Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
issued Adj. | ausgegeben | ||||||
expensed Adj. | ausgegeben | ||||||
unissued Adj. | nicht ausgegeben | ||||||
unspent Adj. | nicht ausgegeben |
Mögliche Grundformen für das Wort "ausgegeben" | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
ausgeben (Verb) | |||||||
sich ausgeben (Verb) |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
issued stock | ausgegebene Aktie | ||||||
issued share capital | ausgegebenes Aktienkapital | ||||||
outstanding shares Pl. [FINAN.] | ausgegebene Aktien Pl. [Börse] | ||||||
debt issued [FINAN.] | ausgegebene Schuldtitel | ||||||
issued capital stock [FINAN.] | ausgegebenes Kapital | ||||||
issued capital [FINAN.] | ausgegebenes Kapital | ||||||
issued shares [FINAN.] | ausgegebene Aktien | ||||||
outstanding share capital [FINAN.] | ausgegebene Aktien | ||||||
shares outstanding [FINAN.] | ausgegebene Aktien | ||||||
quantity issued [KOMM.] | ausgegebene Menge | ||||||
issued nominal capital [FINAN.] | ausgegebenes Nominalkapital | ||||||
issued capital | ausgegebene Aktien | ||||||
government bonds Pl. | von der Regierung ausgegebene Anleihen Pl. | ||||||
unissued stock [FINAN.] | nicht ausgegebenes Aktienkapital |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
issued by the Federal Government | vom Bund ausgegeben | ||||||
issued by credit institutions | von Kreditinstituten ausgegeben | ||||||
issued in order to raise capital | zur Kapitalbeschaffung ausgegeben | ||||||
She earns lots of money, most of which she spends on new clothes. | Sie verdient einen Haufen Geld, von dem sie das Meiste (auch: meiste) für neue Klamotten ausgibt. |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to spend money like water | das Geld mit vollen Händen ausgeben | ||||||
to spend money like it's going out of fashion [ugs.] | das Geld mit vollen Händen ausgeben |
Werbung
Orthographisch ähnliche Wörter | |
---|---|
aufgegeben |
Grammatik |
---|
Attributives Adjektiv und Nomen Bruchzahlen werden als attributives Adjektiv vor einem Nomen oder als selbständiges Nomen verwendet. |
Die Großschreibung bei Substantiven Im Gegensatz zum Deutschen werden im Englischen Substantive imAllgemeinen kleingeschrieben. |
Kongruenz zwischen Subjekt und Verb: Problemfälle beim Numerus Als Grundregel gilt, dass das flektierte Verb den gleichen Numerus hatwie das Subjekt. |
Werbung