Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| court of justice [JURA] | der Gerichtshof Pl.: die Gerichtshöfe | ||||||
| court of justice [JURA] | das Gericht Pl.: die Gerichte | ||||||
| court of justice [JURA] | der Gerichtssaal Pl.: die Gerichtssäle | ||||||
| European Court of Justice [Abk.: ECJ] [JURA] | Europäischer Gerichtshof [Abk.: EuGH] | ||||||
| European Court of Justice [Abk.: ECJ] [JURA] | Gerichtshof der Europäischen Gemeinschaften | ||||||
| Federal Court of Justice - official translation of the "Bundesgerichtshof", the highest appellate court in Germany for civil and criminal cases [JURA] | der Bundesgerichtshof Pl.: die Bundesgerichtshöfe [Abk.: BGH] | ||||||
| Permanent Court of International Justice [Abk.: PCIJ] [JURA] | Ständiger Internationaler Gerichtshof [Abk.: StIGH] | ||||||
| International Court of Justice [JURA] | Internationaler Gerichtshof | ||||||
| Supreme Court of Justice [JURA] | Oberster Gerichtshof [Abk.: ObGH, OGH] | ||||||
| High Court of Justice [JURA] | Oberstes Zivilgericht | ||||||
| superior Court of Justice [JURA] | das Kammergericht Pl.: die Kammergerichte | ||||||
| Justice of the Supreme Court [POL.] | Richter am Obersten Gerichtshof | ||||||
| Federal High Court of Justice [JURA] | der Bundesgerichtshof Pl.: die Bundesgerichtshöfe [Abk.: BGH] | ||||||
| exercise at first instance the jurisdiction conferred on the Court of Justice [JURA] | Ausübung der dem Gerichtshof übertragenen Zuständigkeiten im ersten Rechtszug | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| liable for trial in a court of justice [JURA] | justiziabel | ||||||
| out of court [JURA] | außergerichtlich | ||||||
| in the cause of justice | für die Gerechtigkeit | ||||||
| in the cause of justice | im Namen der Gerechtigkeit | ||||||
| court-ordered Adj. | gerichtlich verfügt | ||||||
| court-appointed Adj. | vom Gericht berufen | ||||||
| outside court | außergerichtlich | ||||||
| pending with a court [JURA] | bei Gericht anhängig | ||||||
| run-of-the-mill Adj. | Feld-Wald-und-Wiesen-... | ||||||
| run-of-the-mill Adj. | Wald-und-Wiesen-... | ||||||
| run-of-the-mill Adj. | mittelmäßig | ||||||
| run-of-the-mill Adj. | alltäglich | ||||||
| run-of-the-mill Adj. | nullachtfünfzehn auch: nullachtfuffzehn - in Zahlen 08/15 | ||||||
| matter-of-fact Adj. | nüchtern | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| train wreck of justice system failures | Kette von Fehlern im Rechtssystem | ||||||
| The session of the court will be continued. | Die Sitzung wird fortgesetzt. | ||||||
| The session of the court will be interrupted. | Die Sitzung wird unterbrochen. | ||||||
| The Court is closed. | Die Sitzung ist geschlossen. | ||||||
| He attended personally in court. | Er erschien persönlich vor Gericht. | ||||||
| Mr Justice Smith (Brit.) [JURA] | Richter Smith | ||||||
| a court will refuse to | ein Gericht wird sichAkk. weigern | ||||||
| the competent county court [JURA] | das zuständige Amtsgericht | ||||||
| in a local court district [JURA] | in einem Amtsgerichtsbezirk | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| excluding the jurisdiction of a court [JURA] | unter Ausschluss des Rechtsweges | ||||||
| one of the parties is deprived of a step in the hierarchy of the courts [JURA] | eine Partei geht eines Rechtszugs verlustig | ||||||
| the court has ruled | das Gericht hat beschlossen | ||||||
| the Court issues the following order | es ergeht folgender Beschluss | ||||||
| a soupçon of ... | eine Spur ... | ||||||
| a soupçon of ... | ein Hauch (von) ... | ||||||
| a soupçon of ... | ein Anflug von ... | ||||||
| The ball's in your court. | Jetzt bist du dran. | ||||||
| The ball's in your court. | Jetzt sind Sie dran. | ||||||
| night of the long knives [fig.] | Nacht der langen Messer | ||||||
| Night of the Long Knives [HIST.] | Nacht der langen Messer - Röhm-Putsch | ||||||
| The Denial of Saint Peter [HIST.][KUNST] | Die Verleugnung des Petrus | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| of Präp. | von Präp. +Dat. | ||||||
| of Präp. | aus Präp. +Dat. | ||||||
| of Präp. | an Präp. +Dat./Akk. | ||||||
| of Präp. | mit Präp. +Dat. - Inhalt | ||||||
| of (Amer.) Präp. | vor Präp. +Dat. - zeitlich | ||||||
| because of | wegen Präp. +Gen./Dat. | ||||||
| none (of) Pron. | keiner | keine | keines (von) | ||||||
| of you | deiner - Personalpronomen 2. Person Genitiv Singular | ||||||
| of you | Ihrer [form.] - Personalpronomen 2. Person Genitiv Singular und Plural | ||||||
| because of | eingedenk Präp. +Gen. - wegen, unter Berücksichtigung | ||||||
| because of | infolge Präp. +Gen. | ||||||
| because of | aufgrund auch: auf Grund Präp. +Gen. | ||||||
| most (of the) Pron. | die meisten | ||||||
| most (of the) Pron. | ein Großteil | ||||||
Abkürzungen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| operational fund [Abk.: OF] [FINAN.] | der Betriebsfonds Pl.: die Betriebsfonds | ||||||
| object financing [Abk.: OF] [FINAN.] | die Objektfinanzierung Pl.: die Objektfinanzierungen | ||||||
Definitionen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| court that lacks jurisdiction [JURA] | unzuständiges Gericht | ||||||
| room where court exhibits are kept | die Asservatenkammer Pl.: die Asservatenkammern | ||||||
| room where court exhibits are kept | der Asservatenraum Pl. | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| 'All', 'all of'; 'both', 'both of'; 'most', 'most of'; 'no', 'none of' Außer bei several (= mehrere)ist bei Ausdrücken, die eine unbestimmte Menge im Englischen wiedergeben, der Gebrauch von of Pflicht. |
| 'Several', 'dozens / hundreds / … of', 'a couple of', 'a number of' und 'the majority of' Für das deutsche viel(e) gibt es eine Reihe englischer Entsprechungen, die nachfolgend erläutert werden. |
| 'A lot of', 'lots of', 'plenty', 'plenty of', 'much' und 'many' A lot of bzw. (etwas umgangssprachlicher) lots of werden verwendet: • in positiven Aussagesätzen • in verneinten Sätzen • in Fragesätzen • nicht dagegen nach very, so, that, too, a… |
| 'A lot of', 'lots of' A bit of (= ein bisschen, etwas) – bei Flüssigkeiten auch a drop of oder a spot of – sowie a little werden bei nicht zählbaren Wörtern gebraucht. A bit of klingt dabei etwas umgang… |
Werbung







