Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
easy money [FINAN.] | billiges Geld | ||||||
cheap money [FINAN.] | billiges Geld - Kreditgewährung zu niedrigen Zinssätzen [Bankwesen] | ||||||
easy money policy [FINAN.] | Politik des billigen Geldes | ||||||
easy money [FINAN.] | Politik des billigen Geldes | ||||||
money | das Geld Pl. | ||||||
cash - money | das Geld Pl. | ||||||
chips Pl. [ugs.] - money | das Geld kein Pl. | ||||||
funds plural noun [FINAN.] | das Geld Pl. | ||||||
funds plural noun [FINAN.] | die Gelder Pl., kein Sg. | ||||||
moneys auch: monies Pl. - sums allocated to a specific cause [FINAN.][JURA] | die Gelder Pl. | ||||||
financial means Pl. [FINAN.] | die Gelder Pl. | ||||||
trinket | billiges Schmuckstück | ||||||
five-and-ten (Amer.) | billiges Kaufhaus | ||||||
greasy spoon | billiges Schnellrestaurant |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
in-the-money Adj. | im Geld | ||||||
cheap Adj. | billig | ||||||
inexpensive Adj. | billig | ||||||
chintzy - cheap Adj. | billig | ||||||
low-cost Adj. | billig | ||||||
tacky Adj. | billig | ||||||
brummagem auch: Brummagem Adj. | billig | ||||||
fair Adj. | billig | ||||||
low-budget Adj. | billig | ||||||
low-priced Adj. | billig | ||||||
low priced | billig | ||||||
at a cheap rate | billig | ||||||
reasonable Adj. | billig - angemessen | ||||||
two-bit Adj. [ugs.] - cheap | billig |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
gold digger (auch: gold-digger) [fig.] | jemand, der nur aufs Geld aus ist | ||||||
moneyed corporation (Amer.) [WIRTSCH.] | Unternehmen, dem es gestattet ist, am Geld als solchem zu verdienen - besonders eine Bank oder Versicherungsgesellschaft | ||||||
easy market | Markt mit billigen Krediten |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
at the money [FINAN.] | am Geld | ||||||
in the money [FINAN.] | im Geld | ||||||
to be in the money | in (oder: im) Geld schwimmen | ||||||
to be made of money | in (oder: im) Geld schwimmen | ||||||
to be rolling in money | in (oder: im) Geld schwimmen | ||||||
to cost a pretty penny | ins Geld gehen [fig.] | ||||||
a ridiculous amount of money | irre Geld | ||||||
heaps of money | viel Geld | ||||||
a great deal of money | eine Menge Geld | ||||||
a packet of money | ein Bündel Geld | ||||||
the big money | das Große Geld [ugs.] | ||||||
a packet [ugs.] | ein Haufen Geld [ugs.] | ||||||
out of the money [FINAN.] | aus dem Geld | ||||||
to have money to burn | Geld wie Heu haben |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
a great deal of money | viel Geld | ||||||
a lot of money | viel Geld | ||||||
plenty of money | viel Geld | ||||||
a lot of money | eine Menge Geld | ||||||
Money is not an issue. | Geld spielt keine Rolle. | ||||||
Money is no object. | Geld spielt keine Rolle. | ||||||
the money won't last | das Geld wird nicht reichen | ||||||
money is tight | das Geld ist knapp | ||||||
the cash can be withdrawn [FINAN.] | das Geld kann abgehoben werden | ||||||
scads of money | ein Haufen Geld | ||||||
Money can't buy it. | Es ist für Geld nicht zu haben. | ||||||
Have you any money with you? | Hast du Geld bei dir? | ||||||
They claimed their money back. | Sie verlangten ihr Geld zurück. | ||||||
the rest of the money | das restliche Geld |
Werbung
Grammatik |
---|
Das Substantiv Das Substantiv (Hauptwort, Namenwort) dient zurBenennung von Menschen, Tieren, Sachen u. Ä. Substantive können mit einemArtikel (Geschlechtswort) und i. A. imSingular (Einzahl) und… |
Nebenordnende Konjunktionen Nebenordnende Konjunktionen verbinden selbstständige Hauptsätze, Satzteile, Mehrwortausdrücke, Einzelwörter oder auch ganze Sätze. In der Regel können sie einfach als Vokabeln gele… |
Die Bildung abgeleiteter Adverbien Die meisten abgeleiteten Adverbien werden durch Anhängen von -ly an das Adjektiv gebildet. |
Die Satzstruktur bei Konjunktionen Wenn der durch eine Konjunktion eingeleitete Nebensatz an erster Stelle (also vor dem Hauptsatz) steht, wird in der Regel auch im Englischen ein Komma am Ende des Nebensatzes geset… |
Werbung