Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
common Adj. | gemeinsam | ||||||
common Adj. | normal | ||||||
common Adj. | üblich | ||||||
common Adj. | gewöhnlich | ||||||
common Adj. | allgemein | ||||||
common Adj. | verbreitet | ||||||
common Adj. | gemeinschaftlich | ||||||
common Adj. | gebräuchlich | ||||||
common Adj. | häufig | ||||||
common Adj. | einfach | ||||||
common Adj. | gemein | ||||||
common Adj. | bekannt | ||||||
common Adj. | gesamt | ||||||
common Adj. | alltäglich |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
common auch: commons | die Allmende Pl.: die Allmenden | ||||||
app - for mobile devices, short for "application" [COMP.] | die Anwendung Pl.: die Anwendungen | ||||||
app - for mobile devices, short for "application" [COMP.] | die App Pl.: die Apps - kurz für: Applikation englisch | ||||||
common - gender of nouns in certain languages [LING.] | das Utrum [Grammatik] | ||||||
common [TECH.] | gemeinsame Leitung | ||||||
application [COMP.] | die App Pl.: die Apps | ||||||
Commons used with sg. or pl. verb (Brit.) | das Unterhaus Pl.: die Unterhäuser | ||||||
commons Pl. | die Bürgerlichen Pl. | ||||||
Commons used with sg. or pl. verb (Brit.) [POL.] | Britisches Unterhaus | ||||||
common property | das Allgemeingut Pl.: die Allgemeingüter | ||||||
common property | das Gemeingut Pl.: die Gemeingüter | ||||||
common property | das Gemeineigentum kein Pl. | ||||||
common property | der Allgemeinbesitz kein Pl. | ||||||
common property | der Gemeinbesitz Pl.: die Gemeinbesitze |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to have sth. in common with so. | etw.Akk. mit jmdm. gemein haben | ||||||
to be common practice | gang und gäbe sein | ||||||
to be common practice | üblich sein | ||||||
sth. is common usage | etw.Nom. ist allgemein üblich | ||||||
to display one's common sense | seinen Mutterwitz erkennen lassen | ||||||
to reduce sth. to a common denominator | etw.Akk. auf einen gemeinsamen Nenner bringen | ||||||
to run like a common thread through sth. | sichAkk. wie ein roter Faden durch etw.Akk. ziehen | ||||||
to achieve a common purpose | ein gemeinsames Ziel erreichen | ||||||
to have a lot in common | viel gemeinsam haben | ||||||
to make common cause with so. | mit jmdm. gemeinsame Sache machen | ||||||
to find the lowest common denominator [MATH.] | den Hauptnenner finden | ||||||
to find the lowest common denominator [MATH.] | den kleinsten gemeinsamen Nenner finden | ||||||
to find the least common denominator [MATH.] | den Hauptnenner finden | ||||||
to find the least common denominator [MATH.] | den kleinsten gemeinsamen Nenner finden |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
before the Common Era [Abk.: BCE] | vor Christus [Abk.: v. Chr.] | ||||||
before the Common Era [Abk.: B.C.E., BCE] | vor unserer Zeitrechnung [Abk.: v. u. Z.] | ||||||
to find common ground [fig.] | einen gemeinsamen Nenner finden [fig.] | ||||||
to find common ground [fig.] | zueinanderfinden auch: zueinander finden | fand zueinander, zueinandergefunden | |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
We are united by many common interests. | Uns verbindet die Gemeinsamkeit unserer Interessen. | ||||||
It's a matter of common knowledge. | Es ist allgemein bekannt. | ||||||
They have a great deal in common. | Die Gemeinsamkeiten zwischen ihnen sind sehr groß. | ||||||
some abbreviations in common use | einige übliche Abkürzungen |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
conjointly, collaborative, general, usual, commonly, customary, collective, common-or-garden, nomic, normal, conventional, ordinary, generic, vulgar |
Grammatik |
---|
Der Gebrauch des Punkts bei Abkürzungen Der Punkt wird in der Regel eingesetzt, wenn nur der erste Teildes Wortes als Abkürzung und dies nur in der geschriebenen Spracheverwendet wird. Erscheint eine Abkürzung mit Punkt … |
„Compound adjectives“ aus drei Wörtern Compound adjectives, die aus drei Wörternzusammengesetzt sind, werden vor dem dazugehörigen Substantivmit Bindestrichen geschrieben. |
Der Strichpunkt Der Strichpunkt(Semikolon,englisch semicolon)ist ein Mittelding zwischen Punkt und Komma: Er wird im Deutschen und imEnglischen verwendet, wenn ein Komma zu schwach und ein Punkt z… |
Formen von „compound adjectives“ Compound adjectives bestehen aus zwei oder mehrWörtern, die zusammen als Attribut meist ein Substantiv näherbeschreiben. Typische Verbindungen sind: • Substantiv + Substantiv / Adj… |
Werbung