Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
centerAE / centreBE | das Zentrum Pl.: die Zentren | ||||||
water | das Wasser Pl. | ||||||
centerAE / centreBE | die Mitte Pl.: die Mitten | ||||||
centerAE / centreBE | der Mittelpunkt Pl.: die Mittelpunkte | ||||||
centerAE / centreBE | das Center Pl.: die Center | ||||||
centerAE / centreBE | der Herd Pl.: die Herde | ||||||
centerAE / centreBE | die Zentrale Pl.: die Zentralen | ||||||
centerAE / centreBE | das Mittel Pl.: die Mittel | ||||||
centerAE / centreBE | die Spitze Pl.: die Spitzen | ||||||
centerAE / centreBE | das Stadtzentrum Pl.: die Stadtzentren | ||||||
centerAE / centreBE | die Stelle Pl.: die Stellen | ||||||
centerAE / centreBE | die Zentralstelle Pl.: die Zentralstellen | ||||||
centerAE / centreBE | die Achse Pl.: die Achsen | ||||||
centerAE / centreBE | der Angelpunkt Pl.: die Angelpunkte |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
water Adj. | wassergesättigt | ||||||
water Adj. | wasserlöslich | ||||||
centerAE / centreBE Adj. | mittig | ||||||
water endangering | wassergefährdend | ||||||
to centerAE line to centreBE line | bis Mitte | ||||||
water resistant Adj. [TECH.] | wasserabstoßend auch: Wasser abstoßend | ||||||
centerAE justified [PRINT.] centreBE justified [PRINT.] | zentriert - Textausrichtung | ||||||
centerAE tapped [ELEKT.] centreBE tapped [ELEKT.] | mit Mittelabgriff versehen | ||||||
water lily-like Adj.[BOT.] | seerosenähnlich | ||||||
water lily-like Adj.[BOT.] | seerosenartig | ||||||
containing water | wasserhaltig Adj. | ||||||
gone to water | ertrunken | ||||||
impervious to water | wasserundurchlässig Adj. | ||||||
impermeable to water | wasserundurchlässig |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
rental centerAE for educational films rental centreBE for educational films | die Bildstelle Pl.: die Bildstellen | ||||||
mixture of fruit juice and sparkling water | die (auch: das) Saftschorle - die Verwendung des sächlichen Artikels beschränkt sich vorwiegend auf bestimmte Teile Süddeutschlands |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to hold water [fig.] | stichhaltig sein | ||||||
water under the bridge | Schnee von gestern | ||||||
Blood is thicker than water. | Blut ist dicker als Wasser. | ||||||
Blood is thicker than water. | Das Hemd ist näher als der Rock. | ||||||
in deep water | in der Klemme | ||||||
in deep water | in Schwierigkeiten | ||||||
in hot water | in der Klemme | ||||||
in hot water | in Schwierigkeiten | ||||||
in hot water | in der Tinte | ||||||
of the first water [fig.] auch [pej.] | erster Güte | ||||||
of the first water | von reinstem Wasser | ||||||
come hell or high water | komme, was da wolle | ||||||
come hell or high water | auf Biegen und Brechen | ||||||
a glass of water | ein Glas Wasser |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
he has been treading water | er tritt auf der Stelle | ||||||
hot water was only available intermittently | es gab nur zeitweise heißes Wasser | ||||||
He kept his head above water. | Er hielt sich über Wasser. | ||||||
He spends money like water. | Er wirft mit dem Geld nur so um sich. | ||||||
oxygen and hydrogen make water | Sauerstoff und Wasserstoff ergeben Wasser | ||||||
She got into hot water with her parents. | Sie hat mit ihren Eltern Stunk bekommen. | ||||||
That excuse won't hold water. | Diese Ausrede ist nicht stichhaltig. | ||||||
The sight of the cake made my mouth water. | Als ich den Kuchen sah, lief mir das Wasser im Mund zusammen. | ||||||
The wine flowed like water. | Der Wein floss in Strömen. | ||||||
It's all water under the bridge | Seitdem ist viel Wasser den Bach heruntergeflossen | ||||||
It's all water under the bridge now. | Das ist jetzt Schnee von gestern. | ||||||
detrimental alterations caused to a body of water | schädliche Veränderungen eines Gewässers | ||||||
This doesn't hold water. [fig.] | Das passt hinten und vorne nicht zusammen. | ||||||
with adjustable temperature and water limitation [TECH.] | mit einstellbarer Temperatur- und Wassermengenbegrenzung [Sanitär] |
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
centre, midpoint, hub, focus | Mitte, Mittelpunkt, Nabe, Mittelstück, Zentrum, Litzenkern, Mittelstellung, Radnabe, Stadtzentrum, Drehpunkt, Mittenabstand, Mittelfeldspielerin, Angelpunkt, Mittelfeldspieler, Zentralstelle |
Grammatik |
---|
Fremdwörter -> Häufig vorkommende Fremdwörter können an die deutsche Schreibweise angeglichen sein. In manchen Fällen ist sowohl die eingedeutschte als auch die fremde Schreibweise möglich (Be… |
Zusammensetzungen Nomen + Nomen Desktoppublishing |
Substantive, die generisch und sortenspezifisch auftreten können Generische Begriffe wie water, wine, beer, rain usw. stehen im Singular. Pluralformen dieser Wörter bezeichnen in der Regel bestimmte Sorten des generischen Wortes. |
Unveränderliche Tatsachen, Wahrheiten, Tatbestände sowie natürliche Gesetzmäßigkeiten Water expands when it freezes. |