Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
delineated Adj. | beschrieben | ||||||
described Adj. | beschrieben | ||||||
painted Adj. [fig.] | beschrieben | ||||||
outlined above | oben beschrieben | ||||||
accurately described | genau beschrieben | ||||||
specified Adj. | näher beschrieben | ||||||
in the manner described | in der näher beschriebenen Art und Weise |
Mögliche Grundformen für das Wort "beschrieben" | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
beschreiben (Verb) | |||||||
sich beschreiben (Verb) |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
as per description | wie beschrieben |
Werbung
Orthographisch ähnliche Wörter | |
---|---|
beschreiben, geschrieben |
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
gemalt, bemalt, angemalt, geschildert, dargestellt |
Grammatik |
---|
Einteilung der Wortklassen Der alte Wagen fährt langsam . |
Die Satzklammer und die Stellungsfelder Die Wortstellung des Deutschen kann mit Hilfe der Satzklammer und der Stellungsfelder beschrieben werden. Die Satzklammer wird in der Regel durch die finite Verbform und die andere… |
Satzbaupläne Die Satzbaupläne beschreiben, welche → Satzglieder (Prädikat, Subjekt, Objekte usw.) zusammen einen Satz bilden. Wichtig für die Beschreibung der Satzbaupläne ist der Begriff der V… |
Fremdwörter -> Häufig vorkommende Fremdwörter können an die deutsche Schreibweise angeglichen sein. In manchen Fällen ist sowohl die eingedeutschte als auch die fremde Schreibweise möglich (Be… |
Werbung