Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
bank account [FINAN.] | das Bankkonto Pl.: die Bankkonten/die Bankkontos/die Bankkonti [Bankwesen] | ||||||
bank account [FINAN.] | die Bankverbindung Pl.: die Bankverbindungen [Bankwesen] | ||||||
bank account [FINAN.] | das Bankfolio Pl.: die Bankfolios veraltet | ||||||
Bank Accounts Directive [POL.] | die Bankbilanzrichtlinie Pl.: die Bankbilanzrichtlinien | ||||||
multiple bank accounts [FINAN.] | die Mehrfachverbindung Pl.: die Mehrfachverbindungen | ||||||
allowance for losses on individual bank loan accounts [FINAN.] | die Einzelwertberichtigungen Pl. | ||||||
cash at bank on current accounts [FINAN.] | laufende Guthaben bei Kreditinstituten [Rechnungswesen] | ||||||
accounts payable to banks Pl. [FINAN.] | die Bankverbindlichkeiten Pl. [Bankwesen] | ||||||
bank account balance [FINAN.] | der Bankkonto-Saldo [Bankwesen] | ||||||
bank account clearing [FINAN.] | das Bankkontenclearing [Bankwesen] | ||||||
bank account number [FINAN.] | die Bankkontonummer Pl.: die Bankkontonummern [Bankwesen] | ||||||
bank clearing account [FINAN.] | das Bankverrechnungskonto [Bankwesen] | ||||||
bank giro account [FINAN.] | das Girokonto Pl.: die Girokonten/die Girokontos/die Girokonti [Bankwesen] | ||||||
bank and cash account [FINAN.] | das Geldkonto Pl.: die Geldkonten/die Geldkontos/die Geldkonti [Rechnungswesen] |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
account (Verb) | |||||||
der Account (Substantiv) |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to have an account with a bank | ein Konto bei einer Bank haben | ||||||
to keep an account with a bank | ein Konto bei einer Bank haben | ||||||
to open an account with a bank | bei einer Bank ein Konto eröffnen | ||||||
to hold an account with a bank [FINAN.] | ein Konto bei einer Bank haben [Bankwesen] | ||||||
to bank | banked, banked | | Bankgeschäfte machen | ||||||
to bank | banked, banked | - at a bank | ein Bankkonto haben - bei einer Bank | ||||||
to bank on sth. | auf etw.Akk. zählen | zählte, gezählt | | ||||||
to bank on sth. | sichAkk. auf etw.Akk. verlassen | verließ, verlassen | | ||||||
to bank up | aufdämmen | dämmte auf, aufgedämmt | | ||||||
to bank up | aufschütten | schüttete auf, aufgeschüttet | | ||||||
to bank up | andämmen | dämmte an, angedämmt | | ||||||
to bank up | anschütten | schüttete an, angeschüttet | | ||||||
to bank on so./sth. | auf jmdn./etw. bauen | baute, gebaut | | ||||||
to bank sth. | banked, banked | - money, paycheck | etw.Akk. auf eine Bank einzahlen |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
across the board | durch die Bank | ||||||
with a bank [FINAN.] | bei einer Bank | ||||||
bank-financed Adj. [FINAN.] | von einer Bank finanziert [Bankwesen] | ||||||
interbank Adj. | unter Banken | ||||||
between banks [FINAN.] | unter Banken [Bankwesen] | ||||||
in the possession of the banks [FINAN.] | im Besitz der Banken [Bankwesen] | ||||||
on account [FINAN.] | a conto | ||||||
on account [FINAN.] | auf Rechnung | ||||||
on account [FINAN.] | gegen Rechnung | ||||||
liable to account | rechenschaftspflichtig | ||||||
on account [FINAN.] | à Konto | ||||||
on all accounts | auf alle Fälle | ||||||
on all accounts | auf jeden Fall | ||||||
on the left bank | linksufrig |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
account of [Abk.: a/o] | auf Konto von +Dat. | ||||||
account of [Abk.: a/o] | auf Rechnung von +Dat. | ||||||
account of [Abk.: a/o] | zulasten (auch: zu Lasten) von +Dat. | ||||||
account of [Abk.: a/o] [FINAN.] | à Konto | ||||||
on the left bank of | links Präp. +Gen. - eines Flusses | ||||||
