Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
card game | das Kartenspiel Pl.: die Kartenspiele | ||||||
game of cards | das Kartenspiel Pl.: die Kartenspiele | ||||||
card | die Karte Pl.: die Karten | ||||||
card | die Visitenkarte Pl.: die Visitenkarten | ||||||
card | der Karton Pl.: die Kartons | ||||||
card | die Lochkarte Pl.: die Lochkarten | ||||||
card | die Kardätsche Pl.: die Kardätschen | ||||||
card | die Kratze Pl.: die Kratzen | ||||||
card | die Platine Pl.: die Platinen | ||||||
card [ugs.] - witty, strange person | die Type Pl.: die Typen [ugs.] | ||||||
card [ugs.] - witty, strange person | das Unikum [ugs.] | ||||||
card [ugs.] - strange person | der Kauz Pl.: die Käuze [fig.] [ugs.] | ||||||
card [TECH.] | die Steckkarte Pl.: die Steckkarten | ||||||
card [TECH.] | die Alarmkarte Pl.: die Alarmkarten |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
game (Verb) |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
card-size Adj. | in Scheckkartengröße | ||||||
card-programmed Adj. [COMP.] | lochkartenprogrammiert | ||||||
on the game | auf dem Strich |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
game for two teams where the object is to hit an opponent with a ball and thus put him out of the game [SPORT] | der Völkerball kein Pl. |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
If a student loses their ID card, they have to pay for a new one. | Studierende, die ihren Ausweis verlieren, müssen für einen neuen bezahlen. | ||||||
The swimmer won gold in the 400m individual medley at the Olympic Games. | Der Schwimmer gewann bei den Olympischen Spielen Gold über 400 Meter Lagen. | ||||||
She didn't have her credit card on her. | Sie hatte ihre Kreditkarte nicht dabei. | ||||||
She didn't have her credit card on her. | Sie hatte ihre Kreditkarte nicht bei sich. | ||||||
He's only interested in computer games and such. | Er interessiert sich nur für Computerspiele und so Zeug. | ||||||
He's a queer card. | Er ist ein komischer Kauz. | ||||||
There aren't many games to play before the end of the season. | Bis zum Saisonende finden nicht mehr viele Spiele statt. | ||||||
the relevant credit card [FINAN.] | die betreffende Kreditkarte | ||||||
the game ended in a tie | das Spiel endete unentschieden | ||||||
the game ended in a draw | das Spiel ging unentschieden aus | ||||||
the game was a draw | das Spiel ging unentschieden aus | ||||||
The game was rained off. (Brit.) | Das Spiel fiel im wahrsten Sinne des Wortes ins Wasser. | ||||||
What's his game? | Was hat er vor? |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Individuals play games but teams win. | Nicht der Einzelne, sondern das Team gewinnt. | ||||||
the cards are stacked against so. [fig.] | jmd. hat schlechte Karten [fig.] | ||||||
Lucky in love, unlucky at cards. | Pech im Spiel, Glück in der Liebe. | ||||||
a pack of cards | ein Spiel Karten | ||||||
to hold all the cards [fig.] | alle Trümpfe in der Hand haben [fig.] | ||||||
to hold all the trump cards [fig.] | alle Trümpfe in der Hand haben [fig.] | ||||||
to put one's cards on the table [fig.] | die Karten auf den Tisch legen | ||||||
to put one's cards on the table [fig.] | Farbe bekennen | ||||||
as the cards lie | beim aktuellen Kartensitz [Kartenspiel] | ||||||
to see through so.'s game | jmdm. auf die Schliche kommen | ||||||
to play a double game | ein doppeltes Spiel spielen [fig.] |
Werbung
Grammatik |
---|
Der Wegfall der Konjunktion „that“ In vielen Fällen kann auf that – besonders im gesprochenen Englisch – zu Beginn eines Nebensatzes verzichtet werden. Das gilt besonders:→ nach Verben des Denkens und Meinens → nach… |
Das Stützwort „one“ bei zählbaren Substantiven Zählbare Substantive, die nicht wiederholt werden sollen, werden im Englischen durch das sogenannte Stützwort (englisch prop word) one (im Singular) bzw. ones (im Plural) ersetzt.D… |
Gebrauch nach Präpositionen Nach einigen Präpositionen – besonders solchen mit räumlicher Bedeutung wie behind, in front of und over sowie nach with – wird im Englischen meistens das einfache Personalpronomen… |
'Many' Many (= viele) wird nur bei zählbaren Wörtern verwendet, und zwar:• in verneinten Sätzen• in Fragesätzen• nach very, so, that, too, as und how |
Werbung