Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
prior Adj. | älterer | ältere | älteres | ||||||
prior Adj. | früherer | frühere | früheres | ||||||
prior Adj. | vorherig | ||||||
prior Adj. | Vor... | ||||||
prior Adj. | vorausgehend | ||||||
prior Adj. | vorrangig | ||||||
circumstances permitting | je nach den Umständen | ||||||
prior to that | vorher | ||||||
prior to that | davor | ||||||
prior to this | zuvor | ||||||
prior to maturity | vorzeitig | ||||||
prior to doing sth. | bevor man etw.Akk. tut | ||||||
prior to the war | vor dem Krieg | ||||||
prior to maturity [FINAN.] | vor Fälligkeit |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
circumstances Pl. | die Umstände Pl. | ||||||
circumstances Pl. | die Verhältnisse Pl. | ||||||
circumstances Pl. | die Gegebenheiten Pl. | ||||||
circumstances Pl. | der Sachverhalt Pl.: die Sachverhalte | ||||||
circumstances Pl. | die Sachlage Pl.: die Sachlagen | ||||||
circumstances Pl. | die Lebensverhältnisse Pl., kein Sg. | ||||||
circumstances - at a certain point in time plural noun | die Zeitumstände Pl., kein Sg. | ||||||
prior [REL.] | der Prior Pl.: die Prioren | ||||||
prior | die Priorverteilung [Statistik] | ||||||
circumstances [AVIAT.] | äußere Umstände | ||||||
prior - prior probability [MATH.] | die A-priori-Wahrscheinlichkeit | ||||||
circumstance | der Umstand Pl.: die Umstände | ||||||
circumstance | der Fall Pl.: die Fälle | ||||||
circumstance | die Lage Pl.: die Lagen |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to post to a prior period | rückbuchen | -, rückgebucht | | ||||||
to cater for every circumstance | für jeden Umstand Vorsorge treffen | ||||||
to disclose every material circumstance [VERSICH.] | jeden wesentlichen Umstand mitteilen |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
circumstances permitting | sofern es die Umstände zulassen | ||||||
without prior appointment | ohne Terminvereinbarung | ||||||
as circumstances demand | wie die Umstände es erfordern | ||||||
subject to prior sale | Zwischenverkauf vorbehalten | ||||||
according to prior agreement | nach vorheriger Absprache | ||||||
subject to change without prior notice [TECH.] | Änderungen vorbehalten |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
other circumstances affecting the risk | sonstige die Gefahr berührende Umstände | ||||||
in consideration of the circumstances | unter Berücksichtigung der Umstände | ||||||
30 days prior to entry | 30 Tage vor der Einfuhr | ||||||
of the occurrence of said circumstances | von dem Eintritt der genannten Umstände | ||||||
owing to favorableAE circumstances owing to favourableBE circumstances | durch glückliche Umstände | ||||||
owing to unfortunate circumstances | aufgrund (auch: auf Grund) unglücklicher Umstände | ||||||
this being natural in the circumstances | wobei das unter den Umständen natürlich ist | ||||||
prior to receipt of notice | vor Eingang der Nachricht | ||||||
the circumstances of the time | den zeitlichen Umständen | ||||||
prior notice to the beneficiary | vorherige Nachricht an den Begünstigten |
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
situation, circumstance, conditions |
Grammatik |
---|
Inversion bei bestimmten Adverbien Wenn die Adverbien so bzw. neither oder nor im Sinne von "auch" bzw. "auch nicht" am Satzanfang stehen, werden Verb und Subjekt umgestellt. Da dies der Frageform im Englischen glei… |