Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
furniture kein Pl. | die Möbel Pl. | ||||||
bargain | der Gelegenheitskauf Pl.: die Gelegenheitskäufe | ||||||
bargain | gutes Geschäft | ||||||
bargain | die Gelegenheit Pl.: die Gelegenheiten | ||||||
furniture kein Plural | die Einrichtung Pl.: die Einrichtungen | ||||||
bargain - sth. that costs less than normal [KOMM.] | das Schnäppchen Pl.: die Schnäppchen | ||||||
bargain [KOMM.] | das Geschäft Pl.: die Geschäfte | ||||||
furniture | das Mobiliar Pl.: die Mobiliare | ||||||
furniture | die Ausrüstung Pl.: die Ausrüstungen | ||||||
furniture | die Garnitur Pl.: die Garnituren | ||||||
bargain | der Handel kein Pl. | ||||||
bargain | der Kauf Pl.: die Käufe | ||||||
bargain | die Übereinkunft Pl.: die Übereinkünfte | ||||||
bargain | die Abmachung Pl.: die Abmachungen |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to bargain (for (oder: over) sth.) | bargained, bargained | | (um etw.Akk.) feilschen | feilschte, gefeilscht | | ||||||
to bargain (for sth.) | bargained, bargained | | (um etw.Akk.) handeln | handelte, gehandelt | | ||||||
to bargain | bargained, bargained | | verhandeln | verhandelte, verhandelt | | ||||||
to bargain | bargained, bargained | | aushandeln | handelte aus, ausgehandelt | | ||||||
to bargain | bargained, bargained | | Geschäfte machen | ||||||
to bargain | bargained, bargained | | übereinkommen | kam überein, übereingekommen | | ||||||
to bargain on sth. | auf etw.Akk. zählen | zählte, gezählt | | ||||||
to bargain on sth. | sichAkk. auf etw.Akk. verlassen | verließ, verlassen | | ||||||
to bargain on sth. | um etw.Akk. handeln | handelte, gehandelt | | ||||||
to bargain for sth. | auf etw.Akk. gefasst sein | ||||||
to bargain for sth. | mit etw.Dat. rechnen | rechnete, gerechnet | | ||||||
to be a bargain | günstig sein | ||||||
to arrange the furniture | die Möbel aufstellen | ||||||
to close a bargain | einen Handel abschließen |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
into the bargain | noch dazu | ||||||
into the bargain | obendrein | ||||||
into the bargain | zu allem Überfluss | ||||||
at bargain prices | zu Gelegenheitspreisen | ||||||
at a bargain price | zu einem Gelegenheitspreis |
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
accoutrement, materiel, furnishing, matériel, equipment, fittings, accouterment, kit, facilities, apparatus, outfit, fit-out, accouterments, infrastructure, appointments, accoutrements, fitments |
Grammatik |
---|
Handhabung bei Substantiven, die im Deutschen als zählbar, im Englischen als nicht zählbar gelten Anders als im Deutschen haben die folgenden englischen Substantive nur eine Singularform und können nicht mit dem Stützwort one bzw. ones verbunden werden, da sie als unzählbar gel… |
Substantivauftreten im Singular – unbestimmter Artikel Anders als im Deutschen haben die folgenden englischen Substantive nur eine Singularform und können nicht mit dem unbestimmten Artikel a / an verwendet werden. |
Substantivauftreten im Singular und Plural Beim Vergleich von Sprachpaaren stellt man öfter fest, dass sich derGebrauch der Substantive in den beiden Sprachen nicht immer eins zueins deckt. Gelegentlich wird ein und derselb… |