sth. ⇔ by | etw.Akk. auf die hohe Kante legen | ||||||
to have to weigh one's words [fig.] | jedes Wort auf die Goldwaage legen müssen - vorsichtig sein, was man jmdm. sagt | ||||||
not to take everything literally [fig.] | nicht jedes Wort auf die Goldwaage legen - nicht übergenau nehmen, was jemand sagt | ||||||
to put one's cards on the table [fig.] | die Karten auf den Tisch legen | ||||||
Bye! auch: By! | Auf Wiedersehen! | ||||||
Goodbye! - on the phone | Auf Wiederhören! - am Telefon |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
up Adv. | auf | ||||||
open Adj. | auf [ugs.] | ||||||
suddenly Adv. | auf einmal | ||||||
at once | auf einmal | ||||||
on spec | auf Verdacht | ||||||
permanently Adv. | auf Dauer - für unbegrenzte Zeit | ||||||
in perpetuity | auf Dauer - für unbegrenzte Zeit | ||||||
in one shot Adv. | auf einmal | ||||||
all at once | auf einmal | ||||||
at a single blow | auf einmal | ||||||
all of a sudden | auf einmal | ||||||
on request | auf Anfrage | ||||||
on inquiryAE on enquiryBE | auf Anfrage | ||||||
arboreal Adj. | auf Bäumen |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
laying | das Legen kein Pl. | ||||||
keel [NAUT.] | der Kiel Pl.: die Kiele | ||||||
bottom [NAUT.] | der Kiel Pl.: die Kiele | ||||||
bottom of a ship [NAUT.] | der Kiel Pl.: die Kiele | ||||||
view (of sth.) | die Aussicht (auf etw.Akk.) Pl. | ||||||
tax - Pl.: taxes (on sth.) [FINAN.] | die Steuer (auf etw.Akk.) Pl.: die Steuern | ||||||
application (to) | die Anwendung (auf) Pl.: die Anwendungen | ||||||
prospect (of sth.) | die Aussicht (auf etw.Akk.) Pl. | ||||||
influence (on) | der Einfluss (auf) Pl.: die Einflüsse | ||||||
right (to) | das Recht (auf) Pl. | ||||||
access (to) auch [COMP.] | der Zugriff (auf) Pl.: die Zugriffe | ||||||
reference (to) | der Bezug (auf +Akk.) Pl.: die Bezüge | ||||||
shampoo and set | Waschen und Legen | ||||||
right (to) | der Anspruch (auf) Pl.: die Ansprüche |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
on Präp. | auf Präp. +Dat./Akk. | ||||||
at Präp. | auf Präp. +Dat. | ||||||
to Präp. | auf Präp. +Akk. | ||||||
onto Präp. | auf Präp. +Akk. | ||||||
in Präp. | auf Präp. +Dat. | ||||||
upon Präp. [form.] | auf Präp. +Dat./Akk. | ||||||
for Präp. | auf Präp. +Akk. | ||||||
on to | auf Präp. +Akk. | ||||||
during Präp. | auf Präp. +Dat. | ||||||
atop [poet.] Präp. | auf Präp. +Dat./Akk. | ||||||
unto Präp. veraltet | auf Präp. +Akk. | ||||||
towardespAE / towardsespBE so./sth. Präp. | auf jmdn./etw. zu | ||||||
up Präp. | oben auf etw.Dat. | ||||||
at the top of | oben auf +Dat. |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
in English | auf Englisch | ||||||
on pre-printed forms | auf Vordrucken | ||||||
on the dealing floor | auf dem Börsenparkett | ||||||
on the capital market | auf dem Kapitalmarkt | ||||||
on the bill of exchange | auf dem Wechsel | ||||||
based on full costing [KOMM.] | auf Vollkostenbasis | ||||||
in the money market [FINAN.] | auf dem Geldmarkt | ||||||
sth. forces itself upon so. | etw.Nom. zwingt sich jmdm. auf | ||||||
at my cost | auf meine Kosten | ||||||
Westward ho! | Auf nach Westen! | ||||||
in my dotage | auf meine alten Tage | ||||||
in a similar manner | auf ähnliche Weise | ||||||
following Mr. Jones' suggestion | auf Anraten von Herrn Jones | ||||||
on the enclosed order form | auf beiliegendem Bestellschein |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
Aufgeben, Abwerfen, Einstellen, abflauen, stellen, Verlegen, setzen, Verlassen, Verlegung, hinstellen, Stilllegen, Abwurf, Auflassen, abklingen, abebben, nachlassen |
Grammatik |
---|
auf auf + bieten |
auf auf + Preis |
Possessivpronomen auf 'ig' mein + ig |
Adverb auf „-ly“ Compound adjectives aus Adverb auf-ly + Past Participle / Present Participlewerden in der Regel auch vor dem Substantivohne Bindestrichgeschrieben. |
Werbung