Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
He will never get anywhere. | Er wird nie auf einen grünen Zweig kommen. | ||||||
None of her letters was answered. | Auf keinen ihrer Briefe kam eine Antwort. | ||||||
The subject never came up. | Das Thema kam nie zur Sprache. | ||||||
He couldn't come. | Er konnte nicht kommen. | ||||||
He used to come. | Er pflegte zu kommen. | ||||||
in English | auf Englisch | ||||||
on pre-printed forms | auf Vordrucken | ||||||
on the dealing floor | auf dem Börsenparkett | ||||||
on the capital market | auf dem Kapitalmarkt | ||||||
on the bill of exchange | auf dem Wechsel | ||||||
based on full costing [KOMM.] | auf Vollkostenbasis | ||||||
in the money market [FINAN.] | auf dem Geldmarkt | ||||||
We're coming. | Wir kommen. | ||||||
sth. forces itself upon so. | etw.Nom. zwingt sich jmdm. auf |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to get nowhere | auf keinen grünen Zweig kommen | ||||||
not to get anywhere | auf keinen grünen Zweig kommen [fig.] | ||||||
in the open countryside | auf der grünen Wiese [fig.] | ||||||
to blow away the cobwebs [fig.] | auf andere Gedanken kommen | ||||||
to clear away the cobwebs [fig.] | auf andere Gedanken kommen | ||||||
when push comes to shove | wenn es hart auf hart kommt | ||||||
if it comes to the crunch | wenn es hart auf hart kommt | ||||||
if the worst comes to the worst | wenn es hart auf hart kommt | ||||||
when the chips are down | wenn es hart auf hart kommt | ||||||
when the going gets tough | wenn es hart auf hart kommt | ||||||
when it comes to the crunch | wenn es hart auf hart kommt | ||||||
to cotton on to so. | jmdm. auf die Schliche kommen | ||||||
to get on to so. | jmdm. auf die Schliche kommen | ||||||
to see through so.'s game | jmdm. auf die Schliche kommen |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
greenfield Adj. | auf der grünen Wiese | ||||||
up Adv. | auf | ||||||
never Adv. | nie | ||||||
open Adj. | auf [ugs.] | ||||||
ne'er Adv. - contraction of 'never' [poet.] auch veraltet | nie | ||||||
at no time | nie | ||||||
green Adj. | grün - Farbe | ||||||
raw Adj. | grün | ||||||
ecological Adj. [POL.] | grün | ||||||
verdant Adj. | grün | ||||||
immature Adj. | grün - unreif | ||||||
verdant Adj. [fig.] selten | grün [fig.] - unerfahren | ||||||
suddenly Adv. | auf einmal | ||||||
at once | auf einmal |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
greenfield strategy [KOMM.] | Firmengründung auf der grünen Wiese | ||||||
branch | der Zweig Pl.: die Zweige | ||||||
spray - small branch used for decoration | der Zweig Pl.: die Zweige | ||||||
arm - branch of a tree | der Zweig Pl.: die Zweige | ||||||
brace | der Zweig Pl.: die Zweige | ||||||
twig | der Zweig Pl.: die Zweige | ||||||
sector | der Zweig Pl.: die Zweige | ||||||
bough | der Zweig Pl.: die Zweige | ||||||
cane | der Zweig Pl.: die Zweige | ||||||
verdancy | das Grünen kein Pl. | ||||||
the Greens Pl. [POL.] | die Grünen Pl. | ||||||
the Green Party [POL.] | die Grünen Pl. | ||||||
track [BILDUNGSW.] | der Zweig Pl.: die Zweige - Fachrichtung, Abteilung | ||||||
branches Pl. | die Zweige Pl. |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to conceive (of) sth. | conceived, conceived | | auf etw.Akk. kommen | kam, gekommen | | ||||||
to get into gear | auf Touren kommen | ||||||
to come to the point | auf den (oder: zum) Punkt kommen | ||||||
to get to the point | auf den (oder: zum) Punkt kommen | ||||||
to cut to the chase (Amer.) | auf den Punkt kommen | ||||||
to be born | auf die Welt kommen | ||||||
to be condemned - building | auf die Abrissliste kommen | ||||||
to hit the high street (Brit.) | auf den Markt kommen | ||||||
to come into the market | auf den Markt kommen | ||||||
to come on the market | auf den Markt kommen | ||||||
to acquire a taste for it | auf den Geschmack kommen | ||||||
to fathom sth. (out) | fathomed, fathomed | | etw.Dat. auf den Grund kommen | ||||||
to get to the bottom of sth. | etw.Dat. auf den Grund kommen | ||||||
to understand sth. | understood, understood | | etw.Dat. auf den Grund kommen |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
on Präp. | auf Präp. +Dat./Akk. | ||||||
at Präp. | auf Präp. +Dat. | ||||||
to Präp. | auf Präp. +Akk. | ||||||
onto Präp. | auf Präp. +Akk. | ||||||
in Präp. | auf Präp. +Dat. | ||||||
upon Präp. [form.] | auf Präp. +Dat./Akk. | ||||||
for Präp. | auf Präp. +Akk. | ||||||
on to | auf Präp. +Akk. | ||||||
during Präp. | auf Präp. +Dat. | ||||||
atop [poet.] Präp. | auf Präp. +Dat./Akk. | ||||||
unto Präp. veraltet | auf Präp. +Akk. | ||||||
towardespAE / towardsespBE so./sth. Präp. | auf jmdn./etw. zu | ||||||
up Präp. | oben auf etw.Dat. | ||||||
at the top of | oben auf +Dat. |
Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Newly IndustrializingAE Economies [Abk.: NIE] [WIRTSCH.] Newly IndustrialisingBE / IndustrializingBE Economies [Abk.: NIE] [WIRTSCH.] | asiatische Tigerstaaten Pl. | ||||||
Newly IndustrializingAE Economies [Abk.: NIE] [WIRTSCH.] Newly IndustrialisingBE / IndustrializingBE Economies [Abk.: NIE] [WIRTSCH.] | die Drachenstaaten Pl. | ||||||
not included elsewhere [Abk.: n.i.e.] | nicht näher bekannt [Abk.: n.n.b.] | ||||||
not included elsewhere [Abk.: n.i.e.] | nicht näher bestimmt [Abk.: n.n.b.] |
Werbung
Grammatik |
---|
auf auf + bieten |
auf auf + Preis |
Adjektive, die auf „-ic“ enden Aus -ic am Ende eines Adjektivs wird -ically. Einzige Ausnahme ist public, das der Grundregel folgt: Adjektiv public → Adverb publicly |
Possessivpronomen auf 'ig' mein + ig |
Werbung