Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
back door | die Hintertür Pl.: die Hintertüren | ||||||
back door [fig.] | der Ausweg Pl.: die Auswege | ||||||
back door [AUTOM.] | die Heckklappe Pl.: die Heckklappen | ||||||
back door [TECH.] | der Hintereingang Pl.: die Hintereingänge | ||||||
back-door recruitment | die Einschleusung Pl.: die Einschleusungen | ||||||
back-door trade | Handel am Nebeneingang | ||||||
back | hinterer Teil | ||||||
back | die Hinterseite Pl.: die Hinterseiten | ||||||
back | der Rücken Pl.: die Rücken | ||||||
door | die Tür Pl.: die Türen | ||||||
back | die Rückseite Pl.: die Rückseiten | ||||||
back | die Kehrseite Pl.: die Kehrseiten | ||||||
back | die Heckpartie Pl.: die Heckpartien | ||||||
back | die Rückwand Pl.: die Rückwände |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
through the back-door | durch die Hintertür | ||||||
Don't darken my door again. | Komm mir nie wieder ins Haus. | ||||||
I hope you'll back my plan. | Ich hoffe, Sie unterstützen meinen Plan. | ||||||
I'll be back. | Ich komme wieder. | ||||||
I'll be right back. | Ich bin gleich zurück. | ||||||
That dates back several years. | Das liegt mehrere Jahre zurück. Infinitiv: zurückliegen | ||||||
They claimed their money back. | Sie verlangten ihr Geld zurück. | ||||||
You'll be back tomorrow, right? | Morgen kommst du wieder, nicht wahr? | ||||||
You'll be back tomorrow, won't you? | Morgen kommst du wieder, nicht wahr? | ||||||
I'll come back when you're less busy | ich komme wieder, wenn Sie mehr Zeit haben | ||||||
can be traced back | kann zurückgeführt werden | ||||||
history goes back 2000 years | hat eine 2000-jährige Geschichte | ||||||
It set him back $10. | Es kostete ihn 10 $. | ||||||
She's back home. | Sie ist wieder zuhause (auch: zu Hause). |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
back (to) Adv. | zurück (zu) | ||||||
back Adj. | hinterer | hintere | hinteres | ||||||
back Adj. | Rück... | ||||||
back - of the past Adj. | hinterer | hintere | hinteres | ||||||
back Adj. | früher | ||||||
back Adv. | hinten | ||||||
back Adv. | unten | ||||||
back Adv. | vorher | ||||||
back Adj. | abgelegen | ||||||
back Adj. | fern | ||||||
back Adv. | retour | ||||||
back then Adv. | damals | ||||||
back here | hier hinten | ||||||
back and forth | auf und ab |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Back off! | Lass mich in Ruhe! | ||||||
back to basics | zurück zu den Wurzeln | ||||||
not in my back yard [Abk.: NIMBY] | nicht vor meiner Tür - St.-Florians-Prinzip | ||||||
to have so.'s back | jmdm. Rückendeckung geben | ||||||
to push back against sth. | sichAkk. gegen etw.Akk. zur Wehr setzen | ||||||
to push back against sth. | sichDat. etw.Akk. nicht gefallen lassen | ||||||
to row back [fig.] | zurückrudern | ||||||
to stab so. in the back [fig.] | jmdm. in den Rücken fallen [fig.] | ||||||
to stab so. in the back [fig.] | jmdm. einen Dolchstoß versetzen [fig.] | ||||||
to row back on sth. - a statement, proposal etc. [fig.] | etw.Akk. zurücknehmen | nahm zurück, zurückgenommen | - eine Äußerung, einen Vorschlag, etc. | ||||||
to have so.'s back | hinter jmdm. stehen [fig.] | ||||||
Back up a little! | Fahren Sie ein Stück zurück! | ||||||
Back up a little! | Bewegen Sie sich etwas zurück! | ||||||
to back the wrong horse [fig.] | aufs falsche Pferd setzen |
Weitere Aktionen
Neue Diskussion starten Gespeicherte Vokabeln sortieren Suchhistorie
Grammatik |
---|
Der Infinitiv ohne 'to' in idiomatischen Wendungen Nach einer Reihe von idiomatischen Wendungen wird der Infinitiv ohne to verwendet. |
Gebrauch nach Präpositionen Nach einigen Präpositionen – besonders solchen mit räumlicher Bedeutung wie behind, in front of und over sowie nach with – wird im Englischen meistens das einfache Personalpronomen him, me usw. verwendet, obwohl im Deutschen oft ein Reflexivpronomen steht. |
Das Komma bei Wiederholungen In einigen wenigen Situationen wird ein Komma verwendet, um klarzustellen, dass ein Wort oder mehrere Worte absichtlich wiederholt werden. |
sollen: in Bedingungssatz Typ 1 Sollte usw. in einem Bedingungssatz Typ 1 kann im Englischen wiedergegeben werden durch: • Simple Present des Hauptverbs • should + Grundform des Verbs, wobei should meist am Anfang des Satzes steht und kein if auftritt.. |