Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to enter sth. | entered, entered | | etw.Akk. betreten | betrat, betreten | | ||||||
to look sheepish | betreten dreinschauen | ||||||
to trespass | trespassed, trespassed | | unbefugt betreten | ||||||
to re-enter (auch: reenter) sth. | re-entered, re-entered / reentered, reentered | | etw.Akk. wieder betreten | ||||||
to be in uncharted waters | völliges Neuland betreten |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
embarrassed Adj. | betreten |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
trespass | unbefugtes Betreten | ||||||
trespassing | widerrechtliches Betreten | ||||||
trespassing | unerlaubtes Betreten | ||||||
trespassing | unerlaubtes Betreten eines Grundstücks | ||||||
trespassing | widerrechtliches Betreten eines Grundstücks | ||||||
breach of close [JURA] | unbefugtes Betreten fremden Eigentums |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Keep off the grass! | Betreten des Rasens verboten! | ||||||
Keep off the grass! | Rasen betreten verboten! |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Few Europeans had ever been to the island before. | Nur wenige Europäer hatten die Insel bislang betreten. |
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
hineinfahren |
Grammatik |
---|
Erlaubnis, Berechtigung Die Hauptbedeutung von dürfen ist "Erlaubnis" oder "Berechtigung". |
'Few' Few (= wenige, nur wenige) wird nur bei zählbaren Wörtern verwendet. |
Das Plusquamperfekt Das Plusquamperfekt hat eine (einzige) Funktion: den Bezug auf Vergangenes. |
Adverbien und Adverbialbestimmungen der unbestimmten Häufikeit Adverbien, die eine unbestimmte Häufigkeit ausdrücken, nehmen in der Regel die sogenannte Mittelstellung ein. Das Adverb erscheint in solchen Fällen:→ vor dem Vollverb → nach dem V… |