Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
automobile (Amer.) | das Auto Pl.: die Autos | ||||||
automobile (Amer.) | der Wagen Pl.: die Wagen/die Wägen | ||||||
automobile (Amer.) | das Fahrzeug Pl.: die Fahrzeuge | ||||||
crash - accident | der Unfall Pl.: die Unfälle | ||||||
crash - of an aircraft | der Absturz Pl.: die Abstürze | ||||||
crash - of a programme, system [COMP.] | der Absturz Pl.: die Abstürze - eines Programms, des Systems | ||||||
automobile (Amer.) | der Personenkraftwagen Pl.: die Personenkraftwagen [Abk.: PKW, Pkw] | ||||||
automobile (Amer.) | das Automobil Pl.: die Automobile | ||||||
automobile (Amer.) | der Kraftwagen Pl.: die Kraftwagen/die Kraftwägen | ||||||
automobile (Amer.) | das Kraftfahrzeug Pl.: die Kraftfahrzeuge [Abk.: Kfz] | ||||||
automobile (Amer.) | der Personenwagen Pl.: die Personenwagen/die Personenwägen | ||||||
crash | der Zusammenbruch Pl.: die Zusammenbrüche | ||||||
crash | der Bruch Pl.: die Brüche | ||||||
crash - loud noise | der Krach selten im Pl. |
Mögliche Grundformen für das Wort "automobile" | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
automobil (Adjektiv) | |||||||
das Automobil (Substantiv) |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
automobile Adj. | selbstbeweglich | ||||||
automobile Adj. [TECH.] | selbstfahrend | ||||||
automobile Adj. [AUTOM.] | Automobil... |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
a car crash [ugs.] [fig.] | eine einzige Katastrophe | ||||||
a car crash [ugs.] [fig.] | ein einziges Chaos |
Werbung
Grammatik |
---|
Substantive, die auf „-ss“ oder „-sh“ enden Substantive, die auf -ss oder -sh enden, bilden den Plural regulär durch Anhängen von -es. |
Der Apostroph bei Zeitangaben Der Apostroph wird bei Zeitangaben verwendet: • beim Ausdruck o’clock, mit dem die Uhrzeit wiedergegeben wird • als -’s bei Angaben zum Zeitpunkt wie today, yesterday, last week, M… |
Inversion bei bestimmten Adverbien Wenn die Adverbien so bzw. neither oder nor im Sinne von "auch" bzw. "auch nicht" am Satzanfang stehen, werden Verb und Subjekt umgestellt. Da dies der Frageform im Englischen glei… |
Das Komma bei Zahlen, Daten und Maßangaben • Bei Zahlen ab 1.000 steht im Englischen anstelle des Punktsim Deutschen ein Komma: 1,260 / 10,000 usw. • Bei vierstelligen Zahlen wird oft auf das Komma verzichtet. • Kein Komma … |
Werbung