Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to cast a spell on so. | jmdn. verzaubern | verzauberte, verzaubert | | ||||||
to cast an evil spell on so. | jmdn. verhexen | verhexte, verhext | | ||||||
to cast a ballot | eine Stimme abgeben | ||||||
to cast a ballot | einen Stimmzettel abgeben | ||||||
to cast a shadow | einen Schatten werfen | ||||||
to cast a net | ein Netz auswerfen | ||||||
to cast a cloud over sth. | einen Schatten über etw.Akk. werfen | ||||||
to cast a slur at so. | jmdn. in schlechtem Licht erscheinen lassen | ||||||
to cast a slur on so. | jmdn. verunglimpfen | verunglimpfte, verunglimpft | | ||||||
to cast sth. in a moldAE [TECH.] to cast sth. in a mouldBE [TECH.] | etw.Akk. abgießen | goss ab, abgegossen | - einen Abguss fertigen | ||||||
to chant a spell | ein Zauberwort aussprechen | ||||||
to put a spell on so. | jmdn. verzaubern | verzauberte, verzaubert | | ||||||
to be under a spell | fasziniert sein | ||||||
to be under a spell | gebannt sein |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
as cast | im Gusszustand | ||||||
for a spell - for a period | eine Zeitlang (auch: Zeit lang) | ||||||
under a spell | bezaubert | ||||||
under a spell | fasziniert | ||||||
under a spell | gebannt | ||||||
under a spell | unter einem Zauber | ||||||
under a spell | verzaubert | ||||||
cast Adj. | besetzt - Film, Theater etc. | ||||||
cast Adj. | gegossen | ||||||
alfresco auch: al fresco Adv. | a fresco auch: al fresco | ||||||
spell bound | bezaubert | ||||||
spell bound | verzaubert | ||||||
cast in Adj. | eingegossen | ||||||
cast in-situ | vor Ort betoniert |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
cast of a play [THEA.] | Besetzung eines Theaterstücks | ||||||
cast [CINE.] | die Besetzung Pl.: die Besetzungen | ||||||
cast [THEA.] | das Ensemble Pl.: die Ensembles - Besetzung | ||||||
cast - tinge | der Stich Pl.: die Stiche - Farbstich | ||||||
spell - period of time | die Weile kein Pl. | ||||||
spell - string of words with supposedly magic power | der Zauberspruch Pl.: die Zaubersprüche | ||||||
cast | der Guss Pl.: die Güsse | ||||||
cast | der Wurf Pl.: die Würfe | ||||||
cast | der Gießer Pl.: die Gießer | ||||||
spell - charm, state of enchantment | der Zauber Pl. | ||||||
spell | der Anfall Pl.: die Anfälle | ||||||
spell | der Bannkreis Pl.: die Bannkreise | ||||||
cast [CINE.] | die Rollenbesetzung Pl.: die Rollenbesetzungen | ||||||
cast [TECH.] | der Abguss Pl.: die Abgüsse |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
for a spell | für eine Weile | ||||||
a short spell | kurze Zeit | ||||||
a long spell of fine weather | eine lange Zeit schönen Wetters | ||||||
the be all and end all | das A und O | ||||||
nuts and bolts | das A und O | ||||||
the most important thing | das A und O | ||||||
the be-all and end-all (of sth.) [ugs.] | das A und O (einer SacheGen.) [ugs.] | ||||||
to cast sth. to the wind | etw.Akk. in den Wind schlagen [fig.] | ||||||
a cappella italienisch [MUS.] | a cappella | ||||||
to cast pearls before swine | Perlen vor die Säue werfen | ||||||
to be essential | das A und O sein | ||||||
to be indispensable | das A und O sein | ||||||
The die is cast. | Die Würfel sind gefallen. | ||||||
In for a penny, in for a pound. (Brit.) | Wer A sagt, muss auch B sagen. |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
at Präp. [KOMM.] | à Präp. +Akk. - "zu je"; bei Preisangaben pro Stück | ||||||
Cast off! [NAUT.] | Leinen los! | ||||||
account of [Abk.: a/o] [FINAN.] | à Konto | ||||||
opposite Präp. | vis-à-vis auch: vis-a-vis Präp. +Dat. | ||||||