on the right bank of | rechts Präp. +Gen. - eines Flusses | ||||||
by all accounts | nach dem, was man hört | ||||||
for account of | für Rechnung von +Dat. | ||||||
for account of | auf Rechnung von +Dat. | ||||||
in account with | in Übereinstimmung mit | ||||||
taking into account | unter Berücksichtigung +Gen. | ||||||
taking into account | unter Beachtung +Gen./von +Dat. | ||||||
for the account of | für Rechnung von +Dat. | ||||||
by order and for account of | im Auftrag und auf Rechnung von +Dat. |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
so.'s main bank [FINAN.] | die Hausbank Pl.: die Hausbanken | ||||||
the Old Lady - nickname for the Bank of England [ugs.] | Spitzname für die Bank of England | ||||||
Old Lady of Threadneedle Street [FINAN.] | Spitzname der Bank of England [Bankwesen] | ||||||
the Big Four (Brit.) obsolet [FINAN.] | die vier größten britischen Banken [Bankwesen] |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to the collecting bank | an die Inkassobank | ||||||
known to the bank | der Bank bekannt | ||||||
Accounts are not in order. | Die Bücher sind nicht in Ordnung. | ||||||
the bank must give notice to this effect | die Bank muss dies mitteilen | ||||||
the bank nominated by the principal | die vom Auftraggeber benannte Bank | ||||||
the bank to which the operation is entrusted | die mit dem Vorgang betraute Bank | ||||||
active as universal bank | als Universalbank tätig | ||||||
against bank acceptance | gegen Bankakzept | ||||||
against first class bank guarantee | gegen erstklassige Bankgarantie | ||||||
an undertaking by the nominated bank | eine Verpflichtung der benannten Bank | ||||||
on closing our accounts | bei Abschluss unserer Bücher | ||||||
payable at Midlands Bank London | zahlbar bei der Midlands Bank in London | ||||||
accepted by a bank | von einer Bank akzeptiert | ||||||
according to all accounts | nach allen Berichten |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
every single one | durch die Bank [fig.] | ||||||
to cook the accounts [fig.] | die Bücher frisieren | ||||||
to cook the accounts [fig.] | die Bücher fälschen | ||||||
to cook the accounts [fig.] | die Bücher verschleiern | ||||||
to put sth. off | etw.Akk. auf die lange Bank schieben [fig.] | ||||||
to shelve sth. | shelved, shelved | - not continue with sth. [fig.] | etw.Akk. auf die lange Bank schieben [fig.] | ||||||
the party liable or his bank [FINAN.] | der Schuldner oder seine Bank | ||||||
to procrastinate sth. | procrastinated, procrastinated | selten | etw.Akk. auf die lange Bank schieben [fig.] | ||||||
account closed | Konto wurde geschlossen | ||||||
account payee only | nur zur Verrechnung | ||||||
account payee only | nur dem Konto des Begünstigten gutschreiben | ||||||
for account only | nur zur Verrechnung | ||||||
pay on account | auf Abschlag | ||||||
for account of whom it may concern [VERSICH.] | für Rechnung "wen es angeht" | ||||||
an account with | ein Konto bei | ||||||
account payee only | nur auf das Konto des Begünstigten | ||||||
account payee only | nur für Rechnung des Begünstigten |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
closing-off, books, amounts |
Grammatik |
---|
Der Artikel Artikel treten immer zusammen mit einem Nomen auf. Sie sind Begleiter einer Nomengruppe. |
ier [je:] Das Suffix ier bildet männliche Nomen, die der Flexionsklasse s/s angehören. Die Ableitungen sind männliche Personenbezeichnungen. Das Suffix hat eine deutsch ausgesprochene Vari… |
Subjekt + Prädikat + Akkusativobjekt + Genitivobjekt Subjekt / Prädikat: |
Die Reihenfolge bei mehreren Adverbien Position |
Werbung