Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
performed Adj. | aufgeführt | ||||||
specified Adj. | aufgeführt | ||||||
set out Adj. [TECH.] | aufgeführt [Normung] | ||||||
itemizedAE Adj. itemisedBE / itemizedBE Adj. | einzeln aufgeführt | ||||||
given below | nachstehend aufgeführt | ||||||
unlisted Adj. | nicht aufgeführt | ||||||
unperformed Adj. [THEA.] | nicht aufgeführt - Stück | ||||||
below-mentioned Adj. | unten aufgeführt |
Mögliche Grundformen für das Wort "aufgeführt" | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
aufführen (Verb) | |||||||
sich aufführen (Verb) |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
indexed wholesale price | im Index aufgeführter Großhandelspreis | ||||||
indexed commodity | im Sachregister aufgeführte Ware |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to play the schoolmaster | sich schulmeisterlich aufführen | ||||||
to walk on eggshells [fig.] | einen Eiertanz aufführen [fig.] |
Werbung
Orthographisch ähnliche Wörter | |
---|---|
aufgerührt, ausgeführt |
Grammatik |
---|
Prädikativ Prädikative können sowohl als Teil des Prädikats als auch als Satzglieder aufgefasst werden (siehe → 3.2.3.3.c Teil des Prädikats oder Satzglied?). In den Satzbauplänen werden sie … |
Kongruenz zwischen Subjekt und Verb: Problemfälle beim Numerus Als Grundregel gilt, dass das flektierte Verb den gleichen Numerus hatwie das Subjekt. |
Werbung