Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| together (with) Adv. | zusammen (mit) | ||||||
| altogether Adv. | zusammen | ||||||
| combined Adj. | zusammen Adv. | ||||||
| collectively - jointly, united Adv. | zusammen | ||||||
| in all | zusammen Adv. | ||||||
| contiguous Adj. | zusammen Adv. | ||||||
| conjoined Adj. | zusammen Adv. | ||||||
| in conjunction | zusammen Adv. | ||||||
| en masse Adv. | alle zusammen | ||||||
| in a body | alle zusammen | ||||||
| chock-a-block Adj. - used after noun | dicht zusammen | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| both (of) Adj. Pron. | beide | ||||||
| the two | beide | ||||||
| either Pron. | beide - Indefinitpronomen | ||||||
| along with | zusammen mit | ||||||
| in conjunction with | zusammen mit +Dat. | ||||||
| in the context of | zusammen mit +Dat. | ||||||
| in combination with | zusammen mit +Dat. | ||||||
| in company with | zusammen mit +Dat. | ||||||
| both of us | wir beide | ||||||
| the two of us | wir beide | ||||||
| either - one of two Pron. | einer von beiden | ||||||
| either of them | einer von beiden | ||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Kingdom of the Two Sicilies [HIST.] | Königreich beider Sizilien Pl.: die Königreiche | ||||||
| amphicrania [MED.] | Kopfschmerz in beiden Kopfhälften | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Pull yourself together! | Reiß dich zusammen! | ||||||
| Get a grip! | Nimm dich zusammen! | ||||||
| Pull yourself together! | Nimm dich zusammen! | ||||||
| Pull yourself together! | Reißen Sie sichAkk. zusammen! | ||||||
| it all came crashing down about his ears | um ihn herum brach alles zusammen [fig.] | ||||||
| let's get down and dirty [ugs.] | lass es uns zusammen tun | ||||||
| betwixt and between | zwischen beiden | ||||||
| neither of them | keiner von beiden | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| insgesamt, gemeinsam, zusammengeschlossen, beisammen, Ganzen | |
Grammatik |
|---|
| beide Das Indefinitpronomen und → unbestimmte Zahlwort beide steht attributiv als Begleiter eines Nomens oder allein als Stellvertreter eines Nomens. In beiden Stellungen wird es wie ei… |
| beide Nach einem Artikelwort werden beide und das nachfolgende Adjektiv schwach flektiert. |
| Kein Komma zusammen bei anderen Satzzeichen Wenn das Zitat mit einem Frage- oder Ausrufezeichen endet, wird kein Komma benutzt. |
| Getrennt- und Zusammenschreibung Getrennt- und ZusammenschreibungB Getrennt- und Zusammenschreibung §§0 Vorbemerkungen1Verb§ 33–352Adjektiv § 363Substantiv§ 37–384Andere Wortarten § 39 |
Werbung