vis-à-vis Adv. Präp. französisch | vis-a-vis auch: vis-à-vis Präp. +Dat. | ||||||
the same (as) Pron. | derselbe, dieselbe, dasselbe (wie) | ||||||
as well - ... as | sowohl | ||||||
as much | so viel | ||||||
so as to | sodass auch: so dass Konj. | ||||||
so as to | um zu | ||||||
My ass! [sl.] | So 'n Quatsch! | ||||||
My ass! [sl.] | Verarschen kann ich mich selber! [sl.] | ||||||
as many as | nicht weniger als | ||||||
as many as | so viele wie |
Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
are - unit of measurement | das (auch: der) Ar Pl.: die Are Symbol: a | ||||||
are - unit of measurement | die Are Pl.: die Aren Symbol: a (Schweiz) | ||||||
angstrom auch: Angstrom, ångström Symbol: Å obsolet [PHYS.][TECH.] | das Ångström Pl.: die Ångström Symbol: Å obsolet | ||||||
angstrom (auch: Angstrom) unit Symbol: Å obsolet [PHYS.] | das Ångström Pl.: die Ångström Symbol: Å obsolet | ||||||
velocity of pressure wave [PHYS.] | die Druckwellengeschwindigkeit Symbol: a,c - Einheit: m/s. Ausbreitungsgeschwindigkeit einer Druckänderung im Wasser | ||||||
pressure wave velocity [PHYS.] | die Druckwellengeschwindigkeit Symbol: a,c - Einheit: m/s. Ausbreitungsgeschwindigkeit einer Druckänderung im Wasser | ||||||
et alii [Abk.: et al.] | und andere [Abk.: u. a.] | ||||||
among other things | unter anderem [Abk.: u. a.] | ||||||
amongst others | unter anderem [Abk.: u. a.] | ||||||
amongst other things | unter anderem [Abk.: u. a.] | ||||||
by proxy | im Auftrag [Abk.: i. A.] | ||||||
by attorney | im Auftrag [Abk.: i. A.] | ||||||
per pro. | im Auftrag [Abk.: i. A.] | ||||||
first and foremost | vor allem [Abk.: v. a.] |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
welding of cast iron without preheat [TECH.] | das Gusseisenkaltschweißen kein Pl. | ||||||
welding of locally preheated piece of cast iron [TECH.] | das Gusseisen-Halbwarmschweißen kein Pl. |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
A is equivalent to B | A entspricht B | ||||||
a divided by b [MATH.] | a durch b | ||||||
she is completely under his spell | sie ist ihm rettungslos verfallen | ||||||
Messrs. A. and B. | die Herren A. und B. | ||||||
Invoice payable upon receipt into account below. | Zahlbar nach Rechnungserhalt an die u. a. Kontoverbindung. | ||||||
this distinguishes A from B | das unterscheidet A von B | ||||||
After four hours of driving, John got tired and asked Mary to spell him at the wheel. | Nach vier Stunden Fahrt wurde John müde und bat Mary, ihn am Steuer abzulösen. | ||||||
The main parts were well cast. [THEA.] | Die Hauptrollen waren gut besetzt. | ||||||
every second segment is cast and the gap is closed with the second set of formwork [BAU.] | die Tunnelblöcke werden überspringend hergestellt [Schalungsbau] | ||||||
at $200.00 each | à $200,- | ||||||
Have you got ...? | Habt ihr ...? | ||||||
as you are aware | wie dir wohl bewusst ist | ||||||
as you are no doubt aware | wie Ihnen gewiss bekannt sein dürfte | ||||||
as we had forgotten our money | da wir unser Geld vergessen hatten |
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
cantrip |
Grammatik |
---|
'A few', 'a little', 'a bit of', 'a drop of', 'a spot of'; 'a bit'; 'few' und 'little'; 'fewer' und 'less' A bit of (= ein bisschen, etwas) – bei Flüssigkeiten auch a drop of oder a spot of – sowie a little werden bei nicht zählbaren Wörtern gebraucht. A bit of klingt dabei etwas umgang… |
'A bit of', 'a drop of', 'a spot of', 'a little' a + Leukämie |
a (an) a + moralisch |
a (an) A few (= einige, ein paar) wird nur bei zählbaren Wörtern gebraucht. |