Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
an Art. | ein | eine | ein |
Mögliche Grundformen für das Wort "befahl" | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
anbefehlen (Verb) | |||||||
befehlen (Verb) |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
An idle brain is the devil's workshop. | Müßiggang ist aller Laster Anfang. | ||||||
An eye for an eye, a tooth for a tooth. | Auge um Auge, Zahn um Zahn. | ||||||
An ape's an ape, a varlet's a varlet though they be clad in silk or scarlet. | Ein Aff bleibt ein Aff, er mag König werden oder Pfaff. |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
an exceptional offer | ein außergewöhnliches Angebot | ||||||
an off-duty policeman | ein Polizist, der nicht im Dienst ist | ||||||
an accidental occurrence | ein zufälliges Ereignis | ||||||
an amicable arrangement | eine gütliche Einigung | ||||||
an ancient document | ein altes Dokument | ||||||
an arranged meeting | ein arrangiertes Treffen | ||||||
an economical car to run | ein sparsames Auto | ||||||
an important writer | ein bedeutender Schriftsteller | ||||||
an outstanding performance | eine hervorragende Aufführung | ||||||
an outstanding personality | eine herausragende Persönlichkeit | ||||||
an outstanding reputation | ein ausgezeichneter Ruf | ||||||
an unenviable position | eine nicht beneidenswerte Position | ||||||
an accessory to the share [FINAN.] | ein Zubehör der Aktie | ||||||
many an Englishman | mancher Engländer |
Weitere Aktionen
Neue Diskussion starten Gespeicherte Vokabeln sortieren Suchhistorie
Grammatik |
---|
an an Das Präfix an bei Präfigierung von VerbenDas Präfix an bildet trennbare Verben. Es ist ein sehr häufig vorkommendes Verbpräfix.an + kommen = ankommen kurbeln ankurbeln schauen anschauen Andere Verbableitungen mit an: Kombinierte Präfigierung und Konversion von Nomen an + Freund » anfreunden Pranger anprangern Kombinierte Präfigierung und Konversion von Adjektiven an + rau » anrauen schuldig anschuldigen an steht auch: bei Nomen |
an an Das Präfix an bei Präfigierung von NomenDas Präfix an kommt bei Nomen nur selten vor:an + Beginn = Anbeginn Höhe Anhöhe Kreis Ankreis an steht auch: bei Verben |
Nomensuffix an Nomensuffix an Das Suffix an Das Suffix an kommt selten vor. Es bildet vor allem Bezeichnungen für gewisse chemische Stoffe. Die Ableitungen sind sächliche Nomen der Flexionsklasse s/e.Es leitet ab: Neoklassisches Formativ zu Nomen dextr + an = Dextran meth Methan okt Oktan |
a (an) a (an) Das Präfix a (an) bei Präfigierung von NomenDas Präfix a hat eine verneinende Bedeutung. Es steht vor Fremdwörtern lateinischen oder griechischen Ursprungs. Die Variante an steht vor Vokalen.a + Leukämie = Aleukämie Moral Amoral Symmetrie Asymmetrie Besonderheiten: Variante an: Vor Vokal wird das Präfix zu an erweitert: a + Alphabet = Analphabet Elastitizität Anelasitizität a steht auch: bei Adjektiven bei neoklassischer Nomenbildung bei neoklassicher Adjektivbildung |