Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
skin | die Haut Pl.: die Häute | ||||||
skin | das Fell Pl.: die Felle | ||||||
skin | die Außenhaut Pl.: die Außenhäute | ||||||
skin | die Pelle Pl.: die Pellen | ||||||
skin | die Kartoffelschale Pl.: die Kartoffelschalen - von gekochten Kartoffeln | ||||||
skin | die Randschicht Pl.: die Randschichten | ||||||
skin | das Rauchwerk Pl.: die Rauchwerke | ||||||
skin | die Verkleidung Pl.: die Verkleidungen | ||||||
skin | der Skinhead Pl.: die Skinheads [ugs.] | ||||||
skin [TECH.] | die Walzhaut Pl.: die Walzhäute | ||||||
skin - of an animal [ZOOL.] | der Balg Pl.: die Bälge - Tierhaut | ||||||
skin [TECH.] | der Pfahlmantel Pl.: die Pfahlmäntel | ||||||
skin [TECH.] | die Trägerschädigung Pl.: die Trägerschädigungen - Lagerstättenkunde | ||||||
cleans [TECH.] | die Reinkohle Pl.: die Reinkohlen |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
clean Adj. | sauber | ||||||
clean Adj. | rein | ||||||
clean Adj. | steril | ||||||
clean Adj. | aufgeräumt | ||||||
clean Adj. | klar | ||||||
clean Adj. | schnörkellos | ||||||
clean Adj. | geschickt | ||||||
clean Adj. | glatt | ||||||
clean Adj. | unbeschränkt | ||||||
clean Adj. | astrein [Holz] | ||||||
clean Adj. [TECH.] | fehlerfrei | ||||||
cleanly Adj. | sauber | ||||||
cleanly Adj. | reinlich | ||||||
clean swept | besenrein Adj. |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to clean so.'s clock [fig.] (Amer.) | jmdn. ausstechen | stach aus, ausgestochen | - übertreffen | ||||||
to clean so.'s clock [fig.] (Amer.) | jmdm. eins auf die Glocke geben [ugs.] [fig.] | ||||||
to clean so.'s clock [fig.] (Amer.) | jmdn. fertigmachen | machte fertig, fertiggemacht | | ||||||
soaked to the skin | bis auf die Haut nass | ||||||
to come clean [ugs.] [fig.] | auspacken | packte aus, ausgepackt | [ugs.] [fig.] - gestehen | ||||||
to come clean [ugs.] [fig.] | die Hosen runterlassen [ugs.] [fig.] | ||||||
to clean up one's act | sichAkk. bessern | besserte, gebessert | - Benehmen, Leistung | ||||||
(as) clean as a whistle | blitzblank auch: blitzeblank Adj. [ugs.] | ||||||
It's no skin off my back. (Amer.) | Das juckt mich nicht. | ||||||
New brooms sweep clean. | Neue Besen kehren gut. | ||||||
It's no skin off my nose. | Das juckt mich nicht. | ||||||
A new broom sweeps clean. | Neue Besen kehren gut. | ||||||
by the skin of one's teeth | mit Ach und Krach | ||||||
by the skin of one's teeth | mit Hängen und Würgen |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
whatever their skin colorAE is whatever their skin colourBE is | egal welche Hautfarbe sie haben | ||||||
I escaped by the skin of my teeth. | Ich bin gerade noch davongekommen. | ||||||
He is just skin and bones. | Er ist bis auf die Knochen abgemagert. | ||||||
I got soaked to the skin. | Ich wurde bis auf die Haut nass. | ||||||
a clean negotiable B/L | ein reines begebbares Konnossement | ||||||
a clean transport document | ein reines Transportdokument | ||||||
He's clean-shaven. | Er ist glatt rasiert. | ||||||
He is clean-shaven. | Er ist glatt rasiert. |
Grammatik |
---|
Adverbien mit zwei Formen mit unterschiedlicher Bedeutung We had to dig deep but we managed to win the match in the end. (idiomatische Redewendung) |
Steigerung mit „more“ und „most“ zur Betonung Als Stilmittel können more und most zur Betonung auch bei Adjektiven verwendet werden, die normalerweise mit -er und -est gesteigert werden. Dies gilt insbesondere in Verbindungen … |
Groß-/Kleinschreibung bei Einzelbuchstaben Wenn ein Einzelbuchstabe als eigenständiges Wort gebraucht wird –wie beispielsweise die erste Person Singular I (= ich) – oder Teileines Begriffs ist, wird er in der Regelgroßgesch… |