Mögliche Grundformen für das Wort "bleiben" | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
die Bleibe (Substantiv) |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
continuance | das Bleiben kein Pl. | ||||||
abode [form.] auch [hum.] | die Bleibe Pl. | ||||||
doss (Brit.) | die Bleibe Pl. | ||||||
to burp - a baby | aufstoßen lassen | ||||||
to fail so. | jmdn. hängenlassen auch: hängen lassen |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
It won't last. | Es wird nicht lange so bleiben. | ||||||
Keep your seats! | Bleiben Sie sitzen! | ||||||
Drop me at the corner. | Lassen Sie mich an der Ecke aussteigen. | ||||||
keep in touch with the market | bleiben Sie mit dem Markt in Kontakt | ||||||
Let us drop the subject. | Lassen wir das Thema. | ||||||
You've got to hand it to him. | Man muss es ihm lassen. | ||||||
Our prices leave hardly any margin. | Unsere Preise lassen so gut wie keine Spanne. | ||||||
Forgeries do not remain undetected. | Fälschungen bleiben nicht unentdeckt. | ||||||
I can't help doing it. | Ich kann es nicht lassen. | ||||||
I wish I could stay. | Ich wünschte, ich könnte bleiben. | ||||||
Would you kindly let us know ...? | Würden Sie uns bitte wissen lassen ...? | ||||||
I've been very self-indulgent lately. | Ich habe mich in der letzten Zeit sehr gehen lassen. | ||||||
You've got to hand it to him. | Das muss man ihm lassen. | ||||||
Our prices leave hardly any margin. | Unsere Preise lassen nur eine kleine Spanne. |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Keep out! | Draußen bleiben! | ||||||
to give sth. a miss | etw.Akk. sausen lassen | ||||||
to blow sth. off - not attend | etw.Akk. sausen lassen | ||||||
to hang in there | am Ball bleiben | ||||||
to stay on the ball | am Ball bleiben | ||||||
to run out on so. - abandon so. | jmdn. im Stich lassen | ||||||
to keep at it | bei der Stange bleiben | ||||||
to keep so. in the dark about sth. | jmdn. über etw.Akk. im Dunkeln lassen | ||||||
to keep one's hands off sth. | die Finger von etw.Dat. lassen | ||||||
to be well grounded | auf dem Teppich bleiben | ||||||
to keep so. in suspense | jmdn. zappeln lassen [ugs.] [fig.] | ||||||
to cut the cheese [ugs.] (Brit.) - break wind | einen fahren lassen [fig.] | ||||||
to keep so. on tenterhooks | jmdn. zappeln lassen [ugs.] | ||||||
to blow off [ugs.] (Brit.) - break wind | einen fahren lassen |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
wohnen, Fortbestand, aufhalten, Fortsetzung, übrigbleiben, Fortführung, hausen, verbleiben, Fortdauer, dabeibleiben, dranbleiben, verweilen |
Grammatik |
---|
'sich lassen' + Infinitiv Die Konstruktion 'sich lassen' + Infinitiv drückt neben dem Passiv auch den modalen Aspekt von können aus. |
'bleiben +zu' + Infinitiv Diese Konstruktion kommt nur selten vor. Sie drückt neben dem Passiv auch den modalen Aspekt von müssen aus. |
Die Kopulaverben: 'sein, werden, bleiben' Die Kopulaverben nehmen eine Stellung zwischen den Hilfsverben und den Vollverben ein. Sie verbinden das Subjekt des Satzes mit einem Nomen im Nominativ oder einem Adjektiv in eine… |
Konkurrenzformen des Passivs Ich bekam ein Buch zugeschickt. |
Werbung