Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to banish the thought of sth. | sichDat. etw.Akk. aus dem Kopf schlagen | ||||||
to bang one's head on (oder: against) sth. | mit dem Kopf gegen etw.Akk. schlagen | ||||||
to monetizeAE sth. to monetiseBE / monetizeBE sth. | monetized, monetized / monetised, monetised | | aus etw.Dat. Gewinn schlagen | ||||||
to cash in on sth. | aus etw.Dat. Kapital schlagen | ||||||
to parlay sth. | parlayed, parlayed | hauptsächlich (Amer.) | aus etw.Dat. Kapital schlagen | ||||||
to capitalizeAE on sth. to capitaliseBE / capitalizeBE on sth. | aus etw.Dat. Kapital schlagen | ||||||
to capitalizeAE on sth. to capitaliseBE / capitalizeBE on sth. | Kapital aus etw.Dat. schlagen | ||||||
to make capital (out) of sth. | Kapital aus etw.Dat. schlagen | ||||||
to outcompete | outcompeted, outcompeted | | aus dem Feld schlagen | ||||||
to be able to do sth. blindfolded | etw.Akk. aus dem Effeff können | ||||||
to play bunker shots [SPORT] | aus dem Sandbunker schlagen - Golf | ||||||
to cry one's eyes out | sichDat. die Augen aus dem Kopf heulen | ||||||
can Aux. | können | konnte, gekonnt | | ||||||
may Aux. | können | konnte, gekonnt | |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Butter wouldn't melt in her mouth. | Sie sieht aus, als könne sie kein Wässerchen trüben. | ||||||
to have sth. down pat | etw.Akk. aus dem Effeff können | ||||||
to have sth. off pat | etw.Akk. aus dem Effeff können | ||||||
to have sth. down cold [ugs.] hauptsächlich (Amer.) | etw.Akk. aus dem Effeff können | ||||||
to get out of a tight spot | den Kopf aus der Schlinge ziehen | ||||||
with might and main | aus (oder: nach) Leibeskräften | ||||||
Chin up! | Kopf hoch! | ||||||
Cheer up! | Kopf hoch! | ||||||
Mind your head! | Kopf weg! | ||||||
ad libitum | aus dem Stegreif | ||||||
heads or tails | Kopf oder Zahl | ||||||
to put one's head on the line (for so./sth.) | (für jmdn./etw.) den Kopf hinhalten | ||||||
Well, that was that! | Aus der Traum! | ||||||
out of whack (Amer.) [ugs.] | aus dem Gleichgewicht |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
head [ANAT.][TECH.] | der Kopf Pl.: die Köpfe | ||||||
ability | das Können kein Pl. | ||||||
skill | das Können kein Pl. | ||||||
capability | das Können kein Pl. | ||||||
crown | der Kopf Pl.: die Köpfe | ||||||
owner | der Kopf Pl.: die Köpfe | ||||||
heading | der Kopf Pl.: die Köpfe - Brief, Dokument etc. | ||||||
proficiency | das Können kein Pl. | ||||||
prowess | das Können kein Pl. | ||||||
mastery | das Können kein Pl. | ||||||
competence auch: competency | das Können kein Pl. | ||||||
skills Pl. | das Können kein Pl. | ||||||
breaking | das Schlagen kein Pl. | ||||||
lay | das Schlagen kein Pl. |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
off Adj. Adv. [TECH.] | aus | ||||||
over Adv. - finished | aus | ||||||
out Adj. - finished | aus | ||||||
all over | aus | ||||||
out of bounds | im Aus | ||||||
out of curiosity | aus Neugier (auch: Neugierde) | ||||||
by accident | aus Versehen | ||||||
accidentally Adv. | aus Versehen | ||||||
inadvertently Adv. | aus Versehen | ||||||
by mistake | aus Versehen | ||||||
by an oversight | aus Versehen | ||||||
through an oversight | aus Versehen | ||||||
Cornish Adj. | aus Cornwall | ||||||
ebony Adj. | aus Ebenholz |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
from Präp. | aus Präp. +Dat. | ||||||
out of | aus Präp. +Dat. | ||||||
of Präp. | aus Präp. +Dat. | ||||||
in Präp. | aus Präp. +Dat. | ||||||
made of | aus Präp. +Dat. | ||||||
ex Präp. | aus Präp. +Dat. | ||||||
for Präp. | aus Präp. +Dat. | ||||||
out of sth. | aus etw.Dat. heraus | ||||||
on grounds of sth. | aus Gründen (von) | ||||||
composed of | bestehend aus | ||||||
composed of | aufgebaut aus | ||||||
composed of | gebildet aus | ||||||
made up of | zusammengesetzt aus | ||||||
on the occasion of | aus Anlass von +Dat. |
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
besiegen, herunterbringen, absinken, Einschlagen, treiben, Teufen, Schlagrammen, Einbringen, Rammen, einschlagen, abteufen, Absinken, Absinkung, Treiben, klopfen, Schachtabteufen, absenken, einbringen, Eintreiben, hauen |
Grammatik |
---|
können aus + lachen |
aus aus + Land |
aus Für die verneinte Form nicht müssen,gibt es folgende Entsprechungen im Englischen:• needn’t im Präsens: besonders, wenndie betroffene Person selbst etwas für nicht notwendig hält• … |
Müssen: Verneinung 'nicht müssen' Die Modalverben bilden zusammen mit dem Infinitiv eines → Vollverbs das → Prädikat eines Satzes. |