Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
word | das Wort Pl.: die Worte/die Wörter | ||||||
word [LING.] | das Wort Pl.: die Wörter [Grammatik] | ||||||
wort - a plant or herb, usually as part of a in compound noun | die Pflanze Pl.: die Pflanzen | ||||||
wort | die Bierwürze Pl.: die Bierwürzen [Brauwesen] | ||||||
wort | die Stammwürze Pl.: die Stammwürzen [Brauwesen] | ||||||
wort | die Würze Pl.: die Würzen [Brauwesen] | ||||||
vocable - a word esp. with regard to form rather than meaning [LING.] | das Wort Pl.: die Wörter | ||||||
words Pl. | die Wörter Pl. | ||||||
words Pl. | die Worte Pl. | ||||||
Word of God [REL.] | Wort Gottes | ||||||
wort meter | der Würzemesser Pl.: die Würzemesser [Brauwesen] | ||||||
wort meter | das Önometer Pl.: die Önometer [Brauwesen] | ||||||
wort fermentability [BIOL.] | Vergärbarkeit der Würze | ||||||
wort cooler | der Würzekühler Pl.: die Würzekühler [Brauwesen] |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to obey (so.) | obeyed, obeyed | | (jmdm.) gehorchen | gehorchte, gehorcht | | ||||||
to obey | obeyed, obeyed | | parieren | parierte, pariert | | ||||||
to parry | parried, parried | | parieren | parierte, pariert | | ||||||
to counter | countered, countered | | parieren | parierte, pariert | | ||||||
to respond | responded, responded | | gehorchen | gehorchte, gehorcht | | ||||||
to take orders | gehorchen | gehorchte, gehorcht | | ||||||
to ward sth. off | etw.Akk. parieren | parierte, pariert | - Hieb, Stoß | ||||||
to play ball [fig.] - cooperate | gehorchen | gehorchte, gehorcht | [fig.] | ||||||
to chime in | das Wort ergreifen | ||||||
to rise to speak | das Wort ergreifen | ||||||
to write out a word | ein Wort ausschreiben | ||||||
to ask to speak | ums Wort bitten | ||||||
to write a word with a capital | ein Wort großschreiben | ||||||
to look up a word | ein Wort nachschlagen |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
contraction of preposition "auf" and article "das" | aufs | ||||||
or words to that effect | oder Worte ähnlicher Bedeutung | ||||||
or words to this effect | oder Worte ähnlicher Bedeutung | ||||||
or words of similar effect | oder Worte ähnlicher Bedeutung |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
in a word | mit einem Wort | ||||||
verbal Adj. | Wort... | ||||||
in other words | mit anderen Worten [Abk.: m. a. W.] | ||||||
nonverbalAE / non-verbalBE Adj. | ohne Worte | ||||||
in words | in Worten | ||||||
in terms | in Worten | ||||||
verbal Adj. | in Worten | ||||||
verbatim Adv. | Wort für Wort | ||||||
in general parlance | in einfachen Worten | ||||||
in short | in kurzen Worten | ||||||
in few words | mit wenigen Worten | ||||||
not lost for words | nicht um Worte verlegen | ||||||
in the truest sense of the word | im wahrsten Sinne des Wortes | ||||||
economical of words | sparsam im Umgang mit Worten | ||||||
nonverbalAE / non-verbalBE Adj. | nicht in Worten |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
a word in your ear | ein Wort im Vertrauen | ||||||
a word in so.'s ear | ein Wort im Vertrauen | ||||||
Mum's the word! | Kein Wort darüber! | ||||||
From your lips to God's ears. | Dein Wort in Gottes Ohr! | ||||||
From your mouth to God's ears. | Dein Wort in Gottes Ohr! | ||||||
Let's hope so. | Dein Wort in Gottes Ohr! | ||||||
His word is as good as his bond. | Sein Wort ist so gut wie seine Unterschrift. | ||||||
the jury is (still) out (on sth.) | das letzte Wort ist (bei etw.Dat.) noch nicht gesprochen | ||||||
in word and deed | in Wort und Tat | ||||||
all has not been said and done | das letzte Wort ist noch nicht gesprochen | ||||||
May I have the floor? | Ich bitte um das Wort. | ||||||
May I have the floor? | Ich bitte ums Wort. | ||||||
deprived of the power of speech | unfähig, ein Wort zu sagen | ||||||
Actions speak louder than words. | Die Tat wirkt mächtiger als das Wort. |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
if word gets out | wenn ein Wort davon nach außen dringt | ||||||
a word borrowed from Mexican Spanish | ein Wort entlehnt aus dem in Mexiko gesprochenen Spanisch | ||||||
He kept his word. | Er hielt sein Wort. | ||||||
I don't believe a word of it. | Ich glaube kein Wort davon. | ||||||
He departed from his word. | Er brach sein Wort. | ||||||
I couldn't get a word in edgeways (auch: edgewise). | Ich kam nicht zu Wort. | ||||||
I don't know a thing about it. | Ich weiß kein Wort davon. | ||||||
My word is my bond. | Mein Wort gilt. | ||||||
check against delivery | es gilt das gesprochene Wort | ||||||
He did all the talking. | Er führte das große Wort. | ||||||
I didn't catch the word. | Ich habe das Wort nicht verstanden. | ||||||
I'll take you up on that. | Ich nehme dich beim Wort. | ||||||
He registered every word. | Er nahm jedes Wort zur Kenntnis. | ||||||
fluent in spoken and written ... | fließend in Wort und Schrift |
Werbung
Grammatik |
---|
Die Wortgrammatik Wörter könnenaufgrund ihrer verschiedenen Funktionenim Satz und der damit verbundenen Formmerkmalein verschiedene Wortklassen (Wortarten)eingeteilt werden. |
Pluralform beim letzten Wort Die meisten zusammengesetzten Substantive bilden die Pluralform (nur) beim letzten Wort. |
Pluralform beim ersten Wort Bei einigen Zusammensetzungen (besonders solchen mit Substantiv + Präposition) erhält das erste Wort die Pluralendung. |
Zusammengesetzte Substantive mit Pluralbildung beim letzten Wort Die meisten zusammengesetzten Substantive bilden die Pluralform (nur) beim letzten Wort. |
Werbung