Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
The streets are paved with gold. | Das Geld liegt auf der Straße. | ||||||
to laze about (Brit.) | auf der faulen Haut liegen | ||||||
to laze around | auf der faulen Haut liegen | ||||||
sth. is on the tip of so.'s tongue | etw.Nom. liegt jmdm. auf der Zunge Infinitiv: liegen | ||||||
Bye! auch: By! | Auf Wiedersehen! | ||||||
Goodbye! - on the phone | Auf Wiederhören! - am Telefon | ||||||
Bye! auch: By! - on the phone | Auf Wiederhören! - am Telefon | ||||||
goodbye auch: good-bye | auf Wiedersehen | ||||||
Bye-bye! [ugs.] | Auf Wiedersehen! | ||||||
never to be seen again | auf Nimmerwiedersehen | ||||||
See you! | Auf Wiedersehen! | ||||||
Ta ra! (Brit.) | Auf Wiedersehen! | ||||||
Ta ta! (Brit.) | Auf Wiedersehen! | ||||||
Good night! | Auf Wiedersehen! |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
der Strass (Substantiv) | |||||||
die Liege (Substantiv) |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
in the street | auf der Straße | ||||||
on the street (Amer.) | auf der Straße | ||||||
on the road | auf der Straße | ||||||
in broad daylight | auf offener Straße | ||||||
up Adv. | auf | ||||||
open Adj. | auf [ugs.] | ||||||
suddenly Adv. | auf einmal | ||||||
at once | auf einmal | ||||||
on spec | auf Verdacht | ||||||
permanently Adv. | auf Dauer - für unbegrenzte Zeit | ||||||
in perpetuity | auf Dauer - für unbegrenzte Zeit | ||||||
in one shot Adv. | auf einmal | ||||||
all at once | auf einmal | ||||||
at a single blow | auf einmal |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
stop-and-search operation | Polizeikontrolle auf der Straße | ||||||
road testing | Prüfung auf der Straße | ||||||
pavement pizza [ugs.] | Erbrochenes auf der Straße | ||||||
road load [TECH.] | Fahrwiderstand auf der Straße | ||||||
European Agreement concerning the International Carriage of Dangerous Goods by Road [UMWELT] | Europäisches Übereinkommen über die internationale Beförderung gefährlicher Güter auf der Straße | ||||||
road | die Straße Pl.: die Straßen | ||||||
street | die Straße Pl.: die Straßen | ||||||
highway | die Straße Pl.: die Straßen | ||||||
way - road | die Straße Pl.: die Straßen | ||||||
forest road | die Straße Pl.: die Straßen | ||||||
avenue | die Straße Pl.: die Straßen | ||||||
recumbency | das Liegen kein Pl. | ||||||
strait [GEOG.] | die Straße Pl.: die Straßen - Meer | ||||||
route | die Straße Pl.: die Straßen |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
the man in the street | der Mann auf der Straße | ||||||
It's on the tip of my tongue. | Es liegt mir auf der Zunge. | ||||||
I have it on the tip of my tongue. | Es liegt mir auf der Zunge. | ||||||
Her head was resting on the table. | Ihr Kopf lag auf dem Tisch. | ||||||
all our money is in this bank | unser ganzes Geld liegt auf dieser Bank | ||||||
in English | auf Englisch | ||||||
on pre-printed forms | auf Vordrucken | ||||||
on the dealing floor | auf dem Börsenparkett | ||||||
on the capital market | auf dem Kapitalmarkt | ||||||
on the bill of exchange | auf dem Wechsel | ||||||
based on full costing [KOMM.] | auf Vollkostenbasis | ||||||
in the money market [FINAN.] | auf dem Geldmarkt | ||||||
sth. forces itself upon so. | etw.Nom. zwingt sich jmdm. auf | ||||||
at my cost | auf meine Kosten |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to rest on sth. | auf etw.Dat. liegen | lag, gelegen | | ||||||
to turn adrift | auf die Straße setzen | ||||||
to live rough (Brit.) | auf der Straße leben | ||||||
to sleep rough (Brit.) | auf der Straße leben | ||||||
to be in intensive care | auf der Intensivstation liegen | ||||||
to be in line with sth. | mit etw.Dat. auf einer Linie liegen | ||||||
to be on the qui vive | auf der Lauer liegen [ugs.] | ||||||
to end up on the street [fig.] | auf der Straße landen | ||||||
to turn so. ⇔ out on the street | jmdn. auf die Straße setzen [ugs.] | ||||||
to turn so. ⇔ out | jmdn. auf die Straße setzen [ugs.] | ||||||
to lie in the roads [NAUT.] | auf Reede liegen | ||||||
to be in the roads [NAUT.] | auf der Reede liegen | ||||||
to couch | couched, couched | veraltet | auf der Lauer liegen | ||||||
to be on the same wavelength | auf derselben Wellenlänge liegen |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
on Präp. | auf Präp. +Dat./Akk. | ||||||
at Präp. | auf Präp. +Dat. | ||||||
to Präp. | auf Präp. +Akk. | ||||||
onto Präp. | auf Präp. +Akk. | ||||||
in Präp. | auf Präp. +Dat. | ||||||
upon Präp. [form.] | auf Präp. +Dat./Akk. | ||||||
for Präp. | auf Präp. +Akk. | ||||||
on to | auf Präp. +Akk. | ||||||
during Präp. | auf Präp. +Dat. | ||||||
atop [poet.] Präp. | auf Präp. +Dat./Akk. | ||||||
unto Präp. veraltet | auf Präp. +Akk. | ||||||
towardespAE / towardsespBE so./sth. Präp. | auf jmdn./etw. zu | ||||||
up Präp. | oben auf etw.Dat. | ||||||
at the top of | oben auf +Dat. |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Whitehall (Brit.) | Straße in London zwischen Trafalgar Square und Houses of Parliament, d. h. im britischen Regierungsviertel | ||||||
jaywalking | bei Rot über die Straße gehen | ||||||
jaywalking | unachtsames Überqueren einer Straße |
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
Highway, Waldwirtschaftsweg, Fahrtstrecke, Strecke, Fahrstraße, Meeresstraße, Forstweg, Fahrtroute, Flussenge, Landstraße, Weg, Schifffahrtslinie |
Grammatik |
---|
auf auf + bieten |
auf auf + Preis |
Possessivpronomen auf 'ig' mein + ig |
Adverb auf „-ly“ Compound adjectives aus Adverb auf-ly + Past Participle / Present Participlewerden in der Regel auch vor dem Substantivohne Bindestrichgeschrieben. |